Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Autoproduktion eingestellt, Ridesharing eingeschränkt und Tesla-Rechte

Felix Baumann
Aktualisiert: 18. März 2020
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

Es ist Mittwoch, der 18. März 2020. Dieser Tag gehört ab sofort dem Thema Mobilität, weshalb wir heute insbesondere auf den Automarkt und die aktuelle Situation beim Ridesharing blicken.

Autoproduktion in Europa eingestellt

Die Lage in Europa, die durch das neuartige Coronavirus hervorgerufen wurde, spitzt sich immer weiter zu. Viele Länder haben ihre Grenzen geschlossen und auch die Industrie leidet merklich. Fast alle großen Leitindizes brachen in den letzten Tagen ein. Die Automobilindustrie bekommt jetzt auch die Konsequenzen zu spüren.

Halt, Stop! Hier rollt erst mal nichts mehr vom Band.

Dutzende Autohersteller, darunter die PSA-Gruppe, zu der auch Opel gehört, Mercedes Benz, Ford und Volkswagen, werden in Kürze ihre Bänder stoppen und die Produktion in Europa stoppen. Das berichtet unter anderem Automotive World. Grund ist die ohnehin schon angespannte Lage sowie auch das Unterschreiten des empfohlenen Abstands zwischen zwei Personen in der Produktion.

Ridesharing durch Corona eingeschränkt

Auch das Ridesharing leidet seit der rasanten Ausbreitung des Coronavirus unter den zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen. Während die Taxibranche ihren regulären Betrieb aufrecht erhält, müssen Ridesharing-Dienste, wie Clevershuttle, Uber und Lyft ihre Dienste teilweise einstellen. Das berichtet auch Business Insider.

Transportieren nur noch einen Fahrgast pro Fahrt: Lyft und Uber.

Clevershuttle lässt nur noch einen Fahrgast pro Fahrt zu und empfiehlt die Bezahlung per Online-Payment. Uber stellt seinen Dienst „Uber Pool“ ein, bei dem mehrere Kunden sich ein Fahrzeug teilen und Lyft bietet auch keinerlei Fahrten mehr an. Weitere Dienste dürften bald nachziehen.

Uber unterstützt Fahrer

Aber was passiert mit den ganzen Uber-Fahrern, die aufgrund einer Coronavirus-Infektion nicht mehr ihrem Job nachgehen können? Das Problem hier ist, dass viele der Fahrerinnen und Fahrer nur das an Gehalt bekommen, was sie während des Tages verdienen. Krankengeld gibt es nicht.

Uber unterstützt seine Fahrer.

Wie The Verge berichtet, kommt jetzt Uber seinem Personal zur Hilfe und bietet seine Unterstützung an. Fahrpersonal, das bis zum 6. März mindestens eine Fahrt in den letzten 30 Tagen zurückgelegt hat, erhält über 14 Tage eine Zahlung des durchschnittlichen Tagessatzes der letzten 6 Monate. 50 Dollar sind dabei das Minimum.

Tesla-Mitarbeiter dürfen daheim bleiben

Noch keine großen Einschränkungen gibt es indes beim amerikanischen Autobauer Tesla. Hier läuft der Betrieb überwiegend normal. Wie Elon Musk nach einem Bericht von Business Insider mitteilte, gibt es auch beim eigenen Personal noch keine bestätigten Infektionen. Trotzdem dürfen Mitarbeiter jetzt auch zuhause bleiben.

Teslas Mitarbeiter dürfen daheim bleiben (AP Photo/Matt York).

In einer internen E-Mail, die an die Öffentlichkeit gelangte, schreibt Musk, dass er jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter, die/der sich krank oder unwohl fühlt, empfiehlt, einfach daheim zu bleiben. Er selber werde weiterhin täglich ins Büro kommen, er erwarte dies aber nicht von seinem Personal.

Neues aus der Redaktion:

  • Das Ende von MSQRD – Facebook schaltet Dienst ab
  • Erst Corona – und danach mit vereinten Kräften gegen andere Krisen?
  • Corona und das Internet – wenn alle zu Hause „arbeiten“

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
THEMEN:BTCoronaUber
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Effektivität, Luftreiniger, Luftfilter, Filter
TECH

Gegen Corona und Co.: Was bringen Luftreiniger wirklich?

Uber, Wie funktioniert Uber Eats, Lieferservice, Lieferdienst, Essen, Speisen, Getränken, App
MONEYSOCIAL

Wie funktioniert eigentlich Uber Eats?

Arbeitsschutzverordnung, Corona, Hubertus Heil, Arbeitsplatz, Homeoffice
MONEY

Corona: Arbeitschutzverordnung vorzeitig abgeschafft – das ändert sich jetzt

iPhone, Apple, Foxconn, Lieferengpässe. Lieferprobleme, Weihnachten, Corona
MONEYTECH

Keine iPhones zu Weihnachten? Apple warnt vor Lieferengpässen

Uber Cyberattacke, Cyberattacke, Uber, Hackerangriff, Cyberangriff, Cybersecurity, Sicherheit,
TECH

Cyberattacke: Hackerangriff auf Uber legt Systeme vollständig lahm

Husten, Räuspern, Erkältung, Corona-Infektion erkennen
TECH

Diese KI erkennt eine Corona-Infektion an deiner Stimme

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?