Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
US-Dollar, Dollar, Dollar-Note, Geldschein, Banknote, Werbedollar
SOCIAL

So viel Geld kommt von einem Werbedollar beim Publisher an

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Ein nicht zu verachtender Teil eines Werbedollars bleibt bei Google. (Foto: Pixabay.com / TBIT)
Teilen

Wenn Werbungtreibende einen US-Dollar in Anzeigen investieren: Wie viel Geld kommt dann von diesem Werbedollar beim Publisher an? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Marketing-Branche seit langer Zeit. Jetzt hat Google erstmals Zahlen dazu veröffentlicht. Eine Analyse.

Wer einen US-Dollar oder einen Euro in Anzeigen investiert, überweist damit einen US-Dollar oder einen Euro direkt an den ausführenden Publisher. Wer an diese Rechnung glaubt, wird von der Realität überrascht sein.

Denn tatsächlich kommen oftmals nur Bruchteile bei den Verlagen oder Online-Shops an. Der Grund dafür: An einem Werbedollar verdienen zahlreiche Zwischenhändler mit. Das sind beispielsweise Demand-Side-Plattformen (DSP) und Werbe-Netzwerke.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wie viel Geld verdient Google an einem Werbedollar?

Das Problem dabei ist oftmals die mangelnde Transparenz. Das heißt: Die Publisher wissen in vielen Fällen überhaupt nicht, für welche Dienste sie wie viel Geld bezahlen. Das liegt zum Teil auch an der Verschwiegenheit der Plattformen selbst.

Genau in diesem Punkt leistet Google nun erstmals Aufklärungsarbeit. In einer Reihe von Blog-Beiträgen hat der Suchmaschinenkonzern aufzeigt, wie viel Geld von einem Werbedollar im Durchschnitt beim Publisher tatsächlich ankommt.

Display- und Video-Werbung

So hat Google einerseits verraten, wie viel Geld der Dienst einbehält, wenn Werbungtreibende über den Google Ad Manager und die „Display & Video 360“-Plattform Anzeigen buchen.

Demnach behält „Display & Video 360“ im Durchschnitt 13 Cent ein. Für die Abwicklung im Google Ad Manager fallen dann erneut 18 Cent an Kosten an. Das heißt: Am Ende kommen 69 Cent beim Publisher an.

Allgemeine Werbe-Umsätze bei Nachrichten-Seiten

Andererseits hat Google allgemein aufgeschlüsselt, wie die Verteilung über alle Werbeformate hinweg bei Nachrichten-Seiten aussieht.

Demnach entfallen bei einem Werbe-Spending von 1.000 US-Dollar rund 75 Prozent auf direkte Verkäufe der jeweiligen Sales-Teams. Von diesen 750 Werbe-Dollar kommen tatsächlich 745 US-Dollar beim Publisher an. Das entspricht einer Quote von über 99 Prozent.

Die restlichen 25 Prozent – oder 250 US-Dollar – stammen aus programmatischen Verkäufen über den Google Ad Manager. Aufgrund des technischen Aufwands behält Google hierbei rund 20 Prozent der Einkünfte. Oder anders ausgedrückt: Auf dem Konto der Publisher landen in diesem Fall noch 210 US-Dollar.

Fazit

Ob diese Beteiligungen und Werte nun hoch oder niedrig sind, muss letztendlich jeder Publisher und jeder Advertiser selbst wissen. Fakt ist jedoch, dass die Transparenz von Google ein wichtiges Signal für den gesamten Werbemarkt ist.

Schließlich betreibt Google neben Facebook eines der größten Werbe-Netzwerke. Wenn dabei alle Teilnehmer wissen, wie die Verteilung der Gebühren aussieht, sind auch kleine Anbieter dazu gezwungen, offen zu agieren, wenn sie weiterhin Werbedollar verteilen wollen.

Auch interessant:

  • Eine Einstellung, die alle Personaler von Google übernehmen sollten
  • Google will echte URL in Zukunft verschleiern
  • 4 Zahlen, an denen du ein gutes YouTube Engagement erkennst
  • Das sind die 10 Gewinner im globalen SEO-Ranking
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GoogleMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?