Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Operas Webmailer ist der erste, der das Zeug zur Google-Mail-Alternative hat

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 08. April 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Der norwegische Browserhersteller Opera hat gestern die Betaversion eines neuen Webmailers vorgestellt. Er macht optisch einen sehr aufgeräumten Eindruck und erinnert an Google Mail (GMail). Opera Mail ordnet Mails ähnlich wie GMail in Threads an, also nach einem Thema gruppiert. Mit Hilfe von AJAX klappen Mails in einem Thread ohne Neuladen der Seite einfach auf. Opera hat sich auch dabei stark an GMail orientiert. Am Ende ist aber alles eine Frage der Performance, und da scheinen mir die Ladezeiten des Opera Mailers noch etwas lang zu sein. Trotzdem: Es klingt nach einer echten Alternative zum für mich besten Webmailer GMail.

Um Opera Mail zu nutzen, muss man sich bei Opera Link, Opera Unite oder Operas Social Network MyOpera registrieren und erhält dann eine E-Mail-Adresse @myopera. Opera benutzt dafür die Technik des vergangenen Jahres übernommenen Maildienstes Fastmail.fm, hat ihn aber vor allem optisch erweitert. Nutzen lassen soll sich der Maildienst auch vom Opera Mini-Browser für Smartphones, der inzwischen mehr als 100 Millionen Nutzer haben soll, oder auch als Webmailer auf Tablets und Smartphones.

Opera ist längst mehr als nur ein Browser. Die Norweger arbeiten mit Diensten wie dem Onlinespeicher Opera Unite, dem Websyncer Opera Link und Webapps (Opera Widgets) an einem eigenen Ökosystem. Damit geht man auf Konfrontationskurs zu Google und Mozilla. Google ist hier mit dem Browser Chrome, dem Chrome Market für Apps und eben GMail ähnlich aufgestellt. Mozilla hat für den Browser Firefox in der neuesten Version 4.0 mit Firefox Sync ebenfalls einen Websynchronisationsdienst vorgestellt. Das Entwicklerteam des Mailclients Thunderbirds wurde zurückgeholt, weil man möglicherweise einen eigenen Webmailer plant. Es wird zunehmend ein Wettrennen um die beste Plattform für die Inhalte des Webs.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(Jürgen Vielmeier)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator in der Unternehmenskommunikat...
GRIESEMANN GRUPPE in Wesseling
Content Editor / Content Specialist Corporate...
TÜV Rheinland Group in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Motor Presse Verlagsgesellschaft mbH in Stuttgart
Marketing-Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich...
L.B. BOHLE Maschinen + Verfahren GmbH in Ennigerloh

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FirefoxMozillaOpera
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Maps verschwunden, Browser, Maps-Button
TECH

Google Maps verschwunden? So holst du dir den Button zurück

Firefox, Mozilla, Browser, Lesezeichen, Bookmarks, Lesezeichen exportieren Firefox
TECH

Firefox: So kannst du Lesezeichen in deinem Browser exportieren

Künstliche Intelligenz Mozilla, Mozilla.ai, KI, Künstliche Intelligenz, Mozilla Firefox
TECH

Mozilla gründet KI-Start-up für „vertrauenswürdige“ Künstliche Intelligenz

Opera ChatGPT, Opera, ChatGPT, Browser, Browser-Sidebar, KI-Software
TECH

Opera integriert ChatGPT in seine Browser-Sidebar

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?