Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

HP im Glück: Farbtupfer und eigener Charakter dank webOS

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 10. Februar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Dem mobilen Betriebssystem webOS mutet eine gewisse Tragik an. Es war bei seiner Vorstellung im Januar 2009 zusammen mit dem Palm Pre frenetisch gefeiert worden, erblickte dann aber bis zum Herbst des gleichen Jahres nicht das Licht des Marktes. So kam Apple dem Start von Palms letztem Hoffnungsträger Pre mit dem iPhone 3GS noch zuvor. Das Pre verkaufte sich nur noch leidlich, Entwickler programmierten zu wenig Anwendungen für webOS und Palm ging schließlich das Geld aus. HP rettete den Handheld-Pionier im April vergangenen Jahres mit einer Übernahme vor dem Aus – und war vor allem an einer Weiterentwicklung von webOS interessiert.

Gestern hat HP eine neue Generation von Smartphones und ein eigenes Tablet mit webOS vorgestellt. Es dürfte die letzte Chance für das Nischen-Betriebssystem sein, und es dürfte knapp werden. Denn das niedliche Veer in allen Ehren, das bereits im Frühling kommen soll. Aber das relevantere Tablet TouchPad soll erst im Sommer erscheinen, also wieder erst Monate nach der Ankündigung. Und das, obwohl HP bereits Monate lang an dem Tablet gewerkelt hat. Bis dahin dürfte Apple bereits mit dem iPad 2 auf dem Markt sein.

WebOS also wieder als tragischer Held, diesmal mit HP in der Hauptrolle? Es könnte anders kommen. Das Interesse an HPs offizieller Vorstellung gestern und die größtenteils positive Presse zeigen, dass die Geräte TouchPad, Veer und Pre3 gut ankommen. Da sich HPs erstes Tablet TouchPad äußerlich nicht wesentlich von der Konkurrenz unterscheidet, dürfte es den Befürwortern vor allem auf das Betriebssystem ankommen. Und auf das Zusammenspiel zwischen Hardware und der speziell dafür angepassten Profi-Software wie dem Musikplayer Beats Audio, der Druckerschnittstelle ePrint für kabelloses Senden von Druckaufträgen an HP-Drucker oder der Touch-to-Share-Funktion für den Datenaustausch via Antippen zwischen zwei neuen webOS-Geräten. Robert Scoble etwa schrieb gestern Abend, HP lasse Google Android noch launischer erscheinen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nokia ohne Betriebssystem gesichtslos

Und es stimmt: Mit Android statt webOS an Bord wäre das TouchPad nur ein Tablet von vielen. Die besondere Bedienung und die eigene Software aber machen HPs neue Geräte zu etwas besonderem. Und dass es auf diesen kleinen Unterschied durchaus ankommt, zeigt aktuell das Beispiel Nokia. Die Finnen trennen sich von ihrem alten System Symbian, haben es aber nicht geschafft, MeeGo rechtzeitig marktreif zu bekommen. Jetzt muss man auf ein Betriebssystem aus fremdem Hause zurückgreifen und alles deutet dabei auf Windows Phone 7 hin. Da aber auch andere Hersteller wie HTC und LG Geräte mit Windows Phone 7 anbieten und Nokia in der Hardware in nichts nachstehen, könnte Nokia langfristig in der Bedeutungslosigkeit versinken. Nokia-Chef Stephen Elop hat in seiner Brandrede gestern betont, dass der Wettbewerb ein Kampf der Systeme geworden sei, nicht mehr der Hardware.

HP hat ein gutes Betriebssystem, dazu passende Software – und Geräte, um es zum Einsatz zu bringen. So kündigte HP gestern nebenbei an, webOS in absehbarer Zeit auch auf Netbooks und PCs zum Einsatz zu bringen. Das dürfte sogar HPs mausgrauen PCs wieder Farbtupfer verleihen und zu höheren Verkaufszahlen verhelfen, die im Zuge des Hypes um Tablets nur noch wie Mauerblümchen wirken. Jetzt kommt es nur noch darauf an, die Geräte schnell auf den Markt zu bringen. Glückliches HP, armes Nokia.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:Nokia
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nokia, Nokia Logo Kia Logo, Kia Logo, Nokia-Logo
SOCIALTECH

Neues Nokia-Logo: Ein Paradebeispiel für unsere Empörungsgesellschaft

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?