Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Rakete, Rocket, Raketenstart, erfolgreiche Facebook-Gruppe
SOCIAL

Mit diesen 7 Tipps baust du dir eine erfolgreiche Facebook-Gruppe

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Facebook-Expertin Sara Urbainczyk verrät ihre Erfolgsgeheimnisse. (Foto: Pixabay.com / metalandrew)
Teilen

Mit über zehn Millionen Interaktionen im Monat zählt Echte Mamas zu den erfolgreichsten Facebook-Communities der Republik. Mitbegründerin Sara Urbainczyk hat auf den Online Marketing Rockstars sieben Tipps verraten, mit denen auch deine Facebook-Gruppe erfolgreich wird.

Dass Facebook-Gruppen mehr als nur ein (größtenteils) privater Austausch-Ort sind, sollte inzwischen eigentlich bekannt sein. Trotzdem verkennen sowohl Publisher als auch Marketing-Verantwortliche häufig noch die Strahlkraft und Macht der Communities für die eigenen Dienstleistungen und Produkte.

Ein Grund dafür könnte darin liegen, dass es nicht leicht ist, eine starke und aktive Facebook-Gruppe aufzubauen. Dafür braucht es viel Zeit, Engagement und mehr als nur ein (eigen)werbliches Interesse. Denn Nutzer in Gruppen merken sehr schnell, wenn es dem Betreiber nur darum geht, Produkte zu verkaufen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Facebook-Community-Building made in Germany

Wenn es jedoch gelingt, eine Facebook-Gruppe mit einer starken Community aufzubauen, gibt es kaum ein mächtigeres Instrument in der digitalen Welt. Ein Beispiel dafür ist Echte Mamas. Dahinter versteckt sich eine große Facebook-Community, in der sich Schwangere und Mütter in geschützter Atmosphäre austauschen können.

Die 524.000 Facebook-Fans und 110.000 Instagram-Follower erzeugen jeden Monat über zehn Millionen Interaktionen. Tendenz steigend. Hinzu kommen nochmals über 120.000 Mitglieder in über 120 Facebook-Gruppen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Auf den diesjährigen Online Marketing Rockstars zeigte Mitbegründerin Sara Urbainczyk außerdem, dass das Wachstum kein Ende kennt. Jeden Monat wächst die Anzahl der Mitglieder um rund 20 Prozent.

7 Tipps für eine erfolgreiche Facebook-Gruppe

Es ist also kein Wunder, dass die Hamburger Gründerinnen am offiziellen Facebook Community Leadership Program teilnehmen dürfen. Sie wissen, wie man eine erfolgreiche Facebook-Gruppe aufbaut. Damit das auch dir gelingt, hat Sara Urbainczyk in ihrem Vortrag sieben allgemeingültige Tipps herausgearbeitet.

1. Leidenschaft statt Zwang

„Mach es nicht, weil du denkst, du musst, sondern weil du eine Leidenschaft hast!“ Das ist der erste Tipp von Sara Urbainczyk für deine Facebook-Gruppe.

Du wirst nur erfolgreich sein, wenn du für das Thema brennst. Ein rein wirtschaftliches Interesse genügt nicht. Deswegen legst du am Start am besten eine geschlossene Gruppe an und suchst dir ein Thema, das zu dir passt. Auch Nischenthemen sind kein Problem.

2. Sei selbst aktiv!

Seit einiger Zeit bietet Facebook Unternehmen die Möglichkeit an, auch in Facebook-Gruppen zu posten. Deutlich besser funktioniert es jedoch, wenn du als Privatperson agierst und persönliche Posts absetzt.

3. Lass den Namen für dich sprechen

Aus dem Namen deiner Facebook-Gruppe sollte ohne größeres Nachdenken hervorgehen, worum es geht. Kryptische Konstruktionen oder Wortspiele mögen lustig oder nachdenklich erscheinen. Aber in der Facebook-Suche geht es darum, zu einem bestimmten Thema gefunden zu werden. Deshalb wähle den Namen mit Bedacht.

