Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone, iOS, Apple, Kamera, Spionage, Überwachung, heimliche Aufnahmen
MONEY

Heimliche Aufnahmen: iPhone-Überwachung ohne Erlaubnis möglich

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Gibt es heimliche Aufnahmen von dir? (Pixabay.com / kulinetto)
Teilen

Wenn ein iPhone-Nutzer einer Anwendung Zugriff auf die Kamera gibt, kann das weitreichende Konsequenzen haben. Das hat Entwickler und Fastlane-Gründer Felix Krause im Selbst-Test herausgefunden. Theoretisch können Dienste mit der Erlaubnis, heimliche Aufnahmen von dir machen, ohne dass du es merkst.

Welche Apps auf deinem Smartphone haben Zugriff auf deine Kamera? Da wären an erster Stelle mit Sicherheit soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram. Auch der Facebook Messenger und WhatsApp erhalten häufig Zugriffsrechte, um Freunden und Familie ein paar Schnappschüsse zu schicken.

Und damit hört es in den meisten Fällen noch nicht einmal auf. Von Lauf-Apps wie Runtastic bis hin zu Mobile Games wie Pokémon Go lassen sich viele Anwendungen bei der Installation sofort mit der Kamera verknüpfen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Heimliche Aufnahmen – und das unbemerkt

Was im ersten Moment dazu dient, um die Funktionalität auszuweiten, könnte theoretisch leicht missbraucht werden. Klar ist es schön, wenn du deinen Lauf-Bericht auf Runtastic durch eine Aufnahme zum Abschluss verschönerst. Willst du jedoch während dem Joggen gefilmt werden? Wohl eher nicht.

Eben das könnte jedoch passieren, wenn iPhone-Nutzer ihren Apps Zugriff auf die Kamera geben. Das hat der Entwickler Felix Krause weitestgehend unbeachtet herausgefunden. Aktuell arbeitet der Gründer des Automatisierungs-Tools Fastlane bei Google, zuvor war er bei Twitter in San Francisco beschäftigt.

Durch die Arbeit an seinem Projekt „watch.user“ hat Krause herausgefunden, was Apps mit Zugriffsrecht auf deine Kamera alles machen können:

  1. Sobald die entsprechende App im Vordergrund geöffnet ist, können heimliche Aufnahmen mit der Vorder- und Rückkamera aufgenommen werden.
  2. Das Aufnehmen der Fotos und Videos geschieht dabei unbemerkt und ohne Hinweis.
  3. Außerdem können Apps wie Facebook und WhatsApp theoretisch in Echtzeit deinen Gesichtsausdruck untersuchen. Damit könnten die Entwickler Rückschlüsse darauf ziehen, wie zufrieden du mit einer Anwendung bist.

Und jetzt überlege dir noch einmal, wo und wann du dein Smartphone überall nutzt.

Gewusst wie: Apples Ad Tracking entkommen

Wie du dich schützen kannst

Fastlane-Gründer Felix Krause betont, dass er mit seinem Test lediglich das Ziel verfolgt, auf diese weitreichende Schwachstelle in den Privatsphäre-Einstellungen von iOS hinzuweisen.

Wenn du dich vor heimlichen Aufnahmen schützen willst, besteht die sicherste Variante darin, deine Kamera abzukleben. Das macht beispielsweise auch Facebook-Chef Mark Zuckerberg.

Sollte das für dich keine Option sein, kannst du allen Apps den Zugriff auf deine Kamera entziehen, die Bilder und Videos mit der integrierten Kamera-App schießen und anschließend nativ auf Facebook und Co. hochladen.

Auch interessant:

  • Apple ist der größte Uhrmacher der Welt
  • Bildergalerie: Apple-Rundgang durch Cupertino
  • 3 Milliarden US-Dollar im Jahr: Google kauft sich bei Apple ein
  • Fünf Apple-Neuerungen, die das Marketing verändern werden
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (w/m/d)
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Social Media und Athleten Manager (m/w/d)
Fidlock GmbH in Hannover
Social-Media-Producer:in/Redakteur:in (m/w/d)
ARD-Programmdirektion in München
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Marketing | Grafik & Social Media Allroun...
SACO Shipping GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (all genders) &#8211...
PIA Media GmbH in München
SEO Marketing Manager (m/w/d)
AllDent Zahnzentrum GmbH in
THEMEN:DatenschutziPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Bike E-Bikes Straße Fahrrad Stadt
GREENMONEY

E-Bikes: Die besten Marken in Deutschland

Geld Kleingeld Stapel Münzen
MONEY

Das sind die reichsten Länder der Welt

private Haftpflichtversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Warum eine private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen gehört

Vandalismus Ladesäulen Kabeldiebstahl Ladestationen
BREAK/THE NEWSMONEY

Vandalismus gegen Ladesäulen – eine ideologisch motivierte Tat

Hausratversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Hausratversicherung bei der GVV Direkt: Bis zu 24 Prozent günstiger

BMW X1 Auto SUV Straße
MONEY

Die beliebtesten SUV in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?