Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Talsohle erreicht: Nokia verkauft weniger Smartphones, aber mehr einfache Handys

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 20. Oktober 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Für Nokia hat die Woche der Entscheidung begonnen. Enden wird es mit der Nokia World kommende Woche in London, begonnen hat es heute mit den Geschäftszahlen für das dritte Geschäftsquartal 2011. Sowohl im Vergleich zum Vorjahresquartal als auch dem 2. Quartal 2011 sank der Umsatz. Als Ergebnis stehen – je nach gewünschter Interpretation – aber ein verhältnismäßig kleiner (operativer) Verlust, ein kleiner oder ein deutlicher (Netto-)Gewinn. Analysten zumindest kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus: der Aktienkurs stieg um über 10 Prozent. Der Witz ist nämlich der: Nokia verkauft wieder mehr einfache Nicht-Smartphones, sprich: Handys. Jene Sparte, die der Konkurrent Sony-Ericsson künftig nicht mehr bedienen will.

Die Nokia-Zahlen im Schnelldurchlauf: Umsatz: 8,98 Milliarden Euro nach 10,27 Milliarden Euro im Vorjahresquartal. Operativer Verlust: 71 Millionen Euro. Überschuss je Aktie: 0,03 Euro. Die Zahl der verkauften Mobilfunkgeräte beträgt nur noch 106,6 Millionen nach 110,4 Millionen ein Jahr zuvor. Besonders dramatisch klingen eigentlich die Verkaufszahlen der Smartphones, die von 27,1 Millionen um satte 38 Prozent auf nur noch 16,8 Millionen Geräte einbrachen. Die Zahl der einfachen Mobiltelefone hingegen stieg von 83,3 auf 89,8 Millionen Geräte. Vor allem die Schwellenmärkte Naher Osten und Afrika, sowie Asien-Pazifik halten Nokia noch die Treue. In Europa (-29 Prozent), Lateinamerika (-6) und auch dem einst starken Markt China (-21) verkaufte Nokia hingegen weniger Geräte. Besonders eklatant ist der Rückgang von 78 Prozent in Nordamerika.

Erstes Windows Phone von Nokia noch im Weihnachtsgeschäft?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Brachte Nokia dort im dritten Quartal 2010 nur noch 3,2 Millionen Mobiltelefone an den Mann, sind es jetzt ein Jahr später nur noch 700.000. Ein wenig Hoffnung keimt zumindest auf, wenn man die Verkaufszahlen bei den Smartphones (16,8 Millionen) mit dem zweiten Quartal (16,7 Millionen) vergleicht. Hier ist die Talsohle offenbar erreicht. Nokia hat mit dem Symbian-Update „Anna“ und der Aussicht auf das neue Update „Belle“ offenbar wieder einige Sympathien zurückgewonnen.

Wenn Nokia-Chef Stephen Elop kommenden Mittwoch auf dem Hauskongress „Nokia World“ in London die Keynote hält, dürfte er das erste Windows Phone von Nokia in der Tasche haben. [Update] Wahrscheinlich sogar mehrere. [/Update] Alles andere wäre eine Enttäuschung. Kommen ein oder mehrere Geräte mit Windows Phone noch im Weihnachtsgeschäft in den Handel, bin ich mir sicher, dass die Zahlen beim nächsten Konzernergebnis im Januar wieder deutlich besser aussehen. PocketNow hat erste Pressefotos der womöglich ersten Nokia Windows Phones „N800“ in die Finger bekommen (siehe rechts). Ein möglicher Starttermin: 15. November. Kommende Woche in London werden wir hoffentlich mehr erfahren.

(Jürgen Vielmeier, Bilder: Nokia/PocketNow)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Nokia
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nokia, Nokia Logo Kia Logo, Kia Logo, Nokia-Logo
SOCIALTECH

Neues Nokia-Logo: Ein Paradebeispiel für unsere Empörungsgesellschaft

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?