Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp, iPhone, Messenger, Skygofree, Werbung
SOCIAL

Gegen Wunsch der Gründer: WhatsApp bekommt Werbung

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
(Foto: Pixabay.com / Webster2703)
Teilen

WhatsApp soll werbefrei bleiben. Diese Devise haben Brian Acton und Jan Koum, die beiden Gründer des Messengers, stets vertreten. Nun haben beide das Unternehmen verlassen. Kurz darauf verkündet Facebook, dass es WhatsApp für Werbung öffnen möchte.

Die wirklich spannenden Botschaften verkünden Unternehmen selten auf großen Bühnen. Viel häufiger werden sie beiläufig in einem Nebensatz in einer Pressemitteilung oder einem Interview veröffentlicht. Nur der aufmerksame Leser und Beobachter entdeckt sie.

„Wir öffnen uns definitiv für Werbung auf WhatsApp“

So ist es wieder einmal in der vergangenen Woche geschehen. Während Mark Zuckerberg und seine Kollegen auf der großen Bühne der F8 (Facebooks Entwicklerkonferenz) sprachen, gab David Marcus dem US-amerikanischen Sender CNBC ein Interview.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Vice President of Messaging Products bei Facebook erklärte im Gespräch: „Soweit es die Werbung betrifft, werden wir WhatsApp definitiv weiter öffnen.“

Dabei geht es um eine Ausweitung von WhatsApp for Business. In Zukunft sollen nicht mehr nur kleine Unternehmen Zugriff auf die Schnittstelle von WhatsApp erhalten. Auch große Firmen sollen laut Marcus die Möglichkeit erhalten, Nachrichten an WhatsApp-Nutzer zu verschicken.

Über Werbung im Story-Format WhatsApp Status wird zudem bereits seit längerer Zeit spekuliert. Wie bei Instagram ist es vorstellbar, dass zwischen den Stories deiner Freunde und Bekannten kurze Werbevideos erscheinen.

Mit 450 Millionen täglichen aktiven Status-Nutzern erreicht das anfangs kritisierte Format inzwischen eine relevante Anzahl an Menschen. Zum Vergleich: Snapchat kommt laut dem jüngsten Quartalsbericht auf lediglich 191 Millionen tägliche Nutzer.

Werbung als Ursache für Gründer-Exodus?

Ebenfalls interessant ist die zeitliche Nähe zwischen der Ankündigung von Facebook-Messenger-Chef David Marcus und dem Ausscheiden des letzten WhatsApp-Gründers Jan Koum. Dieser hatte sein Unternehmen nur wenige Tage vor Facebooks Entwicklerkonferenz verlassen. Als Grund steht ein Disput über die Ausrichtung des Dienstes im Raum.

Bereits 2017 verließ der zweite WhatsApp-Gründer Brian Acton das Unternehmen. Medienberichten zu Folge sollen sowohl Koum als auch Acton eine besondere Ausstiegsklausel in ihren Verträgen gehabt haben. Diese sollte es ihnen ermöglichen, WhatsApp schnell zu verlassen, sollte Facebook sich dazu entscheiden, Werbung auf WhatsApp zu bringen. Bestätigt ist diese Information nicht.

Fest steht jedoch, dass die beiden WhatsApp-Gründer nicht viel von Werbung halten.

Am 18. Juni 2012 schrieben sie in einem Blog-Beitrag: „Werbung ist nicht nur die Störung der Ästhetik, die Beleidigung deiner Intelligenz und die Unterbrechung deines Gedankengangs: Bei jedem Unternehmen, das Anzeigen verkauft, verbringt ein erheblicher Teil des Engineering-Teams seinen Tag damit, die Datenanalyse zu optimieren, besseren Datensammel-Code zu schreiben, die Server, auf denen alle diese Daten gespeichert sind, zu aktualisieren und dafür zu sorgen, dass alles protokolliert, sortiert, in Scheiben geschnitten, verpackt und verschickt wird. Und am Ende des Tages ist das Ergebnis des Ganzen ein etwas anderes Werbebanner in deinem Browser oder auf deinem Smartphone.“

Ihre Schlussfolgerung ist simpel: „Sobald Werbung im Spiel ist, bist du, die Nutzerin, der Nutzer, das Produkt.“

Auch interessant:

  • WhatsApp hebt Mindestalter für Nutzer an
  • Gewusst wie: So verbirgst du deinen WhatsApp-Online-Status
  • Daten zum Download: Das weiß WhatsApp über dich
  • So leicht können dich Fremde bei WhatsApp überwachen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) – Lead-Fun...
Celstor GmbH in Düsseldorf
Influencer Marketing Manager (m/w/d) – Vollzeit
Auto Plus München UG in München
Werkstudent Community Management / Marketing ...
DSR Hotel Holding GmbH in Hamburg
Referent (m/w/d) Technik & Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Content Creator für Social Media (m/w/d) in Q...
D&R DENKRIESEN GmbH in Hamburg
Student:in Social Media & Content Marketi...
FOND OF GmbH in Köln
Praktikum (m/w/d) Projektmanagement Social Me...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Oldenburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH in Hameln
THEMEN:MarketingMessengerWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Kosten sparen im Haushalt
5 Tipps, mit denen du im Haushalt wirklich Geld sparst
Anzeige MONEY
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?