Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Google-Logo, Google-Anzeigen, Google-Werbung
SOCIAL

Google verrät dir in Zukunft, wer hinter einer Anzeige steckt

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Google möchte die Transparenz bei Google-Anzeigen erhöhen. (Foto: Unsplash.com / Kai Wenzel)
Teilen

Google-Anzeigen begegnen uns täglich. Nicht immer wissen wir, wer die Werbung überhaupt geschaltet hat. Um für mehr Transparenz zu sorgen, möchte die Suchmaschine nun Werbungtreibende verifizieren und den Nutzern Informationen anzeigen. Doch es gibt ein Problem.

Nicht jede Person und auch nicht jede Organisation, die eine Anzeige schaltet, verfolgt ein gutes Ziel. Und dabei geht es nicht um die Steigerung von Umsätzen oder die Generierung von Leads.

Vielfach – und das hat die Vergangenheit bereits deutlich gezeigt – werden Google-Anzeigen, Facebook Ads und Co. auch dazu missbraucht, um falsche Informationen oder Verleumdungen zu verbreiten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Besondere Brisanz hatte das Thema erstmals bei Präsidentschaftswahlen in den USA im Jahr 2016 erlangt. So wurde die erfolgreiche Kandidatur des derzeitigen US-Präsidenten Donald Trump zumindest teilweise durch massive Kampagnen aus Russland unterstützt.

Eindämmung politischer Manipulation

Das Problem daran: Für die allermeisten Nutzer von Google, Facebook und Co. ist es nicht ersichtlich, wer hinter einer Anzeige steckt.

Deshalb hat Google beispielsweise bereits im Jahr 2018 damit begonnen, Werbungtreibende mit politischem Hintergrund zu verifizieren. Das heißt: Wer politische Google-Anzeigen schalten möchte, durchläuft beim Suchmaschinenkonzern aus dem kalifornischen Mountain View einen Bewerbungsprozess.

Dafür müssen sich Werbungtreibende unter anderem persönlich mit offiziellen Dokumenten ausweisen, Informationen zum Unternehmen oder zur Organisation zur Verfügung stellen und sagen, in welchem Land sie aktiv sind.

Mehr Transparenz für alle Google-Anzeigen

In den letzten beiden Jahren hat Google politische Werbungtreibende in mehr als 30 Ländern verifiziert. Jetzt beginnt Google auch damit, diese Transparenz-Richtlinien auf alle Werbungtreibenden auszurollen.

Das erklärt John Canfield in einem Blog-Post. Er arbeitet als Director of Product Management and Ads Integrity bei Google. Das Ziel der neuen Initiative: Nutzer sollen Informationen dazu erhalten, wer hinter den Google-Anzeigen steckt, die sie sehen.

Doch wer sich nun schnelle Veränderungen erhofft, wird enttäuscht. Laut eigener Aussage beginnt Google mit dem Roll-out im Sommer 2020 in den ersten Regionen der USA. Schon jetzt ist klar: Das System soll weltweit zum Einsatz kommen.

Zugleich dämpft John Canfield die Erwartungen: „Wir glauben, dass dieser Prozess Jahre brauchen wird, bis er abgeschlossen ist.“

Auch interessant:

  • „Ok, Google!“ 10 lustige Google-Befehle und 10 lustige Antworten
  • Die zehn besten Tipps und Tricks für Google Maps
  • „Ok, Google“ deaktivieren: So schaltest du den Assistent aus
  • Smartphone-Sucht: Diese Papierhülle von Google soll Abhilfe schaffen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:GoogleMarketingSEOSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?