Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Mac vs. PC: Der ewige Disput, der keiner mehr ist

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 27. Juni 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

In wenigen Tagen wird Apple sein neues Betriebssystem „Lion“ (Mac OS X 10.7) vorstellen. Schaue ich mir die Screenshots des ganzen an, sehe ich einen Desktop mit vielen bunten Icons darauf. Die Oberfläche soll an iPad und iPhone erinnern und sieht für mich auf den ersten Blick doch so aus, wie ein stinknormaler Windows-Desktop. Na gut, nicht ganz: Denn natürlich gibt es mehrere Bildschirme mit Apps darauf und weiterhin Dock, Apples Programmleiste für die wichtigsten Apps. Microsofts Windows 7 kann etwas Ähnliches mit der Taskleiste aber auch. „Anheften“ nennt sich diese Funktion für häufig genutzte Programme. Die Icons erscheinen dann Platz sparend links neben dem Start-Button.

Das ist weniger sexy als Apples Dock, leistet aber doch mehr oder weniger das gleiche. Ich kann inzwischen aus Erfahrung sprechen: Vor rund vier Jahren stieg ich privat und beruflich auf einen Mac um und nutze aktuell den Snow Leopard (Mac OS X 10.6), der sich optisch kaum vom Leopard (10.5) unterscheidet. Seit jetzt bald einem halben Jahr hier im Büro für Basic Thinking arbeite ich mit Windows 7. Vor drei Jahren hätte mich wohl jeder noch gefragt, welches ich denn nun besser fände. Ob ich Microsoft- oder Apple-Jünger wäre. Meine klare Antwort heute: Weder noch. Es interessiert mich immer weniger, welches System da im Hintergrund läuft.

Nicht mehr Mac vs. PC, sondern Apple vs. Android

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Für mich ist das eine positive Entwicklung: Man muss sich immer weniger mit dem Betriebssystem und seinen Macken herumschlagen. Die Hersteller haben die Systeme inzwischen endlich so weit, dass diese einen die meiste Zeit des Tages in Ruhe lassen. Komplettabstürze sind auf beiden Systemen selten geworden, eher hakt mal eine Software, aber da sehe ich bei der Häufigkeit auf keiner der beiden Plattformen einen deutlichen Vorteil.

Vielleicht liegt es daran, dass ich immer weniger unterschiedliche Software verwende. Der Hauptteil meiner Zeit vor einem Rechner spielt sich mittlerweile im Browser ab (ich benutze Firefox 5 und hin und wieder Chrome auf beiden Rechnern). Dazu benutze ich TweetDeck (Adobe-Air-basiert), auf beiden Rechnern ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm, „Mail“ auf dem Mac und Outlook auf dem PC. Google Docs ist auf beiden Rechnern inzwischen meine Standard-Office-Lösung geworden. Als Bindeglied zwischen beiden Welten dient mir mein Smartphone. Hardware und Design? Hält sich inzwischen für mich ebenfalls die Waage. Wenn ich mir bald einen neuen Laptop kaufe, könnte es ein MacBook Air werden oder Samsungs daran angelehnte Serie 9. Die Leistung beider Geräte ist ähnlich, der Preis auch, das Betriebssystem – nicht mehr wirklich entscheidend.

Die Kollegen von t3n haben heute eine Infografik von Sean Lind veröffentlicht: „Der 30-jährige Krieg“ zwischen Apple und Microsoft. Er wird weitergehen, doch der Kriegsschauplatz hat sich auf Smartphones und Tablets verlagert, und dort gibt es viele neue Feinde und Verbündete. Fast jedem von euch wurde sicher schon einmal die „Glaubensfrage“ gestellt, ob ihr Macs oder PCs lieber mögt. Ich glaube, die Frage wird in Zukunft immer seltener gestellt werden. Dann wird es eher heißen: „iPhone oder Android?“. Zumindest im mobilen Bereich sehe ich Apple derzeit klar vor Microsoft. Steve Ballmer und Co. müssen sich mit Windows Phone 7 anstrengen, um bei der „Glaubensfrage“ in Zukunft überhaupt noch genannt zu werden.

(Jürgen Vielmeier, Logos: Apple, Microsoft)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:AppleComputerMac & MacBookMac OSWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

3D-Chips Transistoren Galliumnitrid Transistoren Elektronik
TECH

Super-Transistoren sollen Elektronik schneller und effizienter machen

Apple WWDC 2025 Entwicklerkonferenz iPhone Mac iPad
TECH

WWDC 2025: Das sind die Highlights der Apple Keynote im Überblick

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?