Canon
1933 entwickelte Goro Yoshido, Gründer von Canon in Tokyo eine Kamera, die er nach der buddhistischen Göttin des Mitgefühls benannte: „Kwanon“. Im Hinblick auf den internationalen Markt wurde der Name 1935 zu Canon vereinfacht.

(Foto: Canon)
1933 entwickelte Goro Yoshido, Gründer von Canon in Tokyo eine Kamera, die er nach der buddhistischen Göttin des Mitgefühls benannte: „Kwanon“. Im Hinblick auf den internationalen Markt wurde der Name 1935 zu Canon vereinfacht.
(Foto: Canon)
[…] Coffee“ (das Buch der Gründerin habe ich hier schon einmal zum Lesen empfohlen) oder Starbucks sind gute Beispiele. Aber auch die Unternehmen von Rocket Internet wie Zalando oder Hello Fresh […]