Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

RIM will Entwicklung von Blackberry-Apps mit 10 Millionen Dollar fördern

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 06. September 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Stimmt, die gibt es ja auch noch: Während Windows Phone 8 wohl langfristig der dritte Weg hinter Android und iOS wird, sieht sich der einstige Business-Marktführer RIM immer mehr Konkurrenz ausgesetzt. Um das kommende System Blackberry 10 gegen die ganzen Androids, Windows Phones, Amazons, iPhones und, wenn man so will, auch noch Firefox OS‘, Tizens, Jollas und Open Web OS‚ abzugrenzen, lässt man nun Geld springen: RIM fördert einzelne Apps mit einer saftigen Zuzahlung. Nimmt ein Entwickler am „10K Developer Commitment“ teil und macht mit einer Blackberry-App innerhalb eines Jahres mindestens 1.000 US-Dollar Umsatz, dann legt Blackberry noch was obendrauf. Und zwar genauso viel, dass der Entwickler am Ende 10.000 Dollar in der Tasche hat.

Verdient jemand also etwa 3.500 Dollar im ersten Jahr mit seiner Blackberry-10-App (Verkäufe und In-App-Verkäufe), zahlt RIM 6.500 Euro zu. Das soll den Entwicklern bei der Finanzierung der App helfen. Insgesamt will RIM für die Aktion bis zu 10 Millionen Dollar springen lassen. Einzige Voraussetzung neben der Teilnahme an dem Programm und der Einhaltung der Richtlinien ist, dass die App beim Start von Blackberry 10 zur Verfügung stehen wird. Wann genau das sein wird, wissen wir immer noch nicht. Vermutlich wird es Anfang 2013.

Entwickler nicht zu beneiden

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Um rechtzeitig zum Start des Systems passendes Zubehör anbieten zu können, hat RIM außerdem das „Built for Blackberry„-Programm ins Leben gerufen. Hier arbeiten die Kanadier mit Hardware-Anbietern zusammen an maßgeschneiderten Accessoires. Aktuell sind hier vor allem Hüllen und Freisprecheinrichtungen zu sehen. Was soll man sagen: Eigentlich eine schöne Aktion von RIM, auch wenn für viele in dem System schon 1.000 Dollar eine hohe Hürde darstellt – die der Umsatz im ersten Jahr ja erstmal überschreiten muss. So verhindert man allerdings ein Stück weit, dass Entwickler mit 20 Apps zum gleichen Thema die Blackberry App World überschwemmen.

Die Arbeit eines App-Entwicklers ist derzeit auf jeden Fall etwas, was mit viel Aufwand verbunden ist. Wer auf allen aktuellen, kommenden und derzeit noch aktiven Systemen präsent sein will, muss derzeit fünf oder mehr Plattformen mit meist unterschiedlichen SDKs abdecken. Die einen freuen sich über die Vielfalt – die anderen werden mangelnde Ressourcen beklagen, was zu einer sehr geringen Auswahl an Apps für Nischensysteme führen kann. Da man Blackberry 10 demnächst wohl zu letzterem zählen muss, ist RIMs Schritt nachvollziehbar. Noch hat man das Geld, noch kann man etwas tun. Der Smartphone-Pioniers muss alles auf eine Karte setzen, um der Bedeutungslosigkeit zu entkommen.

(Jürgen Vielmeier, Bild: RIM)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Marketing Manager mit Schwerpunkt Social Medi...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Freiburg
Manager Paid Social (Mensch)
WPP Media Germany in Düsseldorf
Praktikum Social Media- & Content Marketing
AXA Konzern AG in Köln
(Senior) Digital Media Planner (m/w/d) &#8211...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Praktikant (m/w/d) im Online Marketing – Glob...
Rodenstock GmbH in München
Mitarbeiter Online-Marketing (m/w/d)
Benway Solutions GmbH in Delmenhorst
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?