Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Mann, Glück, Sieg, Freude, Selbstbestimmung im Job
MONEY

Selbstbestimmung im Job: So sagst du richtig „Ja“

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marinela Potor
Selbstbestimmung im Job heißt auch, richtig "Ja" sagen. (Foto: Unsplash.com / bruce mars)
Teilen

Wie kannst du mehr Selbstbestimmung im Job erlangen und somit glücklicher und erfüllter bei deiner Arbeit sein? Ein wichtiger und oft unterschätzter Faktor ist: richtig „Ja“ sagen. 

Fühlst du dich im Job eingeschränkt bei deinen Entscheidungen? Hast du das Gefühl, stets Aufgaben machen zu müssen, die nicht zu dir passen und dich nicht erfüllen? Fühlst du dich häufig über- oder unterfordert? Dann fehlt dir wahrscheinlich die Selbstbestimmung im Job.

Oftmals denken wir bei Selbstbestimmung als Erstes an die Fähigkeit zum richtigen Zeitpunkt entschieden „Nein“ sagen zu können. Während das wichtig ist, ist das nur die halbe Miete. Mindestens genauso wichtig für mehr Selbstbestimmung im Job ist: Lernen, an den richtigen Stellen „Ja“ zu sagen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Selbstbestimmung im Job hängt auch von dir ab

Der Duden definiert Selbstbestimmung als:

Unabhängigkeit des, beziehungsweise der Einzelnen, von jeder Art der Fremdbestimmung.

Das Trügerische dabei ist aber: Nicht immer stehen uns andere im Weg. Manchmal liegt es an uns, dass wir nicht selbstbestimmt sind. Dies bedeutet, dass wir häufig an den falschen Stellen „Ja“ sagen.

Vorschnell „Ja“ sagen ist gefährlich

Sagst du etwa zu allem, was deine Vorgesetzten dir als Aufgabe vortragen, immer „Ja, kein Problem“, hast du irgendwann ein Problem. Denn als Ja-Sager nimmst du dir selbst deine Unabhängigkeit. Denn ein „Nein“ ist auch eine klare Grenze für andere: Das ist mein Freiraum – bis hierher und nicht weiter.

Natürlich muss man dabei verhältnismäßig bleiben. Wenn deine Kollegin dich in einem Notfall um Hilfe bittet oder du im Ausnahmefall eine zusätzliche Aufgabe übernehmen sollst, gehört das zum Geben und Nehmen in einem Team.

Gleichzeitig kannst du nicht immer alles übernehmen, weil du sonst schnell in einen Teufelskreis gerätst.

Die anderen Kollegen nehmen dich – und das nicht einmal böswillig – als eine Person wahr, die man immer im Notfall um Hilfe bitten kann. Gleichzeitig bürdest du dir damit selbst zu viel Arbeit auf und wirst müde, ausgelaugt und natürlich unzufrieden.

Wenn du das bei dir feststellst, schaue dir deinen Arbeitsalltag ganz genau an und sei ehrlich zu dir selbst. Hinterfrage Situationen, in denen du zu schnell „Ja“ gesagt hast.

War das aus Angst, weil du befürchtest andernfalls den Job zu verlieren? Hast du es aus Bequemlichkeit getan, um lange Diskussionen zu vermeiden? Oder wolltest du damit einem unangenehmen Konflikt aus dem Weg gehen?

All diese Gründe mögen zunächst dafür sprechen, öfters Aufgaben anzunehmen als du möchtest. Doch es führt in erster Linie dazu, dass nicht du dein Arbeitsumfeld bestimmst, sondern andere für dich. Langfristig sorgt das für Frust oder sogar Burnout.

Wenn du daher aus den falschen Gründen heraus viel zu oft und viel zu schnell „Ja“ sagst, ist das das Gegenteil von Selbstbestimmung. Daher ist es mindestens genauso wichtig, nicht nur das Nein-Sagen zu lernen, sondern auch zu verstehen, wie du im richtigen Moment „Ja“ sagst.

Proaktiv sein, führt zu mehr Selbstbestimmung im Job

Das kann sogar mehr Mut erfordern, als Dinge abzulehnen. Denn es bedeutet auch, dass du lernst, deine Chancen zu ergreifen, wenn sie sich bieten. Und oftmals heißt das, dass du den Mut haben musst, etwas Neues auszuprobieren, dabei Fehler zu machen und so an deinen Aufgaben zu wachsen.

Wenn also jemand im Team-Meeting nach Freiwilligen für eine neue Aufgabe sucht – zum Beispiel, um eine neue Marketingstrategie auszuprobieren – und dich das reizt: Melde dich! Warte nicht, dass dir die Aufgabe zufällig zugeordnet wird. Genau jetzt ist der richtige Moment für dich, um „Ja“ zu sagen.

Du bekommst damit nämlich die Möglichkeit, die Initiative zu ergreifen und deinen Horizont zu erweitern.

Wenn es keine Vorschläge von außen gibt: Sei proaktiv! Wenn du etwa die Idee zu einer neuen Taskforce hast oder eine neue Zielgruppe ansprechen möchtest, arbeite einen detaillierten Plan aus und stelle ihn deinen Vorgesetzten vor.

Selbst, wenn daraus nichts werden sollte, schätzen Chefs Eigeninitiative von Mitarbeitern. Die Chancen stehen dann nicht schlecht, dass sich dein Vorgesetzter beim nächsten spannenden Projekt an dich erinnert.

Selbst die Initiative zu ergreifen und „Ja“ sagen ist damit auch ein aktives Handeln. Denn so sagt dir niemand von außen, was du tun sollst, sondern du bestimmst es selbst. Und genau das führt zu mehr Selbstbestimmung im Job.

Auch interessant:

  • Geringes Selbstwertgefühl? 4 Tipps für mehr Selbstbewusstsein im Beruf
  • Wie du durch Achtsamkeit den Stress im Leben reduzierst
  • Grenzen setzen: 6 Sätze, mit denen du bestimmt und höflich „Nein“ sagst
  • Arbeitsvertrag: Diese 5 Punkte musst du unbedingt ansprechen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:ArbeitGesundheitpersönliche Entwicklung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?