Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google Chrome erreicht 20 Prozent Marktanteil – in einem Jahr Marktführer?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 01. Juli 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Mit dieser Meldung zum drüber Nachdenken entlassen wir euch ins Wochenende: Könnte Googles Chrome schon in einem Jahr der Marktführer unter den Browsern sein? Das zumindest vermutet Royal Pingdom und verknüpft dabei aktuelle Zahlen von StatCounter mit dem bisherigen Wachstum des einstigen Nischenbrowsers. Seit seinem Start im August 2008 wachsen die Marktanteile des Browsers überproportional, fast schon exponentiell. In der neuesten Zählung hat Chrome die 20-Prozent-Marke überschritten (20,6 Prozent) und ist dem Firefox (28,3 Prozent) auf den Fersen.

Royal Pingdom legt dieses Wachstum zu Grunde, vergleicht die Kurven mit den sinkenden Marktanteilen von Internet Explorer (derzeit nur noch 43,6 Prozent) und Mozilla Firefox und kommt zu dem Ergebnis: Schon im November dürfte Chrome den Firefox erst ein- und dann überholen. Im Juni 2012 wäre dann der Internet Explorer dran. Chrome träfe ihn bei einer Marke von leicht unter 40 Prozent Marktanteil.

Google investiert viel, will viel

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

All das setzt voraus, dass sich die Marktanteile der drei meist genutzten Browser so weiter entwickeln wie in den vergangenen sechs Monaten. Und das scheint nicht ganz urealistisch zu sein. Denn selbst die wichtigen neue Versionen Firefox 4 (aktuell ist Version 5) und Internet Explorer 9, die in diese Zeit fielen, haben die Talfahrt der beiden Browser nicht nennenswert gestoppt. Google hingegen investiert kräftig in die Entwicklung und das Marketing seiner Zugangssoftware, darunter viel in Online- und Fernsehwerbung.

Und die weiteren Entwicklungen rund um das Google-Interneterlebnis tun ihr übriges: Das eigene Cloud-Betriebssystem Chrome OS mit Chrome als wichtigstem Baustein darin ist inzwischen auf dem Netbook „Chromebook“ verfügbar, das Google in Kooperation mit Samsung verkauft. Mit dem Chrome Market erhalten die Chrome-Benutzer eine eigene App-Welt, die ein deutlich attraktiveres Erlebnis bieten als die etwas nerdige Add-on-Welt des Firefox. Chrome selbst bietet Instant Preview für ganze Websites oder native Icons, die besser mit dem vorgestern gestarteten Social Network Google Plus interagieren. Es ist inzwischen eine Frage von Entwicklung, Marketing und Image geworden, was die Marktanteile eines Browser beflügelt. Die entscheidende Frage wird sein: Wollen die Nutzer, wie in Zeiten von Microsofts krasser Marktführerschaft, dass alles von einem Anbieter kommt?

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Community & Social Media Manager (m/w/d)
CipSoft GmbH in Regensburg
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Quickborn
Praktikant / Werkstudent Social Media (m/w/d)
Deine Tierwelt GmbH in Hannover, Hamburg
Social Media Manager & Content Creator (w...
STADA Arzneimittel AG in Bad Vilbel
Marketing Manager – Online & Social...
FNT Software GmbH in Ellwangen
Trainee (m/w/d) Content Creator – Video, Soci...
Mr. Lodge GmbH in München
Senior Consultant Cybersecurity (w/m/d)
Axians magellan GmbH in Berlin, Bielefeld, Essen, Fr...
Praktikant*in im Bereich externe IT-Kommunika...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:BrowserFirefoxMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?