Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook Marketplace, Facebook Marktplatz
SOCIAL

Facebook Marketplace: Erwächst hier Konkurrenz für Ebay?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 28. Juli 2017
von Christian Erxleben
Der Facebook Marketplace funktioniert im Prinzip wie ein virtueller Flohmarkt. Hier treffen private Verkäufer auf private Interessenten. (Foto: Facebook)
Teilen

Wer in Deutschland einen Gebrauchsgegenstand verkaufen möchte, nutzt bislang in der Regel Ebay. Am Mitte August betritt Markt Zuckerberg den Platz. Über den Facebook Marketplace sollen dann auch in Deutschland Privatpersonen ihre Gegenstände verkaufen können. Ein Konzept mit Zukunft?

Ob es nun das nervige Sofa vor dem Umzug oder die alte Mikrowelle ist, macht kaum einen Unterschied.

Wer Gebrauchsgegenstände nicht mehr selbst braucht, bietet sie gerne im Internet zum Verkauf an. In Deutschland dominiert in diesem Bereich Ebay, in anderen Ländern muss definitiv der Name Craigslist auch fallen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Facebook Marketplace kommt nach Deutschland

Wie lange Ebay hierzulande den Verkauf von Gegenständen zwischen Privatpersonen bestimmen wird, könnte sich diesem Sommer zeigen.

Wie der Tagesspiegel aus einer internen Facebook-Quelle erfahren hat, bringt Firmenchef Mark Zuckerberg den Facebook Marketplace im August nach Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg und in die Niederlande.

Schon einen Monat vorher sollen Facebook-Nutzer in Italien, Spanien, Portugal und Irland in den Genuss des neuen Features kommen. Eine offizielle Bestätigung von Facebook liegt bislang noch nicht vor. Allerdings wurde das Feature bereits im Oktober 2016 an Nutzer in den USA, Neuseeland, Australien und Großbritannien ausgerollt.

So funktioniert der virtuelle Marktplatz

Doch welches Geschäftsmodell steckt eigentlich hinter dem virtuellen Marktplatz? Der Facebook Marketplace fungiert im Prinzip wie ein Kleinanzeigenportal.

Auf der einen Seite stehen private Verkäufer, die einen neuen Besitzer für ihre Gegenstände (zum Beispiel ein Sofa) suchen. Auf der Seite steht ebenfalls eine Privatperson, die auf der Suche nach einem bestimmten Produkt ist. Diese beiden Interessengruppen führt Facebook in seinem neuen Feature zusammen.

Über den Marktplatz können beiden Parteien kostenlos Kontakt miteinander aufnehmen, über den Messenger Nachrichten verschicken und den Verkauf/Kauf abschließen.

Facebook verlangt keinerlei Provision, überlässt die Zahlungsabwicklung und den Versand der Waren allerdings auch vollkommen den Privatpersonen. Wer im Betrugsfall haftet, ist noch unklar.

Darum lohnt sich der Facebook Marketplace

Da der neue Service für den Nutzer vollkommen kostenlos ist und keine Unternehmen beteiligt sind, muss Facebook auf ein anderes Finanzierungsmodell zurückgreifen. Zwischen den Angeboten der Verkäufer bindet das soziale Netzwerk Werbeanzeigen ein.

Durch die Analyse der daraus resultierenden Klicks kann Facebook das Datenprofil eines jeden Nutzers mit aktuellen Informationen ergänzen. Wenn du nach einem neuen Sofa suchst, bist du selbstverständlich für eine große Zahl an Unternehmen interessant.

Da der Zeitraum der Suche meistens kurz ist, muss es Facebook gelingen, die Informationen seinen Werbepartnern möglichst schnell zur Verfügung zu stellen. Gelingt das nicht, tappt Facebook in die Retargeting-Falle, die so viele Nutzer bereits im Netz nervt.

Auch interessant:

  • Zalando Zet: Das deutsche Amazon Prime
  • Facebook hübscht seine 360-Grad-Livevideos auf
  • Warum die Anordnung der Facebook Notifications sinnlos ist
  • Amazon Prime Wardrobe: Jetzt wird Online-Shopping noch bequemer
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:EbayFacebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Ebay KI-Training Widerspruch widersprechen Daten Daternschutzerklärung
TECH

Ebay: KI-Training mit Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?