Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, Algorithmus, Home, Following, Instagram-Feed
SOCIAL

Zwei neue Funktionen für den (chronologischen) Instagram-Feed

Marcel
Aktualisiert: 07. Januar 2022
von Marcel
unsplash.com/ Solen Feyissa
Teilen

Instagram führt zwei neue Funktionen für seinen Feed ein. User können die Posts von abonnierten Accounts künftig wieder chronologisch sortieren. Mit der Favoriten-Funktion können sie außerdem bestimmte Konten hervorheben. Wir erklären die Hintergründe. 

Was Instagram-Chef Adam Mosseri bereits Ende 2021 ankündigte, wird nun nach und nach Realität. Denn das soziale Netzwerk bringt den chronologischen Feed zurück. Und das, obwohl das Unternehmen im Dezember 2017 bekannt gab, dass fortan Algorithmen den Instagram-Feed sortieren würden.

Ende dieses Jahres kündigte Mosseri vor dem US-Kongress an, dass die Plattform an einer erneuten Einführung der chronologischen Anordnung arbeite. Neu hinzu kommt nun die Option „Favorites“, mit der Nutzer:innen markierte Accounts fortan in ihrem Feed hervorheben können.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mehr Kontrolle über den Instagram-Feed

Mosseri erklärte die neuen Funktionen in einem Video auf Twitter. Instagram will demnach künftig drei Optionen zum Sortieren des Feeds unterstützen. „Home“ bezeichnet dabei die bisherige Anordnung der Beiträge im Feed, die der Instagram-Algorithmus regelt.

Testing Feed Changes 👀

We’re starting to test the ability to switch between three different views on your home screen (two of which would give you the option to see posts in chronological order):
– Home
– Favorites
– Following

We hope to launch these soon. More to come. ✌🏼 pic.twitter.com/9zvB85aPSp

— Adam Mosseri (@mosseri) January 5, 2022

Die Home-Funktion würde laut Mosseri dabei Accounts empfehlen, denen Nutzer:innen noch nicht folgen. Eine der neuen Optionen nennt sich derweil „Favorites“. Instagram-User können ihre Lieblings-Accounts dabei markieren und in ihrem Feed hervorheben.

Als zweite neue Funktion nennt Mosseri das „Following“. Dabei werden Beiträge von allen Accounts, denen User folgen, vereint und in einer chronologischen Reihenfolge sortiert.

Kritik an der Nutzung des Algorithmus in der Vergangenheit

Der von Algorithmen dominierte Instagram-Feed wurde in der Vergangenheit häufig kritisiert. Im Mai 2020 veröffentlichten Wissenschaftler:innen der Datenschutz-Organisation Algorithmwatch und dem Mainzer Medieninstitut ein 69-seitiges Papier. Sie untersuchten die Auswirkungen von Algorithmen in den sozialen Medien auf die Demokratie.

Die Forscher:innen schlussfolgerten, dass die Befürchtungen vor sogenannten „Filterblasen“ oft unbegründet sind. Jedoch gebe es Beweise dafür, dass Algorithmen auf verschiedene Weisen polarisieren. Das geschieht beispielsweise durch sehr emotionale oder extreme Inhalte.

Instagram-Feed: Die User sollen sich wohl fühlen

Der Einsatz von Algorithmen ist üblich, um Feed-Inhalte zu bestimmen. Soziale Netzwerke wie Facebook und YouTube sortieren ihren Content auf ähnliche Art und Weise.

Es gibt aber Ausnahmen: Twitter ordnet viele Beiträge im Feed beispielsweise nach dem Veröffentlichungsdatum. Instagram-Chef Mosseri erklärte wiederum per Twitter, dass Nutzer:innen mit den neuen Optionen auf seiner Plattform mehr Kontrolle erhielten, um sich wohlfühlen zu können.

Aktuell befinden sich die neuen Funktionen in einer Testphase. Ein genaues Datum nannte das Unternehmen nicht. Berichten zufolge haben einige User jedoch bereits Zugriff auf die neuen Feed-Funktionen, die nach und nach ausgerollt werden sollen.

Instagram testet Story-Likes

Für ausgewählte User hat Instagram außerdem die Funktion „Story-Likes“ freigeschaltet. Neben den bisherigen Quick-Reactions können bestimmte Nutzer:innen nun auch Stories liken. Diese werden ebenso angezeigt wie die Vies.  Ziel dieses Features sei es, das Engagement in Instagram-Stories sichtbar zu machen.

is this a new find?

👀 Instagram testing likes on stories. pic.twitter.com/Pn6jRlq0rF

— Melissa G (@MelissaGoBlue) January 4, 2022

Auch interessant: 

  • Reels, Saves und Co.: Das musst du zum Instagram-Algorithmus 2021 wissen
  • Woher hat Instagram eigentlich seinen Namen?
  • Instagram plant neues Abo-Modell für Content-Creator
  • Will Uber bald seine Fahrer per Algorithmus überwachen?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Instagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarcel
Marcel hat von Oktober 2021 bis Januar 2022 als freier Autor für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?