Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Auto, Strand, Urlaub, Spanien, Mietwagen
MONEY

Preisexplosion: Jetzt schon Mietwagen für Sommerurlaub buchen?

Marinela Potor
Aktualisiert: 07. März 2022
von Marinela Potor
Unsplash.com / Sonnie Hiles
Teilen

Es klingt absurd, sich jetzt schon Gedanken über einen Mietwagen für den Sommerurlaub zu machen. Doch Expert:innen rechnen mit einer Preisexplosion für alle Mobilitätsangebote. Solltest du also jetzt schon dein Auto buchen?

Wer im vergangenen Jahr einen Mietwagen für den Urlaub gebucht hat, hat sicherlich schon über die ungewohnt hohen Kosten gestöhnt. Das könnte im Sommerurlaub 2022 noch schlimmer werden. Denn Expert:innen erwarten steigende Preise.

Mietwagenpreise könnten „explodieren“

Das scheint erstaunlich, wenn man bedenkt, dass Mietwagen-Anbieter mit Beginn der Corona-Pandemie, wie alle Tourismus-Unternehmen, sehr hohe Umsatzeinbrüche verzeichnen mussten. Die Kombination aus Lockdowns, Reisebeschränkungen und allgemeiner Reisezurückhaltung traf die Unternehmen sehr hart.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mietwagen-Anbieter Sixt etwa verzeichnete 2020 einen Umsatzrückgang von rund 40 Prozent im Vergleich zu 2019. Konkurrent Hertz musste sogar Insolvenz anmelden und konnte nur durch eine Finanzspritze gerettet werden. Doch seitdem hat sich das Blatt gewendet.

Bereits 2021 mussten Urlauber:innen für einen Mietwagen tief in die Tasche greifen. Auf Mallorca zum Beispiel waren die Preise im vergangenen Jahr doppelt so hoch wie 2019. Und das könnte dieses Jahr noch teurer werden, sagen Expert:innen.

So warnt unter anderem Jens Erik Hilgerloh, Vorstandsvorsitzender der Autovermietung Starcar Europa Service Group: „Insbesondere in Urlaubsregionen könnten die Preise wieder explodieren.“

Mietwagen sind Mangelware

Das liegt an einer Kombination aus steigender Nachfrage und mangelndem Angebot. Denn auf der einen Seite werden Corona-Bestimmungen gelockert und Menschen haben wieder Lust aufs Reisen. Auf der anderen Seite fehlen aber die Autos.

Die Mietwagen-Anbieter haben in der Krise ihre Flotten deutlich reduziert und kommen nun mit der explodierenden Nachfrage nicht schnell genug hinterher. Denn Autos sind momentan aufgrund der weltweiten Chip-Knappheit Mangelware. Und: Sie sind deswegen auch teurer. Diese Kosten geben Autovermietungen an ihre Kund:innen weiter.

Hinzu kommt, dass aufgrund der schwierigen Finanzsituationen aus der Pandemie, viele Unternehmen einen viel kleineren Investitionsspielraum haben. Wer außerdem wie Hertz seinen Investor:innen Geld zurückzahlen muss, hat gleichzeitig einen engen Finanzierungsrahmen.

Wer daher im Sommerurlaub ein Auto mieten möchte, sollte sich am besten frühzeitig darum kümmern. Dazu raten, nicht ganz ohne Eigeninteresse, Autovermietungen und Vergleichsportale. Aber auch Stiftung Warentest rät Verbraucher:innen, sich auf eine Knappheit bei Mietwagen einzustellen und entsprechend vorzuplanen.

Alternativen zum Mietwagen

Einen Mietwagen für den Sommerurlaub frühzeitig zu buchen, ist aber nur eine Möglichkeit.

Je nach Urlaubsziel ist es möglich, auf den Mietwagen zu verzichten und vor Ort Carsharing-Angebote oder den öffentlichen Transport zu nutzen. Bei Urlaubszielen in Europa wäre auch eine Anreise im eigenen Fahrzeug denkbar.

Ein Vergleich zwischen Urlaubszielen lohnt sich auch. Denn während die Mietwagenpreise auf europäischen Inseln wie Mallorca im Sommer steigen, sind sie in der italienischen Region Cinque Terre sogar niedriger als in den Osterferien. Das zeigt jedenfalls eine kurze Stichprobe auf dem Vergleichsportal Check24.

Eine weitere Option ist es, sich über Campersharing-Portale wie Yescapa oder Paul Camper einen Campervan zu mieten. Damit spart man sich zwar nicht die Kosten für den Transport, aber immerhin für die Unterkunft. Das kann ebenfalls eine günstigere Lösung sein, denn auch die Hotelpreise sollen in diesem Jahr voraussichtlich stark steigen.

Auch interessant: 

  • 26 Prozent weniger Emissionen: So hat Corona das Reisen in Deutschland verändert
  • Lieferengpässe: Fahrradhändler am stärksten betroffen, Preise steigen
  • Preisschock an der Ladesäule? 7 Spar-Tipps zum Laden von E-Autos
  • Das sind die 10 beliebtesten Urlaubsziele auf Instagram
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AutoMobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
ENTERTAINMONEY

Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Sonnenblumenkerne Höhle der Löwen DHDL Cravies mit Geschmack
MONEY

Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ – Cravies im Check

Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
MONEY

Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?