Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Chrome, Google Mail, URL, echte URL, URL-Adresse
SOCIAL

Google will echte URL in Zukunft verschleiern

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Ob Google auch die eigenen URLs verkürzt, ist noch unklar. (Foto: Unsplash.com / Krsto Jevtic)
Teilen

Google hat ein großes Interesse daran, Nutzer möglichst lange auf den eigenen Diensten und Plattformen zu halten. Deswegen arbeitet der Suchmaschinen-Konzern an einer Änderung in seinem Browser Chrome. Dort versteckt Google schon bald die vollständige und echte URL.

Große Digital-Konzerne wie Facebook, Amazon, Apple und Google stehen oftmals in der Kritik. Einer der Hauptgründe dafür liegt in der Monopolstellung der genannten Unternehmen in ihren Sektoren.

Walled Gardens und das offene Internet

Durch kleine Änderungen in den eigenen Regeln oder Anforderungen können sie viele kleine Firmen und selbstverständlich auch die eigenen Nutzer teilweise beeinträchtigen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Deshalb gehen Regierungen und Behörden rund um den Globus verstärkt gegen diese sogenannten Walled Gardens vor. Hinter diesem Begriff verstecken sich geschlossene Systeme, in denen sich private Nutzer und professionelle Betreiber an die geltenden Vorgaben halten müssen.

Einer der größten Walled Gardens in der digitalen Welt ist selbstverständlich das Google-Universum. Das beginnt beispielsweise im Bereich der Smartphones durch das bestimmende Betriebssystem Android und die Vorinstallation von Google-Apps auf den entsprechenden Smartphones.

Noch größer ist der Einfluss des Unternehmens aus dem kalifornischen Mountain View im Suchmaschinen-Sektor. In den meisten Ländern der Erde liegt der Marktanteil der Google-Suche bei über 90 Prozent und auch der eigene Chrome-Browser dominiert in vielen Regionen.

Google will echte URL in Chrome teilweise verschleiern

Deshalb ist eine neue Ankündigung in einem offiziellen Entwickler-Kanal zur Version 85 des Chrome-Browsers auch für Website-Betreiber bedenklich. Demnach arbeitet Google daran, die vollständige und echte URL einer Website in der URL-Leiste zu verschleiern.

Anstelle von „basicthinking.de/blog/2020/06/15/geld-verdienen-mit-instagram-tipps-influencer/“ soll dann künftig nur noch „basicthinking.de“ erscheinen. Das Technik-Portal Androidpolice veranschaulicht die Neuerung in einem kurzen Video.

Erst beim Mouse-Over soll dann künftig wohl erst die echte URL sichtbar werden. Derzeit gibt es noch keine offizielle Stellungnahme seitens Google zur Problematik.

Doch bereits zu Beginn des Jahres hatte ein Google-Ingenieur die Hintergründe dazu erklärt. So sorge eine vollständige URL oftmals dazu, dass die Nutzer betrügerische Seiten schlechter erkennen.

Aus der Perspektive von Google bietet eine verschleierte URL jedoch auch den Vorteil, dass das klassische Link-Sharing erschwert wird. Anstelle dessen verschicken die Nutzer in Zukunft dann womöglich des Öfteren ihre Google-Suchen. Und das wiederum gefällt Google.

Auch interessant:

  • Gewusst wie: So richtest du eine Android-Rufumleitung ein
  • So aktivierst du den WhatsApp Dark Mode bei iOS und Android
  • Zu Gast bei Smarketer – Deutschlands größter Google-Ads-Agentur
  • „Ok, Google!“ 10 praktische Google-Befehle für dein Zuhause
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d)
Babtec Informationssysteme GmbH in Wuppertal
Projektmanagerin/Projektmanager Digital Marke...
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR in Gelsenkirchen
Digital Marketing Manager – SaaS & B2B (m...
nexnet GmbH in Berlin
Content Manager (SEO) (m/w/d)
KKH Kaufmännische Krankenkasse in Hannover

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BrowserGoogleMarketingWebsite
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

WhatsApp Werbung Monopol Trump
SOCIAL

Metamorphose: Warum du WhatsApp endlich löschen solltest

WhatsApp Werbung ausschalten deaktivieren ausblenden verbergen
SOCIAL

Werbung auf WhatsApp ausschalten: So kannst du Anzeigen verbergen

Blinq Test Erfahrungen Review digitale Visitenkarten Blinq.me
SERVICESOCIAL

Blinq Test: Unsere Erfahrungen mit den digitalen Visitenkarten

wie verdient whatsapp geld
MONEYSOCIAL

Wie verdient WhatsApp eigentlich Geld?

Corporate Influencer Marketing Territory Influence
AnzeigeSOCIAL

Mitarbeitende als Markenbotschafter:innen: So funktioniert Corporate Influencer Marketing

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?