Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'Tweet Media': Twitter arbeitet an Einbindung von Fotos und Videos

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 27. Juli 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Ähnlich wie gestern im Falle von Facebook, haben einige aufmerksame Twitter-User auch bei dem Microblogging-Dienst eine neue Funktion entdeckt: „Tweet Media“ (siehe Screenshot). Hierbei handelt es sich ganz offensichtlich um die Möglichkeit, Fotos und Videos in den Stream einzufügen: „Standardmäßig werden dir nur Fotos und Videos von Personen angezeigt, denen du folgst.“

Schneller aber als Nessy in Loch Ness verschwinden kann, sobald es jemand zu Gesicht bekommt, war auch die Funktion kurze Zeit nach ihrer Entdeckung wieder weg. Allerdings hielt das die Kollegen von Mashable nicht davon ab, diesbezüglich mal bei Twitter nachzuhaken. Die Antwort ist zwar knapp ausgefallen, aber immerhin wurde die Existenz des neues Features nicht geleugnet: „Wir erkunden ständig neue Features und Einstellungen. Was zu sehen war, war ein kleiner Test einer möglichen Einstellung für eingebettete Medien. Wir zeigen eingebettete Medien auf unseren eigenen  iPhone- und Android-Apps“.

Wie bereits bei der letzten Verbesserung – den überarbeiteten Mail-Benachrichtigungen – ist auch dieses Feature eines, auf das viele User bereits seit langer Zeit gewartet haben dürften und das auch ich selbst gut finde. Mir stellt sich dabei nur die Frage, wie Twitter mit der Datenmenge, die „Tweet Media“ im Schlepptau mit sich bringen würde, umgehen will? Der Fail-Whale taucht ja bereits bei läppischen 140 Zeichen auf, wenn zu viele User gleichzeitig auf die Idee kommen, sie zu verschicken.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Eine mögliche Antwort könnte der vor Kurzem angekündigte Umzug in ein moderneres Rechenzentrum sein. Sollte Twitter dort tatsächlich so viel Power haben, um künftig auch Fotos und Filme stemmen zu können? Es wäre wünschenswert, zumindest von Seiten der User. Dann allerdings würden wir die Funktion vermutlich erst in 2011 nutzen können, sollte der Umzug ins neue Server-Reich erst Ende dieses Jahres vollzogen werden. Wenngleich sicherlich auch kritische Stimme laut werden dürften, die den Untergang von Twitter in seiner „wahren“ Form, sprich mit der puristischen Beschränkung auf 140 Zeichen und nur Text beklagen werden. Möglich auch, dass die Einstiegshürde für Neu-User dadurch erhöht wird.

Konsequent erscheint mir der Schritt hin zu eingebetteten Medien aber allemal. Zum einen aufgrund der Tatsache, dass sich parasitäre Dienste wie beispielsweise TwitPic in der von Twitter bislang unbesetzten Nische eine goldene Nase verdienen. Ich will nicht sagen, dass Noah Everett durch das Interview mit dem Online-Dienst Mixergy schlafende Hunde geweckt und Twitter erst auf die Verdienstmöglichkeiten seines Dienstes aufmerksam gemacht hat. Dennoch dürften die Zahlen – 1,5 Millionen mit Werbung jährlich umgesetzte US-Dollar – die Verantwortlichen nachdenklich gestimmt haben. Und wie ich bereits seit dem „historischen“ Tweet von Alex Payne, mittlerweile nur noch ehemalige Entwickler bei Twitter, gesagt habe: Der Microblogging-Dienst wird sich Schritt für Schritt alle guten Ideen von Drittanbietern abgucken, nachmachen, selbst anbieten und damit die Dienste am langen Arm verhungern lassen. Die Strategie ist ja durchaus legitim, etwas anderes machen ja Apple beim iPhone (Stichwort: Multitasking oder Ordner) oder Google bei Buzz auch nicht. Allerdings würde ich mir als Start-Up überlegen, ob ich wirklich noch einen weiteren Twitter-Dienst an den Start bringe.

Und ein anderer Grund, warum Twitter auf Medien-Inhalte setzen sollte, sind Dienste wie der neu gelaunchte „Flipboard“ oder Facebook. Sie stellen unter Beweis, wie sehr es User lieben, Fotos und Videos untereinander auszutauschen beziehungsweise diese in einer ansprechenden Optik präsentiert zu bekommen. Und wenn man ehrlich ist, dann gibt man zu, dass Twitter sonst auch wenig Chancen hat, gegen Facebook bestehen zu können. Hat das Soziale Netzwerk doch auch schon ein bedeutendes Feature von Twitter adaptiert…

(Marek Hoffmann / Screenshot)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Manager Paid Social (Mensch)
WPP Media Germany in Düsseldorf
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?