Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Frustration, Demotivation, Motivationskiller
MONEY

Das sind die 10 größten Motivationskiller im Beruf

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Sitzen deine Mitarbeiter auch so frustriert an ihrem Arbeitsplatz? (Foto: Pexels.com / Andrea Piacquadio)
Teilen

Eine schlechte Stimmung im Team ist für Unternehmen niemals förderlich. Deshalb arbeiten viele Geschäftsführer in der Zwischenzeit mit Benefits. Doch wer seine Mitarbeiter wirklich motivieren möchte, muss einfach aufhören, diese zehn Motivationskiller zu verwenden.

Auch wenn es viele Vorgesetzte und Geschäftsführer nicht glauben wollen: Die allermeisten Mitarbeiter kommen grundsätzlich jeden Tag sehr motiviert an ihren Arbeitsplatz. Sie brennen für ihren Job und freuen sich, neue Herausforderungen zu bewältigen.

Der Grund für diesen intrinsischen Ansporn ist selbsterklärend. Schließlich wählen die meisten Menschen ihren Beruf nicht, weil es ihnen ausschließlich um das Gehalt geht. Vielmehr haben sie eine Leidenschaft, die sie aufgrund der Arbeitsstelle in deinem Unternehmen ausleben können.

💰 Wirst du fair bezahlt?

Vergleiche dein Gehalt in wenigen Sekunden mit dem kostenlosen Gehaltsvergleich von Gehalt.de. Dort siehst du auf einen Blick, was andere in deiner Branche verdienen.

10 Motivationskiller, die auch dir den Spaß rauben

Trotzdem ist es in fast jedem Unternehmen so, dass einzelne Mitarbeiter oder auch ganze Abteilungen sehr demotiviert sind. Woran liegt das? Tatsächlich sind die Ursachen dafür in den meisten Fällen bei den Führungskräften zu suchen.

Sie sind es, die mit ihrem Verhalten für Demotivation im Team sorgen. Bevor Unternehmen also viel Geld für mögliche Benefits ausgeben, sollten sie schauen, ob nicht ihre Vorgesetzten und Führungskräfte die wahren Motivationskiller innerhalb des Unternehmens sind.

Und welche Verhaltensweisen und Eigenarten demotivieren am stärksten? Mit dieser Frage hat sich das National Business Research Institut in einer Studie beschäftigt. Die Ergebnisse – also die zehn größten Motivationskiller – stellen wir dir im wöchentlichen Ranking vor.

Unsicherheit

Ständige Kontrollen und das fortlaufende Bestreben nach Verbesserungen: Diese Gedanken sind aus der Perspektive eines Vorgesetztes verständlich. Für Mitarbeiter sorgt das Gefühl von Kontrolle jedoch nur für Druck und Unsicherheit.

So bleibt kaum noch Raum für kreative Gedanken und Produktivität. Schließlich verfangen sich die Gedanken deiner Mitarbeiter in Sorgen.

Unsicherheit, Angst, Sorge, Motivationskiller
(Foto: Pixabay.com / www_slon_pics)
1234567891011Weiter
STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:ArbeitBTListicle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?