Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Microsoft im Vorwärtsgang: 2,5 Mio verkaufte 'Kinect', Comeback in TV-Bereich in Planung

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 30. November 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Quo vadis, Microsoft? Nach vielen Rückschlägen in der Vergangenheit, markierte der Launch von Windows 7, begleitet von hohen Verkaufszahlen des Betriebssystems und extrem positiver Kunden-Resonanz, für einige Beobachter so etwas wie einen Wendepunkt. Doch dann folgte das unsanfte Erwachen durch das totale Desaster mit dem KIN-Social Phone. Es wurde in Redmond aber nicht aufgesteckt und mit dem Windows Phone 7 und Kinect wollte der Software-Riese weiter auf Erfolgskurs bleiben. Vor allem mit der Bewegungssteuerung für die Xbox 360 scheint das zu gelingen. Wie Microsoft aktuell bekannt gibt, wurden innerhalb von 25 Tagen 2,5 Millionen Exemplare unters Volk gebracht, selbst gestecktes Ziel sind 5 Millionen bis Ende des Jahres. Abgesehen von der innovativen Technik und dem „Black Friday“ dürfte sich der Umstand nicht unerheblich auf die Verkaufszahlen ausgewirkt haben, dass Microsoft zwar noch nicht allen gut  gemeinten Ratschlägen folgt, offenbar aber ein offeneres Ohr für die eigene Community hat als früher – aus welchen Gründen auch immer.

Während sich Microsoft mit Kinect also augenscheinlich auf dem richtigen Weg befindet, könnte der Konzern mit einem anderen Projekt wieder auf die Nase fallen. Wie die Nachrichtenagentur Reuters am gestrigen Montag berichtete, plant man in Redmond nämlich den (Wieder-)Einstieg ins Fernsehgeschäft. Ob das nun eine Folge der ansatzweise stattfindenden Orientierung an der Konkurrenz ist oder eine von Google TV und Apple TV im Kern unbeeinflusste, eigene Entscheidung für einen vermeintlich zukunftsträchtigen Markt, weiß ich nicht. Fest steht aber, dass der Software-Gigant in der Vergangenheit mit den Produkten, die die Abteilung Microsoft TV hervorgebracht hat, gleich mehrmals baden gegangen ist. Nun soll aber ein Bezahl-Modell für die Xbox endlich den erhofften Erfolg bringen.

Laut Reuters sollen die Preise unter denen von Pay-TV-Abos liegen und eine Modell-Variante sieht vor, die Xbox als eine Art „virtuellen Kabelnetzbetreiber“ zu nutzen, mittels dessen auf den Content von Anbietern wie ABC, NBC, Fox, CBS, ESPN oder CNN zugegriffen werden kann. Einem anderen Entwurf zufolge könnten Kabelfernsehen-Abonnenten ihre Sendungen über die Xbox empfangen, dabei aber zusätzlich interaktive Feature nutzen, die ihnen beispielsweise den Chat mit Freunden während des Fernsehens ermöglichen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Des Weiteren wird darüber nachgedacht, ausgewählte Show-Pakete anzubieten, also speziell auf die Bedürfnisse eines Kunden zusammengestellte Sendungen. Als Beispiel nennt Reuters ein Bündel aus unterschiedlichen Kinder- oder Sport-Angeboten. Zuletzt könnte auch noch der Xbox Live Service ausgebaut werden, der bisher den Content von ESPN enthält.

Die Überlegungen und Verhandlungen stehen laut Reuters noch am Anfang und mit einem ersten Angebot ist frühestens in zwölf Monaten zu rechnen. Schade eigentlich. Mich würde es nämlich schon jetzt brennend interessieren, ob die Content-Anbieter auch wie bei Google TV so auch bei Microsofts Internet-TV-Vision Angst vor einer Kannibalisierung ihres Angebots haben und sich deswegen dagegen sperren. Oder ob sie sich denken, lieber ein bisschen weniger Geld als gar keines und deswegen den Redmondern ihr günstigeres Pay-TV-Angebot mit ihren Inhalten speisen.

(Marek Hoffmann /Foto: Flickr – Fotograf: Robert Scoble)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
THEMEN:Microsoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?