Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Facebook-Campus, Hackerway 1, Facebook-Algorithmus, Silicon Valley, Tech-Tour, Facebook-Links, Pagespeed
SOCIAL

Facebook-Algorithmus verbannt Spammer aus Newsfeed

Christian Erxleben
Aktualisiert: 05. Juli 2017
von Christian Erxleben
Die Bedeutung von Pagespeed wird für Facebook-Publisher immer größer.
Teilen

Der Facebook-Algorithmus ist das Herzstück des Netzwerks. Er bestimmt, welche Beiträge die Nutzer in ihrem Newsfeed sehen sollen. In Zukunft sollen das noch mehr hochwertige, informative Inhalte sein. Deshalb werden Spammer nun gezielt aus dem Newsfeed verbannt.

Adam Mosseri ist als Vice President für den Newsfeed von Facebook verantwortlich. In dieser Rolle hat er einen großen Einfluss auf Veränderungen am Facebook-Algorithmus, der die Anordnung der Inhalte im Newsfeed eines jeden Nutzers stark beeinflusst.

Facebook-Algorithmus: Informationen statt Spam

Nun gab der Newsfeed-Chef in einem kurzen Blog-Post eine relevante Veränderung am Facebook-Algorithmus bekannt. Demnach soll die Qualität der geteilten Inhalte auf Facebook dadurch gesteigert werden, dass Spammer und deren Beiträge zunächst identifiziert und anschließend gezielt aus dem normalen Nachrichtenstrom herausgefiltert werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Grundlage für diese Entscheidung ist eine Untersuchung, deren Ergebnisse verdeutlichen, dass es auf Facebook eine kleine Gruppe an Menschen gibt, die übermäßig viele Artikel teilt. Diese sind zudem in der Regel von geringerer Qualität und greifen auf Clickbaiting, Sensations-Journalismus und gezielte Desinformation zurück.

Eben jene Nutzer werden nun vom Facebook-Algorithmus als Spammer gekennzeichnet. Die geteilten Inhalte erhalten eine deutlich niedrige Priorität und erscheinen deshalb seltener im Newsfeed.

Gewusst wie: Schutz deines Facebook-Kontos durch Freunde

Wer vom Algorithmus-Update getroffen wird

Wie bei jedem Update des Facebook-Algorithmus gilt auch dieses Mal die Regel, dass die aktuelle Änderung nur einen von vielen Faktoren betrifft, die dafür verantwortlich sind, welche Inhalte in deinem Newsfeed erscheinen.

Facebook geht nicht davon aus, dass Seitenbetreiber große Veränderungen – sowohl positiver als auch negativer Natur – durch das Update bemerken werden. Lediglich Seiten, die zweifelhafte Inhalte verbreiten, dürften einen Rückgang an Reichweite durch das Aussperren der Spammer verzeichnen. Schließlich fallen für diese Seiten wichtige Multiplikatoren weg.

„Dieses Update wird nur für Links wie zum Beispiel individuelle Artikel gelten – nicht für Domains, Seiten, Videos, Fotos, Ortsmarkierungen und Status-Updates“, fasst Newsfeed-Chef Adam Mosseri zusammen.

Und nicht nur auf Facebook setzt Mark Zuckerberg auf Algorithmen, Machine Learning und künstliche Intelligenzen, um Spam und anstößige Inhalte von der Plattform zu entfernen.

Auch im Tochter-Netzwerk Instagram wurden in der letzten Zeit verstärkt Maßnahmen gegen Bots und Spam ergriffen. Die Devise in Menlo Park lautet mehr denn je: Gegen Spam und für ein besseres Nutzererlebnis.

Auch interessant:

  • Facebook-Statistik: Bug schummelt Video-Aufrufe in Link-Posts
  • Strellson: In diesem Shop bezahlst du mit Likes statt Geld
  • Diese Funktion von Facebook, Xing und Co. nervt wirklich
  • Facebook-Gruppen: Das bringt das große Update

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
THEMEN:AlgorithmusFacebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?