Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Finanzen, Abrechnung, Geld, Gehalt
MONEY

Das Gehalt: Wie wichtig ist es für Arbeitnehmer?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Genügt es am Ende, wenn wir mit unserem Gehalt unseren Finanzen regeln können? (Foto: Pixabay.com / mohamed_hassan)
Teilen

Innerhalb der Debatte um die Arbeit der Zukunft wird gerne auch über das Gehalt gesprochen. Die offenbar weit verbreitete Meinung: Die Bezahlung ist für die nachkommende Generation nicht mehr allzu wichtig. Doch ist das wirklich so? Wir haben unsere Leser befragt.

Das Gehalt ist in Deutschland immer noch ein Tabu-Thema. Während in anderen Ländern – zum Teil auch durch Gesetze vorgegeben – jeder Mitarbeiter eines Unternehmens weiß, was der Kollege im Zimmer nebenan verdient, schweigt man sich in der Bundesrepublik gerne darüber aus.

💰 Wirst du fair bezahlt?

Vergleiche dein Gehalt in wenigen Sekunden mit dem kostenlosen Gehaltsvergleich von Gehalt.de. Dort siehst du auf einen Blick, was andere in deiner Branche verdienen.

Die gesellschaftliche Debatte über das Gehalt in Deutschland

Die Gründe dafür sind selbstverständlich vielfältig. Das beginnt bei der grundsätzlichen Frage, warum Männer und Frauen größtenteils für die gleiche Arbeit nicht gleichwertig entlohnt werden. Genauso gibt es in vielen Arbeitsverträgen Sonderregelungen, die der Bevorzugte nicht unbedingt preisgeben möchte.

Trotzdem rückt die Bezahlung verstärkt in den Vordergrund der gesellschaftlichen Debatte hierzulande. Das geschieht vor allem im Zusammenhang mit der New-Work-Debatte. Die allgemeine Aussage vieler Manager dabei: Der jungen Generation ist die Bezahlung nicht mehr allzu wichtig.

Und für diese Aussagen gibt es auch zahlreiche belegende Studien. Daraus geht in der Regel hervor: Im Gegensatz zur Generation ihrer Eltern sind Berufseinsteiger heute weniger auf ihr Gehalt fixiert. Werte wie Flexibilität, eine gute Work-Life-Balance und mehr Abwechslung spielen eine wichtigere Rolle.

Ist das Gehalt wirklich unwichtiger?

Wie bei jeder gesellschaftlichen Debatte stellt sich jedoch eine Frage: Wer treibt die Diskussion voran? Oder anders ausgedrückt: Achten (junge) Arbeitnehmer wirklich weniger auf ihre Bezahlung? Das wollten wir von euch wissen und haben euch dazu von Anfang Dezember 2019 bis Anfang Februar 2020 befragt.

Die Ergebnisse sind dabei durchaus interessant. So sagt mit 40 Prozent immer noch die Mehrheit der 1.340 Befragten: Geld ist alles! Das ist eine ziemlich deutliche Botschaft. Immerhin sagen allerdings auch 36 Prozent, dass das Gehalt nur für die aktuelle Lebenssituation genügen muss.

Die restlichen Umfrage-Teilnehmer haben eine gemischte Einstellung. Und obwohl diese Umfrage keinesfalls für Deutschland repräsentativ ist, ist das Ergebnis für den deutschen Markt trotzdem interessant.

Denn eines steht fest: Das Gehalt ist und bleibt für einen Großteil der Arbeitnehmer der entscheidende Faktor – das gilt für junge und ältere Kollegen.

Auch interessant:

  • Buzzword „New Work“: Kein neumodisches Zeug aus dem Internet
  • Höchste Gehälter: Diese 15 Unternehmen zahlen in Deutschland am besten
  • Gehalts-Check! So viel verdienen Angestellte in der Digital-Branche
  • Weniger Gehalt, weniger Beförderungen, mehr Arbeit: Die Schattenseite des Home Office
STELLENANZEIGEN
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?