Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Snapchat, Snap, NFL
SOCIAL

Snap im Sport: Eine Kombination mit Potenzial?

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Nicht nur in der NFL ist Snapchat äußerst beliebt und erfolgreich.
Teilen

Snap bemüht sich kontinuierlich, das Interesse der Werbetreibenden an seiner Plattform zu steigern. Dazu hat das Unternehmen Forscher beauftragt, das Potenzial der Zielgruppe ihrer App noch besser hervorzuheben.

Snapchat bietet offenbar eine einzigartige Zielgruppe, die dort wesentlich aktiver ist als auf anderen Plattformen. Der neueste Report von Snap – dem Mutterkonzern von Snapchat – beschäftigt sich mit der Rolle von Snapchat im Sport.

Snapchat ist vermutlich nicht die erste Plattform, die uns beim Thema Sportübertragungen einfällt. Beim Blick auf die Daten, gemeinsam erhoben von Snapchat und Nielsen, ist die Rolle von Snapchat im Sport aber interessant.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So ist es offenbar sehr wahrscheinlich, dass Snapchat-Nutzer gleichzeitig Sportfans sind:

Whether it’s professional basketball, football, baseball, soccer, or hockey, Snapchatters generally watch, attend, and stream sports games more than people who don’t use the app. In fact, Snapchatters are 25% more likely to rank „sports“ as a category that’s important to them than non-Snapchatters would.

Snap, Snapchat, Snapchat im Sport
Snapchat-Nutzer sind mit höherer Wahrscheinlichkeit sportinteressiert als Nicht-Snapchat-Nutzer. (Foto: Snapchat)

Mit Blick auf das junge Snapchat-Publikum ergibt dies Sinn. Dass Snapchat-Nutzer aber den Weg für diese populären Sportarten ebnen, klingt überraschend.

Im Falle NASCAR fragt etwa Social Media Today, inwiefern das gestiegene Nutzer-Interesse auf die clevere Plattform-Nutzung der Organisation zurückzuführen ist.

Snap arbeitet mit Plattform-Influencern zusammen und hat native Tools, wie etwa Lenses bei Events etabliert. Dies könnte zumindest ein Baustein zur Etablierung der Plattform für Fans sein.

Welche Rolle spielt Snap im Sport?

Snapchat ergänzt, dass seine Nutzer im Rahmen von Sportevents sehr aktiv sind.

Twice as many Snapchatters share photos of the game than non-Snapchatters do while at live sporting events, and they’re far more active on social media during games than non-Snapchatters who are there live as well.

Snapchat, Snap, Sport
Snapchat-Nutzer sind während eines Sportevents sehr aktiv am Smartphone. (Foto: Snapchat)

Eine interessante Überlegung! Viele Klubs versuchen, während eines Events mit ihren Fans zu interagieren. Ob Snapchat im Sport dafür die beste Option ist?

Die Ergänzungen von Themensuche und Location-basierten Stories bestärken diese Überlegung. Beide könnten helfen, die Community innerhalb der App auszubauen.

Snapchat-Nutzer „fühlen eine stärkere Verbindung zum Sport“. 46 Prozent der Nutzer sagen, dass sie im letzten Jahr offizielles Team-Merchandising gekauft haben (gegenüber 33 Prozent bei Nicht-Snapchat-Nutzern).

Die Nutzer geben zudem 56 Prozent mehr von ihrem Sport- und Unterhaltungsbudget für offiziell lizenzierte Sportbekleidung aus als Nicht-Snapchat-Nutzer.

Im letzten Bestandteil des Reports widmet sich Snapchat noch spezifischeren Trends im (Sport-)Nutzungsverhalten.

Snapchat, Snap, Sport
Snapchat-Nutzer kaufen sehr gerne Sportartikel. (Foto: Snapchat)

Die Ergebnisse sind keine große Überraschung. Snapchat bewegt sich in Richtung High-End-Geräte. Dies könnte entsprechend Konsumenten ansprechen, die ohnehin relativ viel und gerne Geld für Sportartikel ausgeben.

Auch interessant:

  • Snapchat findet keine Werbepartner – und setzt auf Programmatic
  • Warum die Werbeerlöse von Snapchat und Instagram explodieren
  • Die erste Desktop-Version von Snapchat kommt
  • Shopping, Reisen und Filme: Snapchat-Nutzung in Deutschland
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
THEMEN:MarketingSnapchat
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?