Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, WhatsApp-Nutzer, Messenger, Monetarisierung
SOCIAL

Studie überrascht: WhatsApp-Nutzer wollen Business-Anfragen bekommen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Drei Stellenausschreibungen lassen den Rückschluss zu, dass WhatsApp bald Ansätze zur Monetarisierung vorstellt.
Teilen

Dass WhatsApp in der privaten Kommunikationslandschaft in Deutschland weit verbreitet ist, ist kein wirkliches Geheimnis mehr. Viel überraschender sind da schon die Ergebnisse einer YouGov-Studie. Demnach haben immer mehr WhatsApp-Nutzer ein Interesse daran, von Unternehmen direkt über den Messenger kontaktiert zu werden.

Es gibt zahlreiche Varianten, wie Unternehmen WhatsApp in die eigene Unternehmenskommunikation einbinden können.

Wir zum Beispiel bieten dir über WhatsApp einen kostenlosen Nachrichten-Service an (hier gehts zur Anmeldung), über den wir dich mit den aktuellsten News aus der Social-Media- und Marketing-Branche versorgen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Aber nicht nur Medienhäuser haben WhatsApp als starken Kommunikationskanal mit Potenzial für sich entdeckt. Auch Banken, Online-Shops (Modeberatung) und Radiosender (Staumeldungen, Musikwünsche) setzen auf Deutschlands größten Messenger.

WhatsApp-Nutzer im Chat mit Unternehmen? Kein Problem!

Das Problem dabei war bislang, dass sich nur wenige WhatsApp-Nutzer solchen Diensten gegenüber öffnen.

Bei Abmeldungen liest man häufig Nachrichten wie „Ich hole mir meine Informationen doch lieber auf einem anderen Weg“ oder „Dieser Dienst soll privat bleiben“. Und diese Menschen hatten sich immerhin für einen kostenlosen Dienst angemeldet.

Häufig geht es dem User tatsächlich darum, die letzte Ebene seiner Privatsphäre – den Messenger und den Lockscreen – zu schützen. Und das ist auch verständlich, wenn man sieht, mit welchem Nachdruck die Tech-Konzerne versuchen, dort zu landen.

Umso überraschender kommt daher die Kernbotschaft aus der neuen YouGov-Studie „WhatsApp im Kundenkontakt“ daher. Demnach erachtet jeder fünfte deutsche WhatsApp-Nutzer (ca. acht bis zehn Millionen Menschen) die Kommunikation mit Unternehmen über den grünen Messenger als „längst überfällig“.

Zwischen 13 und 16 Millionen Deutsche – also jeder Dritte – finden die Unternehmenskommunikation via WhatsApp, Facebook Messenger und Co. sogar deutlich angenehmer als die klassischen Kontaktwege (E-Mail, Post, Telefon).

Transparenter Umgang mit Daten

Wie groß die Unsicherheit mit Blick auf die Kommunikation via Messenger ist, zeigte erst jüngst das WhatsApp-Urteil des Amtsgericht Bad Hersfeld, das die private Nutzung von WhatsApp als gesetzeswidrig einstufte.

Da erscheint es beinahe logisch, dass 45 Prozent der WhatsApp-Befürworter trotzdem Bedenken haben. Konkret geht es ihnen darum, dass über den Kommunikationskanal WhatsApp nur neue Daten für das Nutzerprofil abgezapft werden sollen.

Jedes Unternehmen, das WhatsApp in seine Kommunikation einbinden möchte, sollte daher genau überlegen, worauf bei diesem Kanal geachtet werden muss. Plumpe Werbung hat dort nichts zu suchen. Es geht darum, den Nutzer in Anonymität einen sicheren und schnellen Frage-Antwort-Kanal zu bieten.

Auch interessant:

  • WhatsApp-Urteil: Private Nutzung verstößt gegen Recht
  • Kurz erklärt: Wie du checkst, ob jemand heimlich bei WhatsApp mitliest
  • Mehr Übersicht: Neue Funktion in WhatsApp entdeckt
  • Verkehrte Welt: Jetzt ist sogar WhatsApp erfolgreicher als Snapchat
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Ostsächsische Sparkasse Dresden in Dresden
Junior Digital Employer Branding Expert (m/w/d)
thyssenkrupp Marine Systems GmbH in Bremen
Praktikum im Bereich Social Media | LASCANA (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Kampagnenmanager, Social Media Manager, Conte...
Geist, Kirch & Hof GmbH in St. Ingbert

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MarketingMessengerWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

WhatsApp Werbung Monopol Trump
SOCIAL

Metamorphose: Warum du WhatsApp endlich löschen solltest

WhatsApp Werbung ausschalten deaktivieren ausblenden verbergen
SOCIAL

Werbung auf WhatsApp ausschalten: So kannst du Anzeigen verbergen

Blinq Test Erfahrungen Review digitale Visitenkarten Blinq.me
SERVICESOCIAL

Blinq Test: Unsere Erfahrungen mit den digitalen Visitenkarten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?