Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Nokia, das Nachbeben

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 07. September 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Hier stehe ich nun, zwei Tage und einige gekündigte Freundschaften später und muss erst einmal sacken lassen, was da eigentlich passiert ist. Nokia hat zwei neue Smartphones vorgestellt, und das ist faktisch gesehen eigentlich alles. Anders gesehen aber auch nicht. Die beiden Geräte polarisieren, die einen lieben sie, die anderen können nicht verstehen, warum man sie nicht liebt. Und dann gibt es noch Meldungen über gefälschte Fotos, Shuttlebusse, sinkende Aktienkurse und einige sonderbare Reaktionen. Ein solches Nachbeben um die Finnen hat es selten gegeben:

  • Die Meinungen über die Lumia 920 und 820 gehen weit auseinander. Bei TheVerge findet man sie atemberaubend, Reuters ist enttäuscht, beim Business Insider ist man hin- und hergerissen. Jay Yarow gibt dem 920 wenig Chancen, obwohl die Hardware der von Samsung überlegen sei. Nokias Archillesferse sei Windows Phone, das die Leute nicht angenommen hätten. Bei VentureBeat widerspricht man und sieht Windows Phone 8 als echten Game Changer an.
  • Ebenso wie AllThingsD und Heise habe ich am Mittwoch bemängelt, dass Nokia noch keinen Verkaufstermin in Aussicht gestellt und bisher offiziell keine Preise angekündigt hat. Apple wird dem Start des Lumia 920 wahrscheinlich zuvor kommen. Das dürften einige der Gründe gewesen sein, warum die Börse die Nokia-Aktie noch während der Präsentation böse abstrafte. Futurezone will immerhin erfahren haben, dass Lumia 920 und 820 Mitte Oktober nach Deutschland kommen und als UVP 600 und 450 Euro kosten sollen. Reuters will den November als Starttermin erfahren haben.

  • Das eigentliche Problem könnte der Entwicklungsstand von Windows Phone sein. Tester nach der Präsentation in New York durften vom neuen Windows Phone 8 nur den Homescreen testen. Da auch Samsung sein Ativ S vergangene Woche keinen Testern zeigen mochte, legt das den Verdacht nahe, dass das kommende System noch deutlich hinter der Entwicklung von Windows 8 zurückliegt. Möglicherweise wollte Nokia die neuen Lumias früher auf den Markt bringen, aber konnte nicht.
  • Nokias Verkaufszahlen sind auch nach wie vor allenfalls ausreichend: 7 Millionen Lumias will man bisher innerhalb eines Jahres weltweit verkauft haben, 600.000 davon in den USA. Zum Vergleich: Samsung verkaufte 20 Millionen Galaxy S3 in 100 Tagen. Warum nur schielt man nach wie vor so gebannt auf den US-Markt, der den Finnen offensichtlich die kalte Schulter zeigt?
  • Zuschauer eines beeindruckenden Videos der Kameratechnik PureView fanden heraus, dass Nokia in einem Werbevideo geflunkert hat. Das angeblich mit einer PureView-Kamera geschossene Video wurde in Wahrheit mit einer Spiegelreflexkamera aufgenommen. Später wurde bekannt, dass auch Fotos mit der OIS-Technik nicht mit einem Lumia aufgenommen waren. Pikant hier: Auf den Bildern ist vermerkt, dass sie mit einem Prototypen des Lumia 920 geschossen wurden.
  • Nokia reagiert hier allerdings vorbildlich auf die Panne: Nur wenige Stunden später gab man die Fehler zu und sagte in einem Blogpost sorry. Es sei nur darum gegangen zu zeigen, was die OIS-Technik (Bildstabilisator) kann. Nokia schob auch schnell ein Video hinterher, das die Vorzüge der OIS-Technik im Lumia 920 zeigt. Pocket-lint hat die PureView-Technik getestet und ist damit zufrieden.
  • Nokia hat in der Tat Techniken vorgestellt, die kein aktuelles Smartphone verwendet. Das ging vielleicht auch in unserer Präsentation etwas unter. Das Lumia 920 lässt sich mit gewöhnlichen Handschuhen bedienen, es verwendet eine Technik zum kabellosen Aufladen, was seit der inzwischen beerdigten WebOS-Reihe von HP kein Smartphone mehr eingesetzt hat. Toll ist, dass Nokia hier keine proprietäre Lösung verwendet, sondern den Standard Qi, den auch andere Hersteller verwenden können. Das erleichtert es etwa, Aufladestationen in Cafés einzurichten.
  • Ob City Lens wirklich Augmented Reality weltweit salonfähig macht, fände ich klasse. Solche Wünsche habe ich aber mittlerweile schon zu oft gehört. In der Regel scheitert das ja nicht an zu langsamen Smartphones, sondern an den Datenverbindungen. Aber wenn Nokia das schafft, dann bitte gerne!
  • Gestern gab es bei uns hitzige Diskussionen, ob ich hätte erwähnen sollen, dass das Lumia 820 nun einen eigenen micro-SD-Kartenslot hat. Am Ende baute ich das Detail ein, weil es eine neue Funktion für Windows Phones ist. Allerdings nicht für das Lumia 920, das ohne micro-SD-Kartenslot auskommt. Ein Nokia-Manager soll gesagt haben, ein Slot hätte das Aussehen des Lumia 920 entstellt.

Was Nokia in meinen Augen erreicht hat: Dass man darüber spricht. Übrigens nicht nur wir hier in Europa, sondern auch die ansonsten eher Nokia-scheuen US-Blogs. Sie sind vom Lumia 920 überwiegend angetan und sie diskutieren. Darüber, ob Windows Phone in der 8er Version tatsächlich noch durchstarten kann. Ich glaube übrigens: ja. Nachdem gestern mein uraltes iPhone 3GS nach einem Sturz auf den Boden zerbrach, musste ich gezwungenermaßen auf ein Lumia 800 ausweichen, die einzige Alternative, die ich noch vorrätig hatte. Ich bin überrascht, wie schnell der Umstieg gelang, jetzt, wo ich keine andere Wahl mehr hatte. Was ich mir indes sofort gewünscht habe: die kleinen Kacheln von Windows Phone 8 oder 7.8.

Was mir ebenfalls auffiel: Dass Motorola am gleichen Abend gleich drei neue Smartphones vorgestellt hat, wurde von der Technikpresse allenfalls mit einem Kopfnicken registriert. Den neuen Droid RAZRs, obwohl technisch absolut hochwertig, fehlte der Wow-Effekt. Keine Services, keine besonderen Features, bloß ein „Ich auch“. Das ist heute nicht mehr das, was die Kunden aufhorchen lässt. Nokia hat sich mit Services, neuen Features und alles in allem guten neuen Smartphones wieder ins Gespräch gebracht. Schafft man es, das alles schnell auf den Markt zu bringen, hat man eine gute Chance, aus der Misere heile wieder heraus zu kommen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(Jürgen Vielmeier)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Nokia
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nokia, Nokia Logo Kia Logo, Kia Logo, Nokia-Logo
SOCIALTECH

Neues Nokia-Logo: Ein Paradebeispiel für unsere Empörungsgesellschaft

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?