Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Smartphone bei Nacht, Smartphone im Dunkeln, Dark Mode am Smartphone
TECH

Dark Mode am Smartphone: Nette Spielerei oder große Hilfe?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 26. März 2020
von Christian Erxleben
Vor allem in der Nacht oder am Morgen ist der Dark Mode am Smartphone besonders erholsam. (Foto: Pixabay.com / KristopherK)
Teilen

Der Dark Mode am Smartphone soll unsere Augen entlasten und den Akku unseres Geräts schonen. Doch gibt es überhaupt ein weitreichendes Interesse an dieser Funktion? Wir haben unsere Leser befragt. Das sind die Ergebnisse.

Es gibt sie regelmäßig und meistens zieht eine komplette Branche mit, sobald erkennbar ist, dass es zu einer positiven Reaktion bei den Nutzern führt: Die Rede ist von Trends.

Was sich grundsätzlich auf fast alle Bereiche der Wirtschaft – vom Elektroantrieb beim Auto bis hin zu glutenfreien Nahrungsmitteln in der Lebensmittel-Industrie – übertragen lässt, gibt es selbstverständlich auch in der Welt der Technologie.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Datenschutz und Dark Mode am Smartphone: Zwei Mega-Trends

Zwei Beispiele dafür haben die vergangenen Monate und Jahre bestimmt. Da ist einerseits der Wunsch nach mehr Zugriff und Selbstverwaltung, wenn es um die eigenen Daten geht.

Losgetreten wurde dieser Trend einerseits durch den Cambridge-Analytica-Skandal rund um Facebook und andererseits durch das Wirksamwerden der europäischen Datenschutz-Grundverordnung – kurz DSGVO.

Die Konsequenz: Fast alle App-Entwickler, Digital-Konzerne und Technologie-Unternehmen rund um den Globus geben ihren Nutzern detailliere Einblicke in den Umgang mit ihren eigenen Daten.

Eine ähnliche Entwicklung zeichnet sich auch beim Dark Mode am Smartphone ab. Nachdem Apple-Nutzer und auch immer mehr Android-Anhänger in den Genuss des Dunkel-Modus kommen, ziehen immer mehr Anwendungen nach. Der beliebte Messenger WhatsApp testet das Feature beispielsweise aktuell in der Beta-Version.

Trends und tatsächliche Erwartungen

Doch nur weil die großen Konzerne ein Thema in den Fokus rücken, haben die Nutzer noch nicht unbedingt ein Interesse daran. Das beste Beispiel dafür ist Instagram TV.

Deshalb haben wir unsere Leser von Ende November 2019 bis Anfang Januar 2020 befragt: Nutzt ihr den Dark Mode am Smartphone? Die Ergebnisse fallen dabei gemischt aus.

  • Die Mehrheit der Nutzer (52 Prozent) greift gerne auf das Feature zurück und findet es „super angenehm“.
  • Im Gegensatz dazu wissen immerhin 38 Prozent der knapp 1.800 Befragten nicht einmal, was sich genau hinter dem Dark Mode verbirgt.
  • Die verbleibenden zehn Prozent haben eine gemischte Meinung und nutzen die Option ab und an.

Selbstverständlich ist unsere Umfrage keinesfalls repräsentativ. Trotzdem sind die Erkenntnisse durchaus interessant. So lässt sich daraus beispielsweise ableiten, dass viele Nutzer nicht wissen, dass es den Dark Mode überhaupt gibt. Sobald sich jedoch dieser Zustand ändert, gibt es fast nur positive Erfahrungen seitens der Nutzer.

Auch interessant:

  • Gewusst wie: So aktivierst du den Android Dark Mode
  • Gewusst wie: So aktivierst du den iPhone Dark Mode
  • Der große Dark-Mode-Guide für Instagram, Twitter und Co.
  • Dark Social: Warum du wissen solltest, worüber alle sprechen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Dark ModeSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Kristall-Transistor KI
TECH

Ohne Silizium: Kristall-Transistor soll Leistung von KI steigern

Tracking Internetanschluss Utiq
TECH

Utiq: Wie nun auch dein Internetanschluss zu Hause getrackt wird

Mensch KI, Forschung, Künstliche Intelligenz, Wissenschaft, Neuronale Netze
TECH

Entscheidender Unterschied zum Mensch: Wie KI die Welt wahrnimmt

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?