Garfield: Mit Jump Squats zu mehr Sprungkraft

Garfield vorher und nachher (Lizenzinhaber: Paws Incorporated)
Der bekannte Kater liebt es, zu faulenzen und zu schlafen. Was er mit vielen Menschen gemeinsam hat: seine Abneigung gegenüber Montagen und seine Vorliebe zu Lasagne. Dies beruht wahrscheinlich auch darauf, dass er in einem italienischen Restaurant zur Welt kam. Während Garfield sein Gewichtsproblem eher verdrängt, erfasst sein Besitzer Jon dieses ganz gut, indem er ihn als „orangefarbenen Speckkloß mit Streifen“ bezeichnet.
Das sagt Philipp Dötsch: “Eine Portion Lasagne schlägt mit ganzen 500 Kalorien zu Buche, das ist wahrlich eine Kalorienbombe. Durch seine geringe Bewegung und die einseitige Ernährung ist es nicht verwunderlich, dass Garfield Gewichtsprobleme hat. Ich würde hm zu einem ausgeglichenen Speiseplan mit Fisch und Gemüse sowie täglicher Bewegung raten. Mit gezielten Übungen, z.B. durchsogenannte Jump Squats ,bei denen man aus der Hocke so hoch springt wie möglich, kann Garfield seine Sprungkraft verbessern – was für Katzen unerlässlich ist.”
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Neue Stellenangebote
![]() |
Profi (m/w/d) Digitales Marketing mit Schwerpunkt Social Media LBBW Landesbank Baden-Württemberg in Stuttgart |
|
![]() |
Social Media Specialist (m/w/d) Bauerfeind AG in Jena, Zeulenroda-Triebes |
|
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) Bisping & Bisping GmbH & Co. KG in Lauf a. d. Pegnitz |
[…] Wie Homer, Garfield und Co. bei gesünderer Ernährung aussehen würden [Bildergalerie] […]
Sehr lustiger Artikel, wie man überhaupt auf solch eine Idee kommt… 😉 Witzig
Haha, wirklich ein kreativer Artikel.
Leider repräsentiert Homer schon fast den durschnittlichen Amerikaner.
Und wir Deutschen sind auch nicht so viel besser als die Amerikaner, sodass man diesen Artikel durchaus noch mehr Aufmerksamkeit schenken sollte.
Klasse Artikel 😀 🙂
Ich finde den Artikel super 🙂 Wie schon hier erwähnt wurde, wird von Homer der Durschnittliche Amerikaner verkörpert. Trotzdem finde ich es sehr schön zu sehen das man sich mit diesem Thema beschäftigt.
Hahaha 🙂
Sehr einfallsreich und tolle Idee !