Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Home Mini, Google Assistant, Voice Search, Voice SEO, Sprachassistent
SOCIAL

Voice SEO: Darauf müssen Marketer beim Einstieg achten

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Ob Google Assistant oder Alexa: Voice SEO gewinnt an Bedeutung. (Foto: Pexels.com / Andres Urena)
Teilen

Sprachassistenten verbreiten sich in Deutschland immer weiter. Dementsprechend gewinnt die Sprachsuche für das Marketing an Bedeutung. Doch wie ranke ich bei Alexa, Google Assistant und Co. gut? Eine Einführung in die Bereiche Voice Search und Voice SEO.

Neben Influencer Marketing ist Voice Search wohl eines der größten Hype-Themen in der deutschen und internationalen Marketing-Szene. Im Gegensatz zu den digitalen Meinungsmachern stehen Sprachassistenten – und damit auch die Sprachsuche – noch am Anfang.

Das zeigt auch eine aktuelle Untersuchung des Location-Marketing-Anbieters Uberall. Das Unternehmen hat über 4.000 Nutzer in den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland zu ihrem Nutzungsverhalten befragt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Eine Erkenntnis: Im letzten Jahr führten nur zehn Prozent der Nutzer einmal in der Woche eine Sprachsuche durch. Fast drei Fünftel (59 Prozent) haben die Technologie noch gar nicht genutzt.

Die Grundlagen des Voice SEO

Wer sich nun auf Voice Search und Voice SEO konzentriert, sollte sich bewusst sein, dass es sich um neue Themenfelder handelt. Es gibt noch nicht viele Anwender. Dementsprechend fehlt es teilweise auch noch an auswertbaren Daten.

Trotzdem gibt es im Vergleich zum „klassischen SEO“ beim Voice SEO ein paar Unterschiede, auf die Marketing-Verantwortliche achten sollten. So unterscheidet sich das Suchverhalten im Voice-Bereich.

Während wir in der Google-Suche mit einzelnen Keywords oder Keyword-Kombinationen hantieren, stellen die Nutzer ihren Sprachassistenten ganze Fragen. „Deshalb liegt der Fokus im Voice SEO auf den sogenannten W-Fragen-Keywords“, erklärt Evgeni Sereda.

Er ist als Marketing-Verantwortlicher für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Semrush tätig.

„Konzentriert euch auf euren Scheiß“

Wer seine Inhalte für Voice Search optimieren möchte, muss sich fragen, welche Fragen die Nutzer stellen würden. Es geht um die Beantwortung von Fragen und das Lösen von Problemen.

Diese Informationen können Marketing-Verantwortliche beispielsweise via Schema.org oder Google My Business hinterlegen.

Ganz wichtig ist laut Sereda jedoch auch folgender Punkt: Bevor sich Unternehmen mit Voice Search beschäftigen, müssen sie die SEO-Basics beherrschen. Denn ohne diese bringt die beste Voice-Strategie nichts.

Wie optimiere ich meine Produkte für Suchanfragen am besten? Wie reden Nutzer? Und auf welche Suchmaschinen greifen Alexa und Co. zurück? Ausführliche Antworten auf diese Fragen liefert Evgeni Sereda auch in unserem Video-Interview, das wir auf den Online Marketing Rockstars geführt haben.

Auch interessant:

  • 10 normale Fragen und 10 lustige Alexa-Antworten darauf
  • Voice Shopping bei Amazon: Mehr Utopie denn Realität
  • Diese 10 Alexa-Skills fürs Smart Home lieben die Deutschen
  • Alexa, wie helfen Voice Search und Voice Command im Sport-Marketing?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:MarketingSEOSprachassistentVoice
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?