Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Facebook-Events, Livestream, digitale Events
SOCIAL

Unternehmen können jetzt kostenpflichtige Facebook-Events durchführen

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Facebook-Events lassen sich ab sofort monetarisieren. (Foto: Screenshot / Facebook)
Teilen

Facebook ermöglicht es Unternehmen jetzt, kostenpflichtige Events zu erstellen. Damit könnten digitale Veranstaltungen in Zukunft noch wichtiger werden – gerade in der anhaltenden Corona-Krise. Wir werfen mit dir einen Blick auf die virtuellen Facebook-Events.

Unternehmen können für Facebook-Veranstaltungen ab sofort Geld verlangen. Die neue Funktion ermöglicht es Seitenbetreibern, von der Erstellung über die Vermarktung bis hin zur Durchführung alles kontrollieren und über Facebook abwickeln zu können.

Das soziale Netzwerk selbst will auch keine Gebühren erheben, wie ein entsprechender Blog-Beitrag besagt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kostenpflichtige Facebook-Events in der Corona-Krise

Die kostenpflichtigen Facebook-Events dürften gerade in der anhaltenden Corona-Krise eine gute Möglichkeit darstellen, Veranstaltungen trotz aller politischen Auflagen und Kontakt-Beschränkungen zumindest im digitalen Raum durchzuführen – und natürlich zu monetarisieren, denn gerade die Veranstaltungswirtschaft kämpft momentan um Millionen Arbeitsplätze.

Zu Beginn ist die neue Funktion in Deutschland und 19 weiteren Ländern verfügbar. Österreich und die Schweiz zählen vorerst allerdings nicht dazu. Sollte das Tool jedoch Anklang finden, steht einem weltweiten Rollout nichts im Weg.

Die Facebook-Events sollen so oder so per Video-Streaming im sozialen Netzwerk laufen. In den vergangenen Monaten hat sich das Konzept beispielsweise schon für viele Yoga- und Koch-Studios bezahlt gemacht, die etwa digitale Yoga-Stunden und Koch-Kurse angeboten und durchgeführt haben.

Facebook, Facebook-Events, Veranstaltungen
Unternehmen können nun Eintritt für Facebook-Events verlangen. (Foto: Facebook)

Jetzt könnten möglicherweise auch Veranstalter aus der Musikwirtschaft und anderen Bereichen noch mehr profitieren. Konzerte und Messen lassen sich natürlich nicht eins zu eins durch einen digitalen Stream ersetzen. Aber Hybrid-Veranstaltungen erfahren durch die Corona-Krise zumindest schon einmal einen Aufschwung.

Facebook will dazu – wie eingangs erwähnt – bis mindestens 2021 auch keine Gebühren verlangen. Eine kleine Hürde gibt es allerdings schon: Veranstalter erhalten den vollen Eintrittsbetrag nur, wenn Nutzer das Geld auch über die Facebook-Seite bezahlen.

Wenn sie stattdessen die iOS- oder Android-App verwenden, kommen nur 70 Prozent beim Veranstalter an. Der Rest geht als Gebühr für In-App-Zahlungen an Apple und Google.

Außerhalb von Deutschland entfällt diese Gebühr an Google, wenn Nutzer den Bezahldienst Facebook Pay innerhalb des Android-Betriebssystems nutzen. Die Funktion ist hierzulande aber wie gesagt leider bislang nicht verfügbar.

Facebook-Events: Kostenpflichtige Meetings in Messenger Rooms sind ebenfalls geplant

Die kostenpflichtigen Facebook-Events sind aber noch nicht alles: Facebook plant wohl auch Meetings beziehungsweise interaktive Veranstaltungen in den Messenger Rooms anzubieten.

Die Messenger Rooms sind so etwas wie Facebooks Lösung für Videokonferenzen. In ihnen können dann beispielsweise Online-Kurse mit mehreren Teilnehmern stattfinden, die gemeinsam interagieren wollen.

Facebook testet die kostenpflichtigen Meetings auf diesem Kanal allerdings noch. Wann sie zum Rollout bereit sind, ist gerade nicht abschätzbar.

Auch interessant:

  • Kein „Schwarzer Peter“ mehr: Facebook geht gegen Blackface und Antisemitismus vor
  • Facebook-Werbung: So haben sich CPC, CPM und CTR seit Januar entwickelt
  • Ignorierter Faktencheck: Ist Facebook auf dem rechten Auge blind?
  • Gewusst wie: So erfährst du, welche Firmen persönliche Daten an Facebook weitergeben

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:CoronaFacebookLivestreamingMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?