Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp, Funktion, Apps, geheime Funktion, WhatsApp Recorder, Kundenkommunikation, Daten
SOCIAL

WhatsApp: Mit dieser neuen Funktion sparst du wertvollen Speicherplatz

Tobias Gillen
Aktualisiert: 13. März 2017
von Tobias Gillen
(Foto: Pixabay.com / HeikoAL)
Teilen

WhatsApp ist ziemlich gefräßig, was den Speicherplatz angeht – zumindest wenn man die entsprechenden Kontakte hat. Mit einer neuen Funktion wird es nun aber sehr einfach, bei WhatsApp aufzuräumen und viel Speicherplatz zu sparen.

WhatsApp Speicher Speicherplatz löschen verwalten
So verwaltest du gezielt den Speicherplatz bei WhatsApp

Über die Funktion Daten- und Speichernutzung ist es schon länger sehr einfach, sich anzuschauen, welche Kontakte wie viel Speicherplatz in der App (respektive auf dem Smartphone) belegen. Mit einer neuen Option, die mit dem letzten iOS-Update auf Version 2.17.7 (Android folgt sicher bald) kam, kann man diesen Speicherplatz jetzt aber auch sehr gezielt freiräumen.

WhatsApp: Speicherplatz gezielt freiräumen

So ist es etwa möglich, für jeden Chatpartner einzeln nur Fotos oder GIFs zu löschen. Oder: Alle Videos zu behalten, dafür aber Text, Bilder, GIFs, Sprachnachrichten und Dokumente rauszuwerfen. Bisher war es nur möglich, entweder den gesamten Chat zu löschen oder händisch durchzuscrollen und alle unerwünschten Medien zu entfernen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Um den Speicherplatz derart zu verwalten, kannst du dieser Anleitung folgen:

  1. Klick auf Einstellungen
  2. Klick auf Daten- und Speichernutzung
  3. Am unteren Rand auf Speichernutzung
  4. Dann in der Übersicht auf einen Kontakt klicken
  5. Am unteren Rand auf Verwalten
  6. Die gewünschten Formate auswählen
  7. Am unteren Rand auf Leeren klicken

Achtung! Mit einem Klick auf Leeren sind alle Dateien und Formate aus diesem Chat weg. Vorher also falls wichtig unbedingt nochmal extern abspeichern.

WhatsApp: „Empfangenes sichern“ deaktivieren

Die Funktion macht insbesondere bei Power Usern, die sich viel in Gruppen aufhalten, enorm viel Sinn, da sich dort erfahrungsgemäß mit der Zeit massig Bilder, Videos, GIFs und Sprachnachrichten ansammeln. So lässt sich viel Speicherplatz freiräumen, ohne dass man gleich den ganzen Chat löschen muss.

Zudem noch ein Tipp: Per Standardeinstellung werden automatisch erst einmal alle Bild- und Video-Dateien, die empfangen werden, auf dem Smartphone abgelegt. Das führt ebenfalls dazu, dass man sich seine Fotomediathekt mit irgendwelchen Bildern zumüllt, die man geschickt bekommen hat.

Aber auch das lässt sich deaktivieren:

  1. Klick auf Einstellungen
  2. Klick auf Chats
  3. Deaktiveren der Funktion Empfangenes sichern

So ist die Funktion standardmäßig deaktiviert. Aber auch in einem Chat lässt sich das gezielt de- und aktivieren. Dafür einfach auf das Profil des Gegenübers klicken und die Funktion Empfangenes sichern auf Standard, Immer oder Niemals stellen. Dann allerdings natürlich daran denken, das Bild oder Video manuell abzuspeichern, falls gewünscht!

Mit diesen beiden Funktionen lässt sich vieles an Speicherplatz einsparen. Zudem bleibt die Fotomediathek sauber und frei von allerlei Chat-Bildern- und Videos.

P.S.: Kennst du schon den WhatsApp-Service von BASIC thinking? Nein? Dann aber schnell hier entlang!

Auch interessant zu dem Thema

  • WhatsApp for Business: Facebook will seine 19 Milliarden zurück
  • WhatsApp Status: Warum kopiert Facebook ständig Snapchat?
  • WhatsApp testet offenbar Feature zum Zurückziehen und Editieren von Nachrichten
  • So deaktivierst du die Datenweitergabe von WhatsApp an Facebook – zumindest teilweise
  • Kurz erklärt: So schreibst du in WhatsApp fett, kursiv und durchgestrichen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:WhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?