Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: Umweltschutz bei Amazon, GMaps, DHL in Afrika und Accountsicherheit

Felix Baumann
Aktualisiert: 12. April 2019
von Felix Baumann
Bild: AbsolutVision
Teilen

Es ist Freitag, der 12. April 2019. In unseren heutigen Kurzmeldungen fordern Mitarbeiter bei Amazon mehr Umweltschutz, Google möchte Werbung in Google Maps bringen, DHL investiert kräftig in Afrika und Androidgeräte ab Version 7 können zur doppelten Absicherung des Googleaccounts genutzt werden.

Amazonmitarbeiter wollen mehr Umweltschutz

Briefe von Arbeitnehmern an den eigenen Arbeitgeber erfreuen sich in letzter Zeit zunehmender Beliebtheit. Bei Microsoft forderten Mitarbeiter, dass Hololens nicht für das Militär entwickelt wird und auch Google erhielt schon wegen diverser Anliegen Post aus den eigenen Reihen. Jetzt erwischt es auch den Logistikriesen Amazon. In einem Brief an die Geschäftsleitung betonen Angestellte, dass nur noch in Ausnahmefällen fossile Brennstoffe genutzt und gefördert werden sollen.

Amazon und Umwelt: Das mag nicht so richtig zusammenpassen.

Konkret geht es unter anderen um die Umstellung der Paketfahrzeuge auf nachhaltige Kraftstoffe und das Ende von AWS-Verträgen mit Öl- und Gasunternehmen. Dafür wird es auch höchste Zeit. Der Konzern hat sich noch keine wirklichen Ziele in diesem Bereich gesetzt. Außerdem werden 68 Angehörige des Kongresses gesponsert, die sich gegen die Anerkennung des Klimawandels aussprechen.

Quelle: engadget

Google könnte Werbung in Maps bringen

Für Google ist Maps seit seiner Einführung eine Erfolgsgeschichte. Die Karten- und Navigationslösung wird inzwischen weltweit verwendet und hat Dutzende Navigationsgeräte ersetzt. Es ist also umso verwunderlicher, dass man bisher ohne Werbung unterwegs war. Das soll sich möglicherweise schon in Kürze ändern.

Google Maps ist für viele ein treuer Begleiter

Zwar gibt es bereits eine Art „Werbeplatz“ für gesponserte Orte, aber dieser ist wohl bisher kaum jemanden aufgefallen. Das Magazin 9TO5 Google hat mit Mitarbeitern der Sparte gesprochen und herausgefunden, dass man in Kürze Wege anbieten möchte, um dem Nutzer nebenbei Produktempfehlungen und Orte anzuzeigen. Konkrete Pläne gibt es aber vorerst noch nicht.

Quelle: 9TO5 Google

DHL arbeitet in Afrika mit Händlern zusammen

Nachdem in Deutschland der Marktplatz der Post (Allyouneed) geschlossen wurde, versucht das zugehörige Logistikunternehmen DHL nun in Afrika Fuß zu fassen. Seit heute ist in 11 afrikanischen Märkten der Einkauf über den sogenannten „DHL Africa eShop“ möglich.

DHL ist weltweit vertreten.

Angeboten werden Produkte von mehr als 200 Händlern aus den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich. Den Vorteil, den das Unternehmen hat, ist, dass in Afrika bereits eine Logistikkette zur Verfügung steht, die man direkt nutzen kann. Der afrikanische Markt ist auch ziemlich attraktiv, da man hier in den nächsten Jahren enorme Wachstumschancen sieht.

Quelle: TechCrunch

Mit dem Androidgerät ins Google Konto

Die 2-Faktor-Authentifizierung gehört inzwischen auch privat zum absoluten Muss, um die eigene Accountsicherheit zu gewährleisten. Dabei ist nach Eingabe des Passworts noch die Eingabe eines zufällig generierten Codes notwendig, der meist über eine App oder per SMS abrufbar ist. Nun geht Google noch einen Schritt weiter und ermöglicht es Nutzern von Androidgeräten (ab Version 7) ihr Endgerät als 2. Faktor zu verwenden.

Auch per Hardwaretoken kann ein Account abgsichert werden (Credit: Wikimedia/Warfieldian).

Über die Google Play Services, wird der Nutzer automatisch auf seinem Smartphone benachrichtigt, sofern ein Log-in ins eigene Googlekonto erfolgt. In dem sich öffnenden Overlay muss auf eine Schaltfläche getippt werden, bevor die Anmeldung abgeschlossen werden kann. Ausnahme bietet das Pixel 3, das die Bestätigung per Hardwarebutton (Volume down) erfragt. Wer möchte, der kann die neue Art der Verifizierung in seinen Kontoeinstellungen unter „2-Schritt-Verifizierung“ aktivieren.

Quelle: 9TO5 Google

Mehr News:

  • ConceptD: Mit dieser neuen Serie will Acer die Kreativen abholen
  • Acer zeigt neuen Gaming Desktop-PC Predator Orion 5000 und 43″ Monitor
  • Acer setzt mit zwei weiteren Business-Modellen auf Googles Chrome OS

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
THEMEN:BTDHL
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

DHL, skurrilste Lieferungen, James Bond, Oldtimer, Transport, Logistik, Lieferung, Paket, Sendung, Versand, Deutsche Post
MONEY

Das waren die 5 skurrilsten DHL-Lieferungen im Jahr 2024

Paketverfolgung Google Maps, DHL, Deutsche Post, Openstreetmap, Karten, Navigation
TECH

Nicht mehr über Google Maps: Post und DHL verändern Paketverfolgung

Brief ohne Briefmarke verschicken. Deutsche Post, Mobile Briefmarke, Post, Brief
MONEY

So kannst du einen Brief ohne Briefmarke verschicken

DHL Paket-ID, DHL, Paket, Versandlabel
MONEY

Paket-ID: DHL testet Versand ohne Paketlabel – Frankierung per Stift

skurrilsten DHL-Lieferungen Bestellungen Post, DHL Seekühe
MONEY

Das waren die 5 skurrilsten DHL-Lieferungen im Jahr 2023

Paket verschwunden, Brief kommt nicht an, Post-Ärger-Tool, Verbraucherzentrale
MONEY

Paket oder Brief verschwunden? Das Post-Ärger-Tool verspricht Hilfe

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?