Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, iPhone, iOS, Smartphone, Apple Mail-App
TECH

Massive Sicherheitslücke bei Apples Mail-App gefährdet alle Nutzer

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Alle Apple-Nutzer sollten die Mail-App vorerst löschen oder die Synchronisation deaktivieren. (Foto: Unsplash.com / Sara Kurfeß)
Teilen

Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik hat zwei schwerwiegende Sicherheitslücken in der Mail-App von Apple gefunden. Diese ermöglichen es Angreifern, fremde iPhones und iPads zu kompromittieren. Alle Apple-Nutzer sollten ihre Accounts sofort deaktivieren.

Die hauseigene Mail-App von Apple ist von zwei schwerwiegenden Sicherheitslücken betroffen. Das hat das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik – kurz BSI – herausgefunden.

Sicherheitslücken in Mail-App von Apple gefährden alle Nutzer

Konkret betreffen die beiden Sicherheitslücken alle iPhones und iPads. Außerdem sind auch alle Betriebssysteme von der aktuellsten Version iOS 13 bis hin zur Version iOS 6 betroffen. Folglich gibt es kaum einen Nutzer, der aktuell nicht potenziell gefährdet ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Konsequenzen für Mail-App-Nutzer von iOS 13

Dabei gibt es lediglich Unterschiede in der Beschaffenheit der Sicherheitslücken. Nutzer mit dem Betriebssystem iOS 13 auf ihren Endgeräten sind am stärksten betroffen. Hier genügt es, eine schädliche E-Mail zu empfangen.

Dann erhalten die Angreifer bereits Zugriff auf das entsprechende iPhone oder iPad und können das Gerät manipulieren. Ob neben der Mail-Anwendung auch andere Apps betroffen sind, prüft das BSI derzeit noch.

Konsequenzen für Mail-App-Nutzer mit iOS 12 oder älteren Betriebssystemen

Nutzer mit dem Betriebssystem iOS 12 oder einer älteren Variante müssen eine schädliche E-Mail zumindest öffnen, um den Angreifern den Zugriff zu ermöglichen.

Apple Mail-App löschen oder Synchronisation deaktivieren: So schützt du dich

Da es zum aktuellen Zeitpunkt noch keinen Patch seitens Apple für die beiden schwerwiegenden Sicherheitslücken in der Mail-App gibt, haben die Nutzer zwei Optionen.

  1. Sie löschen die Mail-App vorerst von ihrem iPhone oder iPad.
  2. Sie deaktivieren die Synchronisation für alle verknüpften E-Mail-Accounts.

Mail-App-Synchronisation deaktivieren: So klappt es

Wenn du dich also dafür entscheidest, die Anwendung nicht sofort zu löschen, musst du folgende Schritte verfolgen.

  1. Öffne die „Einstellungen“ an deinem iPhone oder iPad.
  2. Klicke „Passwörter & Accounts“ an.
  3. Wähle nacheinander jeden deiner E-Mail-Accounts aus.
  4. Lege den blauen Schalter neben „Mail“ um. Sobald du jetzt ins Menü zurückkehrst, steht unter dem Account „Inaktiv“ in der Liste.
  5. Außerdem solltest du den „Datenabgleich“ am Ende des Menüs vorerst pausieren.

Solange es noch keinen Patch oder ein neues Update seitens Apple gibt, sollten alle Nutzer ihre Mail-Accounts löschen oder die Synchronisation deaktivieren. Das gilt sowohl für private als auch für berufliche Accounts.

Apple beschwichtigt

Apple selbst derweil kommt zu dem Ergebnis, dass die Sicherheitslücken keine ernstzunehmende Gefahr für Nutzer darstellen. Das teilte das Unternehmen dem Wirtschaftsmagazin Bloomberg in einer Stellungnahme mit.

Zwar nehme man alle identifizierten Sicherheitslücken ernst. In diesem Fall sieht der Technologie-Konzern aus dem kalifornischen Cupertino keinen konkreten Handlungsbedarf. Die Probleme sollen mit dem Update auf iOS 13.4.5 behoben werden.

Auch interessant:

  • Gewusst wie: So gelangst du an deine Apple-Daten
  • Apple veröffentlicht App und Website mit Covid-19-Test
  • So setzt sich der Umsatz von Apple zusammen
  • Warum ich keine neuen Apple-Produkte mehr kaufe

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:AppleDatenschutzE-MailiPadiPhoneMac & MacBook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?