Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Schwacher Ausblick: Intel glaubt in diesem Jahr nicht mehr an einen Windows-8-Boom

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 18. Oktober 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Ich bin eigentlich der Letzte, der bei einem Unternehmen eine Krise hereinbrechen sieht, wenn es 3 Milliarden US-Dollar Gewinn im Quartal macht. Aber eins wundert mich dann doch: Chiphersteller Intel hat im vergangenen 3. Quartal 13,5 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Das sind 5,5 Prozent weniger als im Vorjahresquartal (14,23 Milliarden Dollar) und übertraf doch die Erwartungen der Analysten. Eigentlich liegt das im Plan: Die OEMs werden bereits Chips bei Intel gekauft haben, um die ersten Geräte rechtzeitig zum Start von Windows 8 auf den Markt zu werfen. Zuschlagen werden die Kunden aber natürlich erst, wenn es Microsofts neues System ab Ende des Monats zu kaufen gibt.

Das würde auch erklären, warum Apple als einziger Notebook-Hersteller im 3. Quartal bei den Absatzzahlen zugelegt hat: Die Windows-Fraktion wartet ab – oder steigt auf Apple um, weil sich erst zeigen muss, wie gut Windows 8 in der Praxis funktioniert. Das Weihnachtsgeschäft wird entscheiden.

Und da wundert mich schon, dass Intel einen so pessimistischen Ausblick auf das 4. Quartal gibt: Von jetzt 13,5 Milliarden Dollar soll der Umsatz bloß auf 13,6 Milliarden Dollar steigen. Was man damit impliziert: Von Windows 8 erwartet man keine Wunderdinge, keine höheren Absätze als zuletzt, und auch nicht mehr Umsatz. Autsch.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Vielleicht liegt es daran, dass das Thema Post-PC oder – je nach Definition – PC-Plus im Hause Intel immer noch in den Kinderschuhen steckt. Stolze 120 neue Ultrabook-Modelle mit Intel-Chips sollen nach eigenen Erwartungen Ende des Jahres auf dem Markt sein, aber nur 12 Hybriden und 20 Atom-Tablets. Was aber, wenn die vergleichsweise teuren Ultrabooks bei den Kunden einfach nicht ankommen?

Surface ist ein Ultrabook für 600 Euro

In den Kommentaren zu meinem Beitrag über die Preise für das Microsoft Surface entbrandte gestern eine interessante Diskussion: Einige fanden das Surface teuer, verglichen damit, dass man das aktuelle iPad zu einem vergleichbaren Preis bekommt und Google und Amazon gar gleichstarke – wenn auch kleinere – Tablets bereits ab 200 Euro im Programm haben. Andere halten das Surface für billig, wenn man es mit den Preisen für aktuelle Ultrabooks vergleicht. Die Kunden haben die Frage auf ihre Weise beantwortet: Schon gestern stieg die Lieferzeit des 500-Dollar-Surface wohl aufgrund hoher Nachfrage von „sofort ab dem 26. Oktober“ auf „drei Wochen„.

Windows-Chef Steve Sinofsky nannte das Surface „das beste Tablet und den besten Laptop der Welt“. Unabhängig davon, ob das stimmt oder nicht: Microsoft hat damit den Einstiegspreis für kleine, schlanke und leistungsstarke Windows-8-Laptops auf 600 Dollar (580 Euro) taxiert. Kein Ultrabook-Hersteller wird das in absehbarer Zeit unterbieten. Und hier steht Intel also mit seinen 120 Ultrabooks und nur 12 Hybriden, die preislich mit dem Surface kaum mithalten können. Da ist ein mauer Umsatz durchaus realistisch. Intel hat Gerüchte über seinen CEO Paul Otellini nicht zurückgewiesen, der angeblich noch massive Lücken bei Windows 8 gesehen hatte. Trotz Intels Bekundungen, dass man Microsoft immer noch „liebe“ und von Windows 8 große Dinge erwarte: So recht sieht es danach im Moment nicht aus.

(Bild: Microsoft)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
THEMEN:IntelMicrosoftTabletWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

sichersten Stromnetze der Welt Länder
GREENMONEY

Diese Länder haben die sichersten Stromnetze der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?