Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Google-Logo
SOCIAL

Allgemeine Anpassung, ein Ausreißer: Die teuersten Google-Suchbegriffe im Juli

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Die Preise der Google-Anzeigen haben sich im Juli 2019 über alle Kategorien hinweg angepasst. (Foto: Pixabay.com / Mizter_x94)
Teilen

Wer bei Google mit seinen Anzeigen gut ranken möchte, muss teilweise viel Geld auf den Tisch legen. Doch wie teuer sind die Bereiche Online Marketing, E-Commerce, Technologie und Social Media in Deutschland? In Kooperation mit Semrush präsentieren wir die teuersten Suchbegriffe der Tech-Branche des vergangenen Monats. Die Ergebnisse für Juli 2019.

Trotz der großen Konkurrenz von Facebook ist für viele Unternehmen Google immer noch die relevanteste Marketing-Plattform. Wer mit seinen Anzeigen bei Google ganz oben rankt, bekommt in der Regel viel Aufmerksamkeit garantiert.

Im Gegenzug müssen die zuständigen Marketing-Verantwortlichen teilweise auch ziemlich tief in die Tasche greifen, um auf der ersten Position zu landen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Besonders hart umkämpft sind auch die bezahlten vorderen Platzierungen bei Google in den Bereichen Online Marketing, Social Media, Technologie und E-Commerce.

Die teuersten Google-Keywords im Juli 2019

Doch für welche Keywords ist Google-Werbung besonders teuer? Das verraten wir dir. In Kooperation mit dem Marketing-Tool-Anbieter Semrush präsentieren wir dir jeden Monat die durchschnittlich zehn teuersten Google-Suchbegriffe aus den vier oben genannten Branchen für die deutsche Google-Suche.

Das sind die Ergebnisse für Juli 2019.

Die 10 teuersten Online-Marketing-Suchbegriffe

Im Vergleich zu den vergangenen Monaten fällt bei der Analyse der teuersten Google-Keywords im Juli 2019 ein interessanter Trend auf. Über alle Kategorien hinweg haben sich die Preise ausbalanciert.

Selbstverständlich gibt es Ausreißer nach oben und unten. Trotzdem ist es erstmals so, dass die Suchbegriffe sich im Technologie-, Marketing- und E-Commerce-Sektor auf einen Wert rund um die 20 Euro einpendeln.

Der teuerste Suchbegriff im Online Marketing ist „Adwords Agentur“ mit Kosten von 22,72 Euro. Auf dem zweiten Platz folgt „Customer Service Software“ mit einem Preis von 20,47 Euro. Damit hat sich der Preis im Vergleich zum Vormonat fast nicht verändert.

Den dritten Rang belegt „Agentur Suchmaschinenoptimierung“ mit Kosten von 16,47 Euro.

Online Marketing, Google, Google Keywords, Google-Keywords, Suchbegriffe, Google-Suchbegriffe, SEO, SEA
Die teuersten Google-Keywords im Online-Marketing-Sektor im Juli 2019. (Foto: Semrush)

Die 10 teuersten Social-Media-Suchbegriffe

Die Social-Media-Rubrik erlebt seit Anfang des Jahres einen massiven Preisverfall – und dieser hat sich auch im Juli 2019 weiter fortgesetzt. Die einzige Ausnahme bildet das teuerste Keyword.

Für „Marketing Automation Tools“ wurden 12,68 Euro fällig. Das ist im Vergleich zu den anderen Sektoren immer noch sehr günstig. Auf den weiteren Plätzen folgen die Keywords „B2B Online Marketing und Social Media“ mit 7,54 Euro sowie „Social Listening Tools“ mit 6,36 Euro.

Social Media, Social Media Marketing, Google, Google Keywords, Google-Keywords, Suchbegriffe, Google-Suchbegriffe, SEO, SEA
Die teuersten Google-Keywords im Social-Media-Sektor im Juli 2019. (Foto: Semrush)

Die 10 teuersten Technologie-Suchbegriffe

Auch im Juli 2019 bringt der Technologie-Sektor – wie schon in den Vormonaten – wieder das mit Abstand teuerste Tech-Keyword hervor. Wer bei „Vorteile Cloud Computing für Unternehmen“ mit seiner Google-Werbung gut ranken möchte, musste 182,34 Euro bezahlen.

Der allgemeine Preisanstieg der letzten Monate hat sich im Juli jedoch drastisch verlangsamt. Auf dem zweiten und dritten Platz folgen „Qlik Sense“ (21,54 Euro) und „Cloud Computing Sicherheit“ (16,34 Euro).

Technologie, Tech, Google, Google Keywords, Google-Keywords, Suchbegriffe, Google-Suchbegriffe, SEO, SEA
Die teuersten Google-Keywords im Technologie-Sektor im Juli 2019. (Foto: Semrush)

Die 10 teuersten E-Commerce-Suchbegriffe

Erneut sein Preisniveau weitestgehend gehalten, hat der E-Commerce-Sektor im vergangenen Monat. Der erste Platz geht auch in diesem Fall an die „Adwords Agentur“ mit 22,72 Euro.

Den zweiten Platz belegte das Keyword „Magento Shop Agentur“ mit einem Preis von 16,92 Euro. Den dritten Platz im E-Commerce-Ranking belegt ein bekanntes Keyword unserer Analyse: „Typo3 Agentur“ mit Kosten von 15,22 Euro.

E-Commerce, Ecommerce, Google, Google Keywords, Google-Keywords, Suchbegriffe, Google-Suchbegriffe, SEO, SEA
Die teuersten Google-Keywords im E-Commerce-Sektor im Juli 2019. (Foto: Semrush)

Auch interessant:

  • Google for Jobs: Missbraucht Google seine Marktmacht?
  • So nimmst du perfekte Fotos mit dem Google Pixel 3 auf
  • 8 praktische Tipps und Funktionen für deinen Google Chromecast
  • „Ok, Google!“ 10 praktische Google-Assistant-Befehle für dich
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Junior Managers Program – Manufacturing Digit...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GoogleMarketingSEOSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?