Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Festival der 1-Sekunden-Filme: "The Beauty of a Second"

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 28. November 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Kurz, kurz, kurz – bloß kurz. Dahin geht der Trend schon seit Jahren, könnte man meinen. Mikroblogging ergänzt Blogging, Webvideos sollten aufgrund des Aufmerksamkeitsverlusts nicht länger als 90 Sekunden sein. Und Blogtexte werden immer kürzer, damit sie noch gelesen werden.

Doch eine grenzenlose Kürze scheint nicht die Lösung zu sein: Der Kurznachrichtendienst Twitter will sich hierzulande nicht so recht durchsetzen, Smartphone-Besitzer lieben SMS-artige Dienste, bei denen es eben nicht auf die Länge ankommt, und die Twitter-Pendants 12 Seconds für kurze Videos und PhrazIT für kurze Bewertungen haben ihren Dienst längst wieder eingestellt.

Und just in diesem Moment kommt Schreibgeräte- und Schmuckhersteller Montblanc daher und feiert den 190. Geburtstag des Chronographen (Uhr mit Stoppfunktion) mit diesem ungewöhnliche Filmfestival: „The Beauty of a Second„. An dem Wettbewerb dürfen ausnahmslos Filme teilnehmen, die 1 Sekunde lang sind, nicht mehr. 1 Sekunde – was kann man in dieser kurzen Zeit schon erzählen? Welche Handlungen können da groß beschrieben werden? Was kann man da künstlerisch umsetzen? Vielleicht mehr als ihr denkt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Einzelne Beiträge zeigen zumindest viel Schönes: das Aufleuchten einer Glühbirne, der Zug an einer Zigarette, die Kurve einer Wasserrutsche, der Sprung in einen See, ein Uhrwerk, ein Schrecken, ein Lächeln. Der Wettbewerb besteht aus drei Runden, von der aktuell schon die dritte läuft. Von jeder Runde kommen die 20 Filme mit den meisten Stimmen in den endgültigen, sechzigsekündigen Zusammenschnitt, der im kommenden Jahr auf der Berlinale vorgestellt wird. Der deutsche Regisseur Wim Wenders soll aus den 60 besten Beiträgen einen Gewinner bestimmen. Wer nicht selbst ein Video einreichen will, darf die anderen Beiträge zu einer eigenen Auswahl zusammenschneiden. Auch hier wird Wenders den Gewinner bestimmen.

Auch wenn ich längere Filme deutlich lieber mag: Ich habe schon lange keine so schönen Videosequenzen mehr gesehen. Es erinnert mich an den YouTube-Film „Life in a Day„, auch wenn dort deutlich längere Schnipsel zu sehen waren.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?