Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone 12, Apple
TECH

iPhone 12: So schnell, hart und umweltfreundlich sind die neuen Apple-Smartphones

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 14. Oktober 2020
von Vivien Stellmach
Das iPhone 12 ist für den neuen Mobilfunkstandard 5G konzipiert. (Foto: Screenshot / Apple)
Teilen

Apple hat das iPhone 12 vorgestellt – und zwar in gleich vier verschiedenen Ausführungen. Es gibt erstmalig auch ein iPhone Mini. Außerdem sind alle Modelle für den kommenden Mobilfunkstandard 5G gerüstet. Aber für wen lohnen sich die neuen Smartphones überhaupt?

iPhone-Veranstaltungen sind für Fans immer so etwas wie Weihnachten. Wenn Apple ein neues Smartphone vorstellt, können wir uns in der Regel auf verbesserte Technik, manchmal ein neues Design und einige Überraschungen freuen.

Diesmal hat Apple vier Modelle des neuen iPhone 12 vorgestellt, die alle schon für den kommenden Mobilfunkstandard 5G gerüstet sind. Für alle Interessierten: Das Event ist in voller Länge auf YouTube verfügbar.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So schnell ist das neue iPhone 12

Das Motto der Apple-Veranstaltung lautete diesmal „Hi, Speed“ – aus einem guten Grund. Das neue iPhone soll unter perfekten Bedingungen eine Download-Geschwindigkeit von bis zu 3,5 Gigabit pro Sekunde schaffen.

Im Zusammenspiel mit dem neuen 5G-Funk kann es demnach Geschwindigkeiten erreichen, die bislang nicht möglich waren. Bis das Funknetz ausgebaut ist, wird das allerdings nur in entsprechenden Funkzellen möglich sein.

Das iPhone 12 ist hart und kantig

Zudem hat sich das iPhone 12 auch optisch verändert. Ein neues Design verspricht gerade Kanten, das an das iPhone 4 erinnert. Das Gehäuse ist zudem etwas leichter und dünner geworden.

Apple verwendet auch ein neues Glas auf der Vorder- und Rückseite, das dank Nanotechnologie viermal härter als beim iPhone 11 ist. Laut eigenen Informationen soll das Glas mit Keramikoberfläche dementsprechend auch bruchfester sein. Insgesamt misst der Bildschirm 6,1 Zoll.

Apple hat vier verschiedene Modelle in petto

Neben dem Standard-Modell hat Apple erstmalig auch ein iPhone Mini vorgestellt, das kleiner als das iPhone 8 oder iPhone SE ist, dank schmalen Rändern aber über einen größeren Bildschirm mit 5,4 Zoll verfügt. Beide Geräte haben eine Doppel-Kamera.

Sie kommen auch mit einem scharfen OLED-Display und einer Speicherkapazität von 64 bis maximal 256 Gigabyte. Du kannst außerdem zwischen den Farben blau, rot, gelb, grün und schwarz wählen.

Das iPhone 12 ist ab dem 16. Oktober 2020 zu einem Preis ab 876 Euro vorbestellbar und ab dem 23. Oktober 2020 erhältlich. Das Mini-Modell ist mit 780 Euro etwas günstiger ab dem 6. November 2020 vorbestellbar und ab dem 13. November 2020 erhältlich.

Das neue iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max

Natürlich gibt es auch neue Pro-Modelle: Das iPhone 12 Pro und das iPhone 12 Pro Max kommen ebenfalls mit einem 6,1 beziehungsweise 6,7 großem OLED-Display.

Die Unterschiede zur Standard- und Mini-Ausführung liegen vor allem in der Optik und in der Kamera. Die Pro-Modelle verfügen über mattes Glas auf der Rückseite und einen kantigen Edelstahl-Rahmen.

Die Triple-Kamera ist außerdem mit einer Bildstabilisierung ausgestattet, welche Erschütterungen mit einem schwankenden Bildsensor ausgleichen soll. Mit HDR-Technologie sollen die Geräte auch sehr kontrastreiche, hochwertige Videos aufnehmen und bearbeiten können.

Das Pro-Modell ist auch ab 1.218 Euro ab dem 16. Oktober 2020 vorbestellbar, das Pro-Max-Modell ab 1.559 Euro ab dem 6. November 2020.

Apple achtet mehr auf Umweltschutz

Neu ist außerdem, dass das iPhone 12 umweltfreundlicher geworden ist. In allen Modellen ist ein neuer A14-Bionic-Chip verbaut, der 15 Prozent schneller als der A13 im iPhone 11 und bis zu 30 Prozent stromsparender sein soll.

Außerdem legt Apple ab sofort keine Earpods und Ladestecker mehr in die Verpackung, sondern nur noch ein USB-C-Kabel. Zusammen mit dem iPhone 12 hat das Unternehmen deshalb auch einen neuen USB-C-Power-Adapter für rund 25 Euro und ein neues Ladegerät vorgestellt.

Das Wireless-Ladegerät Magsafe soll das iPhone mit 15 Watt kabellos aufladen und auch für den mobilen Transport geeignet sein. Erhältlich ist es ab rund 45 Euro.

Für wen ist das iPhone 12 geeignet?

Ein Sprung vom iPhone 11 zum iPhone 12 empfiehlt sich lediglich für Nutzer, die extrem hohe Ansprüche an ihr Smartphone stellen und idealerweise schon Zugang zum 5G-Funk haben.

Die technischen Neuerungen sind natürlich bemerkenswert. Doch für den normalen Nutzer dürfte sich ein Upgrade im Alltag kaum bemerkbar machen – es sei denn, man hat es auf die Kamera der Pro-Modelle abgesehen.

Ansonsten leisten die früheren iPhone-Modelle nach wie vor sehr gute Dienste – gerade mit dem neuen Betriebssystem-Update auf iOS 14.

Auch interessant:

  • Faltbare Smartphones: Wer bietet was – und warum bietet Apple nichts?
  • Apple-Reparatur: Endlich dürfen auch freie Werkstätten iPhones reparieren
  • 4 gute Gründe, warum das iPhone 12 ohne Earpods und Ladestecker kommt
  • Gewusst wie: So gelangst du an deine Apple-Daten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Manager (w/m/d) als Elternzeitvertret...
Steuerberaterkammer Niedersachsen in Hannover
Mitarbeiter Marketing und Kommunikation &#821...
Energieversorgung Gera GmbH in Gera
Content und Brand Strategist (m/w/d)
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellsch... in Hannover
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Schwer...
Bonner Energie Agentur e.V. in Bonn
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Sonderp...
Magistrat der Stadt Kassel in Kassel
Pflichtpraktikum im E-Business – Busine...
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ulm
Content Manager digitales Marketing (m/w/d)
Waldemar Link GmbH & Co. KG in Hamburg
THEMEN:AppleiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

HubSpot vs. Salesforce
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Salesforce: Welches CRM ist die beste Wahl für mittelständische Unternehmen?

CRM für produzierende Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für produzierende Unternehmen: Wie optimieren Fertigungsbetriebe ihre Kundenprozesse und Auftragsabwicklung?

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

ChatGPT Background Conversations Hintergrundgespräche deaktivieren
TECH

ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?