Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Media Markt startet Video-Plattform: "Einzelne Serien noch vor TV-Start"

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 26. August 2010
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Da schau her: Gestern haben wir noch darüber geschrieben, dass Apple im iTunes Store künftig voraussichtlich Serien verleihen wird. Eine einzelne Folge soll ab 99 US-Cent kosten. Apple hat den für den 7. September geplanten Event auf den 1. September vorverlegt, also kommenden Mittwoch. Heute nun prescht der Technik-Handel Media Markt auf seiner Website mit einem eigenen Video-on-Demand-Angebot vor. Update: Es gibt neue Preise (s.u.).

Mehrere tausend Filme und Serienepisoden sollen dort laut Pressemitteilung bald zu finden sein. Jetzt im Augenblick sind es nur ein paar Dutzend; darunter durchaus Hochkaräter, die zu Jahresbeginn im Kino liefen, wie „Alice im Wunderland“ oder „Sherlock Holmes“, aber auch einige B-Filme. Serien finden sich dort bislang nicht. Das Angebot soll aber nach und nach erweitert werden. Media Markt erweitert damit das bereits seit 2005 bestehende Musikdownloadportal, auf dem es acht Millionen Songs geben soll.

Serienepisoden ab 99 Cent

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Filme kosten als Leihversion zwischen 2,99 Euro und 3,99 Euro und stehem dem Benutzer dann für 48 Stunden Zeit zur Verfügung. Man soll die Filme auch im DivX-Format kaufen und auf bis zu fünf weiteren Endgeräten abspielen können. Ich habe allerdings nur ganz vereinzelt Filme für 9,99 Euro gefunden. Update, 27.8.: Media Markt hat das Angebot einen Tag später schon erheblich erweitert und neue Preise eingeführt. Einzelne Filme lassen sich jetzt schon ab 1,90 Euro ausleihen und ab 7,99 Euro kaufen – sehr ordentliche Preise, wie ich finde.

Die Bezahlung erfolgt via SSL-Verschlüsselung und per Kreditkarte, Bankeinzug oder Click&Buy. Serienepisoden sollen ab 99 Cent je Folge zu leihen sein, wie mir Eva Simmelbauer von der Media-Markt-Unternehmenskommunikation verriet. Wann die Folgen nach der Ausstrahlung im Fernsehen verfügbar sein werden, sei von Produktionsfirma zu Produktionsfirma unterschiedlich. Spannend noch der Zusatz: „Grundsätzlich werden wir aber auch Serien anbieten, bevor sie im deutschen Fernsehen ausgestrahlt werden“, so Simmelbauer (Hevorhebung von mir). Welche das genau sein werden, wollte man uns aber noch nicht mitteilen.

Noch befindet sich Media Markts „Videodownloadshop“ in einem frühen Stadium. Ansonsten unterscheidet sich das Angebot – bis auf die deutlich geringere Auswahl – nicht sonderlich von der Konkurrenz wie Maxdome (25.000 Videos) oder Videoload (8.000). Das Vertriebsmodell erinnert an iTunes. Es ist davon auszugehen, dass die Preise für Filmverkäufe sich im ähnlichen Rahmen bewegen werden. Man darf vor allem auf das Serienangebot gespannt sein. Dass echte Serienhighlights schon direkt nach der US-Uraufführung ihren Weg in den Shop finden werden, wage ich allerdings nicht zu glauben.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Media Markt
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Media Markt Saturn, Media Markt, Saturn, Elektronik-Fachmarkt
MONEYSOCIAL

Media Markt und Saturn verschmelzen zu einer Marke – das ändert sich jetzt

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?