Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, Instagram-Explore, AI
SOCIALTECH

Wie der Instagram Explore Feed funktioniert und warum er überall anders aussieht

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 10. Dezember 2019
von Vivien Stellmach
Wie setzt sich eigentlich unser Instagram Explore Feed zusammen? (Foto: Pixabay.com / Wokandapix)
Teilen

Instagram Explore ist der perfekte Ort, um sich von neuen Inhalten inspirieren zu lassen. Doch worauf achtet die Artificial Intelligence dahinter und warum sieht der Explore Feed bei jedem Nutzer anders aus? Das hat uns Facebook nun ausführlich erklärt.

Instagram hat über eine Milliarde aktive Nutzer, die jeden Monat mindestens einmal auf der Plattform abhängen. Sie scrollen nicht nur durch den eigenen Feed, um Inhalte der Menschen zu sehen, die sie schon abonniert haben.

Instagram-Nutzer lassen sich vor allem auch im eigenen Explore Feed inspirieren, um neue Inhalte zu entdecken. Die Seite gleicht mittlerweile schon der Online-Pinnwand Pinterest, denn entdeckte Fotos und Videos können wir mittlerweile auch in neuen Sammlungen speichern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Instagram Explore: Inhalte durchlaufen dreistufiges Filtersystem

Instagram Explore sieht bei jedem Nutzer anders aus. Da stellt man sich natürlich die Frage, wie Instagram die personalisierte Entdecker-Seite überhaupt zusammenstellt. Wie Facebook nun in einem Blog-Eintrag erklärt hat, heißt die Antwort: Artificial Intelligence (AI).

Denn irgendwie müssen die Milliarden Inhalte auf Instagram schließlich für jeden einzelnen Nutzer gefiltert werden, wenn die Foto-Plattform uns individuell möglichst interessante Inhalte zum Entdecken bieten will.

Deshalb hat Instagram eine eigene AI entwickelt. Inhalte durchlaufen erstmal ein dreistufiges Filtersystem, bis sie im Explore Feed landen. Auf dieses System gehen wir gleich nochmal genauer ein.

Instagram, Instagram-Explore, AI
Instagram ermittelt für die Explore Page, welche Themen uns interessieren. (Foto: Screenshot / Facebook)

Instagram achtet auf persönliche Interessen

Der AI ist aber egal, wie erfolgreich ein Post grundsätzlich ist. Uns wird also kein erfolgreicher Beitrag vom FC Liverpool angezeigt, wenn wir uns überhaupt nicht für Fußball interessieren.

Stattdessen achtet die AI auf unsere persönlichen Interessen. Wer sich zum Beispiel viel für Kaffee interessiert und auf Instagram entsprechende Beiträge liked, bekommt im Explore Feed auch entsprechende Inhalte zum Thema angezeigt.

Das zeigt vereinfacht auch die unten stehende Grafik. Instagram achtet darauf, welche Beiträge uns von welchem Nutzer gefalleln, und sucht dann nach ähnlichen Inhalten für unsere Explore Page.

Instagram, Instagram-Explore, AI
Instagram schaut, welche Beiträge uns gefallen und sucht nach ähnlichen Inhalten für die Explore Page (Foto: Facebook)

AI sucht nach thematisch relevanten Accounts

Die AI sucht allerdings nicht sofort nach einzelnen Beiträgen für den Explore Feed, sondern erstmal nach thematisch relevanten Accounts. Sie analysiert dafür Profil-Beschreibungen und mit welchen Unterschriften die Beiträge versehen sind.

Und diese Daten kombiniert die Künstliche Intelligenz dann damit, welche Beiträge ein Account liked, kommentiert und teilt. Erst, wenn die AI die relevantesten Accounts für Instagram Explore zusammengestellt hat, macht sie sich an die Auswahl der einzelnen Beiträge.

Instagram Explore: 25 aus Milliarden Inhalten

Wir haben das dreistufige Filtersystem, mit dem Instagram die Inhalte für die Explore Page auswählt, schon erwähnt. Dieses System kommt jetzt zum Einsatz.

Die Plattform ermittelt nämlich aus Milliarden Inhalten zunächst 500 Fotos, Videos und Stories – von denen wiederum 50 und am Ende letztendlich die 25 relevantesten übrig bleiben.

Sie platziert die AI dann ganz oben im Explore Feed. Übrigens sind darunter mittlerweile auch Inhalte von Instagram Shopping und Instagram TV. Die Auswahl wird also immer größer.

Zusammenfassung: So funktioniert Instagram Explore

Zusammengefasst berechnet die AI also erstmal, welche Instagram-Accounts für uns persönlich thematisch relevant sind und welche weiteren Accounts uns interessieren könnten.

Dabei bezieht die AI ein, wem wir folgen und mit wem wir interagieren. Wichtig ist natürlich auch, welche spezifischen Inhalte wir liken und kommentieren. Wenn du dich nun fragst, wie du mit deinen eigenen Inhalten auf die Instagram Explore Page kommst – wir haben dir schon einen Guide dazu zusammengestellt.

Auch interessant:

  • Der ultimative Guide: Wie komme ich auf die Instagram Explore Page?
  • Instagram versteckt Likes in Deutschland: So machst du sie wieder sichtbar
  • Gewusst wie: So verschwendest du weniger Datenvolumen mit Instagram
  • Warum wollen Unternehmen ungekennzeichnete Instagram-Werbung?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
THEMEN:AlgorithmusInstagramKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?