Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Protest, Demonstration, Widerstand, Weiterleitung
SOCIAL

Nach Morden in Indien: WhatsApp beschränkt Weiterleitung – reicht das?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 23. Januar 2019
von Christian Erxleben
Verbreitete Falschmeldungen haben in Indien Hetzjagden und Proteste ausgelöst. (Foto: Pixabay.com / StockSnap)
Teilen

Mit seinen mehr als 1,5 Milliarden Nutzern weltweit hat WhatsApp große soziale Strahlkraft. Damit der Dienst in Zukunft nicht mehr für Hetzjagden missbraucht wird, wird die Weiterleitung von Nachrichten auf fünf beschränkt. Doch genügt das?

Wenn über den Einfluss von sozialen Medien auf unseren Alltag und unser Leben geredet wird, fällt fast ausschließlich der Name Facebook. Dabei hat WhatsApp gerade im sozialen Umfeld in vielen Regionen und Ländern einen viel größeren Einfluss.

Schließlich nutzen weltweit mehr als 1,5 Milliarden Menschen den Messenger. Klar, das sind (noch) weniger als bei Facebook. Jedoch gibt es bei WhatsApp deutlich weniger Fake-Accounts. Hinzu kommt zudem, dass WhatsApp die private Kommunikation zwischen Freunden und Familie bestimmt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Der Missbrauch von WhatsApp und seine Folgen

Doch selbstverständlich birgt eine derartige weite Verbreitung eines Dienstes auch seine Gefahren. Im Fall von WhatsApp besteht diese Gefahr offensichtlich hauptsächlich in der Funktion der Weiterleitung.

Diese wurde beispielsweise in Indien, Brasilien, Kenia und Nigeria dazu benutzt, um gezielt Falsch-Informationen zu verbreiten und Stimmung gegen bestimmte Personen oder Gruppen zu machen. Auf dem indischen Subkontinent führten gefälschte Videos sogar dazu, dass angebliche Kinderschänder öffentlich zusammengeschlagen und teilweise sogar ermordet worden sind.

Reicht eine Beschränkung der Weiterleitung wirklich aus?

Möglich wurden diese Hetzjagden und die allgemeine Verbreitung von Falschmeldungen durch die Weiterleitung der Nachrichten, Bilder und Videos via WhatsApp. Deshalb greift der Messenger nun durch und beschränkt die Anzahl der Weiterleitungen einer Nachricht über eine Person auf fünf. Bislang lag das Limit bei 20 Nachrichten.

Ob jedoch eine Beschränkung der Weiterleitung wirklich der einzige Weg sein sollte, kann zumindest angezweifelt werden. Einerseits hat eine weitergeleitete Nachricht in fünf Gruppen mit je 50 Mitgliedern ebenfalls bereits einen gigantischen Effekt. Andererseits können Fake-News-Verbreiter die Nachricht einfach auch händisch erneut eintippen und so die Sperre umgehen.

Wenn WhatsApp also wirklich ernsthaft etwas gegen den Missbrauch seines Dienstes unternehmen möchte, müsste der Messenger, der zu Facebook gehört, andere – und vor allem tiefgreifendere Schritte – ergreifen.

Auch interessant:

  • Gewusst wie: So erstellst du ein WhatsApp-Backup
  • WhatsApp Business API: Jetzt kommen Großkonzerne und Werbung
  • Ein Monat DSGVO: Von Abmahnwellen, WhatsApp-Verboten und Mythen
  • Diese Daten hat WhatsApp über mich und meine Freunde gespeichert
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookMessengerPolitikWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?