Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Synchronisation, Online-Speicher oder beides: Welcher Cloud-Typ seid ihr?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 16. Dezember 2021
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Das virtuelle Laufwerk Dropbox bietet Cloud-Computing wie aus dem Lehrbuch. Zweimal in Folge gewann der beliebte Dienst etwa die Wahl zum Online-Service des Jahres bei den Kollegen von Netzwertig.com. Erst gestern las ich von drei ähnlichen Diensten, die den Erfolg von Dropbox wiederholen wollen: Insync, SugarSync und Accellion.

Ich bin ein recht mobiler Mensch, habe einen Rechner im Büro, einen Laptop zuhause, zwei Smartphones und bin viel unterwegs. Und doch benutze ich Dropbox nicht. Nicht, weil ich dem Service nichts abgewinnen könnte. Ich brauche ihn nur einfach nicht. Private Cloud nutze ich eher in der Form von Synchronisationsdiensten. Oft fällt dabei erst auf den zweiten Blick auf, dass es sich überhaupt um Cloud Computing handelt. Eine Typenfrage?

Aktive und passive Cloud

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Google Mail etwa nutze ich Zuhause, auf der Arbeit und unterwegs. Für mein Firmenpostfach benutze ich Exchange. Beides ist Cloud-Computing, und doch interessiert bei keinem von beiden, wie viel Speicher ich dort verbrauche. Da ich mit WordPress arbeite (was auch eine Art von Cloud Computing ist), benutze ich so gut wie kein Office-Programm mehr. Wenn ich doch mal von anderen dazu gezwungen werde, verwende ich meistens Google Docs. Seit Simfy seinen Synchronisationsdienst verbessert hat, füge ich neue Songs in der Desktop-Version hinzu und bekomme sie automatisch auf mein Smartphone geschickt. Dinge, die mir in den Sinn kommen, halte ich auf dem Smartphone oder einem Rechner mit Evernote fest. Ein Dienst, der meinen Account ständig synchronisiert. Beiträge, die mir gefallen, speichere ich sowohl unterwegs als auch am Desktop in meiner Read-it-Later-List. Wunderlist auf meinen Rechnern und dem iPhone erinnert mich an das, was ich noch zu tun habe.

In allen Fällen ist es Cloud Computing, aber ich speichere nichts davon wissentlich in einem virtuellen Laufwerk. Einen Speicher für Musik in der Cloud wie von Amazon, Google oder Apple benötige ich nicht. Dafür benutze ich Apples iCloud, ohne dass mich interessiert, wie viele Gigabyte Daten für mich in meinem virtuellen Verzeichnis gespeichert werden. Es taugt aber wunderbar zum Synchroniseren von Kontakten oder Terminen.

Dropbox hingegen bietet mehr Kontrolle über die eigenen Dateien. Ich kann auf meine Fotos, Dokumente, Songs zugreifen, ohne dass sie bei einem Konzernriesen wie Google gespeichert wären. Möglicherweise sind es zwei Strömungen, die hier nebeneinander fließen: Die aktive Cloud, in der man ein eigenes Verzeichnis verwaltet, und die passive Cloud, in der man hauptsächlich seine Daten synchronisiert. Beides hat in den letzten zwei Jahren stark an Zuspruch gewonnen, wobei ich einen Trend hin zur passiven Cloud sehe. Wie nutzt ihr Cloud Computing und, wenn es so etwas gibt: Welcher Cloud-Typ seid ihr?

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:Dropbox
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Dropbox, Speicherplatz, unbegrenzter Speicher, Cloudspeicher
TECH

Dropbox streicht den unbegrenzten Speicher im Tarif Advanced

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?