Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Das Nokia N900 als Retro-Spielekonsole? 'Nix da!', sagt Nintendo

André Vatter
Aktualisiert: 01. Dezember 2009
von André Vatter
Teilen

nokia

Ach, Nokia, was machen wir nur mit dir? Alle Welt weiß, dass es bei den Finnen kriselt, da wurden nicht nur einzelne Trends verpasst, sondern gleich der ganze Zeitgeist. Ich habe schon vor einigen Tagen ein wenig darüber geschrieben, wie schnell der ehemals erfolgsverwöhnter Branchenprimus den Blick für das Wesentliche verlor und sich mehr und mehr verzettelte. Mittlerweile gibt es offenbar ein Einsehen bei der Konzernspitze: „Wir haben uns in der Vergangenheit zu sehr auf die technischen Grundlagen konzentriert, statt das Design unserer Handys zu optimieren“, sagte Nokia-Chefstratege Anssi Vanjoki kürzlich im Interview mit dem „Handelsblatt“. Nokia bittet um Nachsicht, dass der Umbau nicht schnell wird vonstatten gehen können, doch immerhin sei der Wandel fest in der Betriebsgeschichte verankert. Es gab einmal eine Zeit, da stellte das Unternehmen noch Gummistiefel und Autoreifen her.

Bei der Aufholjagd hat man ein Gerät fest im Blick – das iPhone: „In der Branche heißt es, es sei erschreckend, wie langsam Nokia auf das Apple-Handy reagiere“, so das „Handelsblatt“. Immerhin beginnt Nokia nicht bei Null – ein tatsächlich aufsehenerregendes kleines Juwel, das N900, steckt bereits im Köcher und ist bereit, um in den Markt abgefeuert zu werden. Derzeit hat die PR-Abteilung alle Hände voll damit zu tun, um das neue Flaggschiff der Handyflotte ins rechte Licht zu rücken. Fast täglich veröffentlicht Nokia deshalb Werbe-Videos auf YouTube, um den Facettenreichtum des N900 zu präsentieren: So passt man den Hintergrund an, so geht Multitasking, so funktioniert Videostreaming, so macht man Facebook-Sharing und so spielt man mittels ROM-Emulator alte Spiele von Game Boy, Game Boy Advance, NES und SNES. Bitte was?

Tatsächlich hatte Nokia im offiziellen Blog ein Video eingebettet (Screenshot siehe oben), in dem gezeigt wurde, wie jemand im gutgelaunten Retro-Rausch „Super Mario World“ und „Super Mario Bros 3“ auf den N900 zockt. Offenbar haben die Entwickler tatsächlich einen Emulator integriert, der es erlaubt, den Uralt-Spielen auf dem Touchdisplay neues Leben einzuhauchen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Auch wenn die Idee gut – und vor allem nachvollziehbar ist (das iPhone geht genauso wie der iPod Touch als mobile Spielkonsole durch) – so hätte Nokia doch vielleicht bereits vor der Umsetzung einmal bei Nintendo anklopfen sollen, ob es überhaupt erlaubt ist. Dort fiel man nämlich angesichts des Videos aus allen Wolken: „Wie werden harte Schritte einleiten, um unser geistiges Eigentum zu schützen. Unsere Rechtsabteilung überprüft nun, ob hier irgendeine Form des Rechtsverstoßes vorliegt“, polterte ein Nintendo-Sprecher. Gegenüber „The Independet“ wollte Nokia den Vorfall nicht kommentieren, doch da das Unternehmen in Windeseile den Blogpost angepasst und das Video bei YouTube gesperrt hat, kann man schon davon ausgehen, dass hier jemand ein schlechtes Gewissen hat. Das Argument „Die Spiele sind doch alte Kamellen“ wird in diesem Zusammenhang nicht ziehen. Nintendo verkauft nach wie vor seine Retro-Games, zum Beispiel auf der Wii.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
THEMEN:Nokia
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nokia, Nokia Logo Kia Logo, Kia Logo, Nokia-Logo
SOCIALTECH

Neues Nokia-Logo: Ein Paradebeispiel für unsere Empörungsgesellschaft

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?