Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
YouTube Logo, YouTuber, YouTube-Kanäle, YouTube Channels, YouTube Channel
SOCIAL

YouTuber verkaufen Kanäle für Millionen: Der Anfang vom Ende der Plattform?

Marinela Potor
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Marinela Potor
Was bedeutet der Verkauf von Kanälen auf Youtube? (Foto: Pixabay.com / germany_photography)
Teilen

Es tut sich was auf YouTube! Innerhalb von nur wenigen Monaten wurden mehrere sehr erfolgreiche YouTube-Kanäle verkauft – für Millionensummen. Dieser neue Trend könnte die Plattform nachhaltig verändern.

Was ist eigentlich gerade auf YouTube los? In nur wenigen Monaten wurden bereits zwei Top-100-Kanäle für mehrere Millionen Euro verkauft. Experten glauben: Das ist erst der Anfang.

Es flossen Millionen

Bei den verkauften Kanälen handelt es sich einmal um den spanischen Kanal Enchufe.tv und Little Baby Bum. Enchufe.tv zeigt kurze Sketche und ist mit mehr als 19 Millionen Abonnenten einer der größten Kanäle in der spanischsprachigen Welt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Kanal Little Baby Bum, der von Derek Holder und seiner Frau betrieben wurde, hat sich mit seinen Kinderreimen und -liedern und über 17 Millionen Followern eine treue Community aufgebaut. Little Baby Bum ist genau genommen auf Platz 13 der beliebtesten Youtube-Kanäle der Welt.

Genaue Verkaufszahlen sind nicht bekannt. Doch für beide Kanäle sind Millionensummen geflossen. Warum verkaufen die Betreiber ihre erfolgreichen Kanäle plötzlich?

Angst vor Werbekunden, neue Märkte und Burnout

Der neue Verkaufs-Trend auf YouTube wird von drei Gründen angetrieben.

1. YouTube favorisiert Kanäle von großen Stars

Das liegt vor allem an den Werbekunden auf YouTube. Mainstream-Stars mit kommerziellen Kanälen lassen sich eher kontrollieren als so manch unberechenbarer YouTuber vor seiner Webcam.

Während das ja eigentlich den Charme von YouTube für die Nutzer ausmacht, ist dies für Werbekunden riskant. Was, wenn der gesponserte YouTuber plötzlich die Zielgruppe mit einem extremen Video vergrault oder die Marke in ein schlechtes Licht rückt? Man denke nur an den Fall des YouTubers Unge.

Um dies zu vermeiden – und sich so natürlich die Werbe-Einnahmen zu sichern – hat YouTube mehrere eigene Programme mit Will Smith, Kevin Hart und dem britischen Komödianten Jack Whitehall gestartet, die natürlich auch vom YouTube-Algorithmus stärker gepusht werden.

2. Viele YouTuber sind einfach erschöpft

Der große Output, den die Fans mittlerweile von ihnen erwarten, hat bei einigen zum Burnout geführt. Deshalb verkaufen nun offenbar einige YouTuber ihre Kanäle, ehe sie dauerhafte körperliche und seelische Schäden davontragen.

3. Erfolgreiche YouTuber erschließen (fast) alle Marketing-Kanäle

Dazu gehören TV-Auftritte, eigene Fernseh-Shows, Buchverträge oder lukrative Podcasts. Vermutlich beschert ihnen das mindestens genauso hohe Einnahmen wie ihre Youtube-Kanäle – und das mit wahrscheinlich entspannteren „Arbeitszeiten“.

YouTube-Kanäle werden TV-Shows

Diese Entwicklung hat wiederum zu einem etwas merkwürdigen Trend auf YouTube geführt. Die Betreiber der mittelgroßen Accounts haben plötzlich Angst, dass sie mit den großen YouTubern, die nun in den Mainstream gewandert sind, nicht mehr mithalten zu können.

Ob diese Angst berechtigt ist, sei mal dahingestellt. Als Resultat bemühen sich diese kleineren YouTuber aber nun, vom typischen Heim-Stil der Plattform wegzukommen und ihre Kanäle mehr wie einen professionellen TV-Kanal aussehen zu lassen.

Da dies natürlich mehr Know-how und Arbeit erfordert, schließen sich immer mehr Plattformen zusammen und starten Kooperationen mit Medien-Unternehmen.

Alternativ verkaufen die digitalen Meinungsmacher ihre YouTube-Kanäle an große Agenturen, um so an das nötige Kapital und die Expertise für die neue, professionellere Ausrichtung zu kommen.

„Diese Übernahmen deuten darauf hin, dass da noch mehr kommt,“ sagt Ian Shepherd von Business of Influencers gegenüber dem US-amerikanischen Magazin The Verge. „Ich gehe davon aus, dass wir in den nächsten Monaten weitere vergleichbare Kanal-Verkäufe sehen werden.“

Schließlich sind die Investoren für die ausgebrannten Youtuber auch eine Art finanzielle Sicherheit. Für die Käufer wiederum sind die großen Plattformen mit Millionen aktiven Followern als Werbeplattformen sehr attraktiv.

Tun sich Youtuber wirklich einen Gefallen?

Dabei stellt sich allerdings die Frage, ob sich die YouTuber damit wirklich einen Gefallen tun. Schließlich ist das, was viele Nutzer an YouTube begeistert, gerade der spontane, ungeschliffene Anti-Mainstream-Charakter.

Wenn YouTube-Kanäle plötzlich wie Fernsehsender aussehen, könnte das die Plattform radikal verändern. Eine mögliche Konsequenz wäre, dass sich Millionen enttäuschter Fans von YouTube abwenden – und zu anderen Video-Plattformen abwandern.

Auch interessant:

  • Das sind die 10 bestverdienenden YouTuber der Welt
  • Wollen wir bei YouTube wirklich Werbeblocks wie im Fernsehen?
  • YouTube-SEO: So rankst du erfolgreich mit deinen Videos
  • Abhängig vom Algorithmus: YouTube-Stars leiden unter Stress und Depression

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
THEMEN:InfluencerMarketingTrendsVideo & FilmeYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?