4. Lass nicht jeden rein!

Damit eine Facebook-Gruppe erfolgreich ist, ist es entscheidend, dass die richtigen Mitglieder dabei sind. Wer jeden Nutzer akzeptiert, wächst womöglich schneller. Allerdings sinkt dadurch auch deutlich die Qualität der Community.

Für die Gründerinnen von Echte Mamas bedeutet das beispielsweise:

  1. Keine Männer
  2. Nur Profile, die seit mehr als drei Monaten existieren
  3. Nur Profile von Einzelpersonen mit Klarnamen

Das führt dazu, dass Sara Urbainczyk und ihre Kolleginnen jeden Monat fast jede vierte Anfrage ablehnen müssen. Aber Qualität geht vor Quantität.

5. Lade Nutzer über deine Facebook-Seite ein

Wenn du bereits eine große Facebook-Seite hast, kannst du diese natürlich als Hebel einsetzen. So lassen sich Seiten beispielsweise mit Facebook-Gruppen verknüpfen und über Call-to-Action-Buttons bewerben. Der daraus resultierende Effekt ist für jede Facebook-Gruppe hilfreich.

6. Hol dir Hilfe!

Es ist unmöglich, eine Facebook-Gruppe ab einer gewissen Größe alleine zu managen. Gutes Community Management ist entscheidend und deshalb sehr zeitintensiv. Schon die Kontrolle der Beitrittsanfragen ist für sich alleine teilweise ein Full-Time-Job.

Wer sich jedoch die Mühe gemacht und eine qualitativ hochwertige Facebook-Gruppe aufgebaut hat, wird innerhalb der Community häufig auch fündig. Oftmals gibt es engagierte Mitglieder, die gerne eine Moderatoren-Funktion übernehmen.

Damit diese nach deinen Richtlinien agieren, solltest du ein Handbuch mit den wichtigsten Regeln ausarbeiten. Außerdem kannst du beispielsweise über Offline-Treffen deinen freiwilligen Helfern auch etwas zurückgeben.

Bei der Organisation rät Sara Urbainczyk übrigens zum klassischen Chat, zur Messenger-Gruppe oder – wie sollte es anders sein – zur Facebook-Gruppe.

7. Stelle klare Regeln auf

Der letzte Tipp für eine erfolgreiche Facebook-Gruppe ist bereits mehrfach angeklungen. Um die Qualität der Mitglieder und der Gespräche zu garantieren, benötigst du klare Regeln. Was ist erlaubt? Welche Themen sind tabu? Wann werden Nutzer ausgeschlossen und wer wird überhaupt aufgenommen?

Ohne einen klaren Leitfaden verkommt deine Facebook-Gruppe sonst schnell zu einem unansehnlichen Ort.

Hast du auch eine erfolgreiche Facebook-Gruppe? Wie sorgst du für Ordnung innerhalb der Community? Gerne kannst du uns dazu einen Kommentar hinterlassen. Wir freuen uns auf den Austausch.

Auch interessant:

  • Facebook-Gruppen: Willkommen in der Hölle!
  • So effizient nutzen Echte Mamas das Potenzial von Facebook-Gruppen
  • Facebook-Design: Weg mit den Nachrichten, her mit den Geschichten
  • Bildergalerie: So arbeitet Facebook in Berlin
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Art Director – UX / UI / Screendesign (...
mellowmessage GmbH in Leipzig
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
Marketing, Kommunikation und Web/Social Media...
Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenve... in Heilbronn
Praktikum Social Media / Digitales Marketing ...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Senior Content Creator (m/w/d)
boeck GmbH in Leipheim
Graphic & Digital Experience Designer (m/...
SORTIMO International GmbH in Zusmarshausen
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
THEMEN:FacebookMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?