Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Spotify, Musik, Musik-Streaming, Spotify-Jahresrückblick
ENTERTAINSOCIAL

Der Spotify-Jahresrückblick ist perfektes Content Marketing

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Hast auch du schon deinen Spotify-Jahresrückblick geteilt? (Foto: Pixabay.com / fredrikwandem)
Teilen

Ob nun Instagram Stories, Twitter oder ganz klassisch auf Facebook: Viele Nutzer teilen derzeit ihren Spotify-Jahresrückblick – und das ist nicht verwunderlich. Schließlich hat Spotify perfekte Social-Media-Inhalte für seine Abonnenten aufbereitet.

Ein Blick in die Gesichter der Marketing-Mitarbeiter von Spotify offenbart derzeit sicher vielerorts ein breites Grinsen. Denn das Team des Streaming-Dienstes hat es geschafft. Mit dem diesjährigen Spotify-Jahresrückblick ist ihnen ein perfektes Stück in puncto digitales Marketing gelungen.

Perfekt zum Teilen aufbereitet

Den Spotify-Jahresrückblick gibt es zwar bereits seit einigen Jahren. Doch 2019 hat Spotify bei der Aufbereitung der Inhalte und Daten an den richtigen Stellschrauben gedreht.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wer die App in den letzten Tagen geöffnet hat, wurde mit einem kleinen Banner konfrontiert. Der neue Jahresrückblick ist da. Nach einem Klick darauf hat uns Spotify kurz in die Instagram-Welt teleportiert.

So erscheint es zumindest, denn die etwas mehr als zehn kurzen Informationen – von deiner Lieblings-Band, über die gestreamten Minuten bis hin zum Herkunftsland deiner favorisierten Künstler – sind sowohl vom Aussehen als auch von der Aufmachung her an das beliebte Format angelehnt.

Und das ist kein Zufall. Schließlich haben wir am Ende einer jeden Story die Möglichkeit, ein passendes Foto mit unseren Freunden öffentlich zu teilen – ohne nervige Screenshots oder das Verfassen von Texten.

Der Spotify-Jahresrückblick als Best-Practice-Beispiel

Genau so sieht die perfekte Symbiose zwischen Content Marketing und Social-Media-Inhalten aus. Was – und vor allem wie – Unternehmen ihre Inhalte gestalten müssen, damit sie eine virale Verbreitung erzielen, können wir von Spotify lernen.

Eigentlich ist der Spotify-Jahresrückblick ein Lehrbeispiel für digitales Marketing im Jahr 2019. Wir werten die Daten unserer Nutzer aus, liefern ihnen dadurch hochpersonalisierte Inhalte mit einem emotionalen Touch, der sich zudem perfekt auf allen Plattformen teilen lässt.

Vor allem die emotionale Komponente darf dabei nicht vergessen werden. Schließlich sind wir alle eitel – und wenn wir unseren Freunden anhand von Zahlen beweisen können, dass wir doch die größere Leidenschaft für Musik haben, ist das natürlich eine Steilvorlage für ein: „Ich habs euch doch gesagt.“

Und für alle Marketing-Abteilungen: Nehmt euch für eure Konzeption im kommenden Jahr einfach ein Beispiel an Spotify und schaut, was möglich ist.

Auch interessant:

  • Das sind Deutschlands meistgehörte Spotify-Songs 2019
  • Spotify-Family-Betrug: So geht das aber nicht, Spotify!
  • Apple vs. Spotify: Welcher Streaming-Dienst hat bald die Nase vorne?
  • Gewusst wie: So verbesserst du die Soundqualität bei Spotify
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Content Creator/Videograf mit 70% Home-Office...
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:InstagramMarketingSpotify
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?