Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen, iPhone X, Apple, Tim Schumacher, Sebastian Kellner, Samsung Galaxy S9, Robert Weller, Julian Kramer, Torsten Schiefen, Robert Wetzker, Benjamin Heinz, Rouven Kasten, Dominik Kupilas, Armagan Amcalar, Alex Eissing, Wolfgang Bscheid, Lisa Gradow, Usercentrics, Philip Bolognesi, Johannes Paysen, Tim Böker, Benedikt Böckenförde, Sarah Friedrich, Janos Moldvay, Christian Wolff, Johannis Hatt, Stefan Schütz, Eva Arndt, Christof Szwarc, Cormes, Marius Lissautzki, Tink, Ruben Horbach, Etecture, Vivien Stellmach, Tim Seithe, Tillhub, Paul Gärtner, Piabo, Sachar Klein, Hypr, Stephanie Wißmann, Tyntec, Linda Wonneberger, Comfexy, Orhan Köroglu, Abracar, Kevin Tewe, Tewe Media, Björn Portillo, hmmh AG, Rob Szymoniak, Podcastmania, Rolf Kosakowski, KB&B,, Alexander Müller, GEDANKENtanken, Gedankentanken, Brian O'Connor, rethink, Jan Egert, Freenet-Group, Wolfgang Macht, Netzpiloten, Bastian Krautwald, Studienfinanzierung, Edgeir Aksnes, Tibber, Stefan Luther, Etribes, Roberto Collazos Garcia, We Are Social, Marwin Meller, Markus Mayr, Constantin Kaindl, Laetitia von Marées, Christina Richter, Nadine Dlouhy, Sophia Tran, Simon Stark, Claudio Catrini, Karsten Glied, Techniklotsen, Julius Jacobi, FRAEND, Miro Bogdanovic, Marie-Christine Frank, Monique Hoell, Siamac Rahnavard, Patrick Löffler, Claudia Kiani David Gohla, William Tian, Katrin Kolossa, Buzzbird, Paco Panconcelli, Max Pusch, Oleg Shmykov, Jonas Kofahl, Maximilian Balbach, Andre Braun, Rupert Schäfer, Ronny Höher. Matthew Ulbrich, Martina Hausel, Tobias Nagel, Maria Spilka, Christos Papadopoulos, Veit Blumschein, Wolfgang Wörner, Jan Bartels, Alexander Pietschmann, Friedrich Tromm, Benedict Stöhr, Christoph Krachten, Alexander Höller, Mati Sojka, Torsten Müller, Ilan Schäfer, Tobias Häckermann, Andy Mörker, Artem Morgunov, Miriam Rupp, David Armstrong, André Hehemann, Melanie Beatrice Flore, Jan Homann, Alexander Oberst. Paul Ashcroft, Sebastian Turnwald, Pedro Schmidt, Benjamin Thym, Paul-Alexander Thies, Marc Irmisch-Petit, Daniel Stancke, Norman Rohr
MONEY

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Maria Spilka

Christian Erxleben
Aktualisiert: 07. Dezember 2020
von Christian Erxleben
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Maria Spilka, Mitbegründerin von Mädchenflohmarkt.

Als Co-Gründerin von Mädchenflohmarkt und Mutter eines zweijährigen Sohnes stehe ich – wie die meisten berufstätigen Eltern – vor der täglichen Herausforderung, beide Lebenswelten bestmöglich miteinander zu vereinen.

Besonders seitdem ich überwiegend aus dem Home Office arbeite, haben viele Apps einen neuen Stellenwert für mich bekommen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Eine der wohl wichtigsten Apps ist tatsächlich Spotify (für iOS). Denn wenige Minuten, nachdem ich die „Baby Sleep”-Playlist geklickt habe, fallen meinem Sohn die Augen zu. Dann setze ich mich mit aktivierter Babyphone-App an den Schreibtisch und nutze diese Mittags- oder Abends-Schlafzeit für konzentriertes Deep-Dive-Arbeiten.

Für den schnellen Blick zwischendurch, sind WhatsApp (für iOS), Slack (für iOS) und Asana (für iOS) perfekt. So kann ich am Telefon weiterarbeiten, ohne dass ich meinen Laptop aufklappen muss.

Eine weitere wichtige App für mich ist Personio (für iOS). Das Thema Secondhand gewinnt immer mehr an Bedeutung, was wir natürlich auch bei Mädchenflohmarkt spüren. Daher suchen wir in allen Bereichen Verstärkung und wollen hier, besonders auch in den Führungspositionen, mehr Frauen sehen.

Lesen, lernen und abschalten

Neben der Tagesschau (für iOS) und dem Spiegel (für iOS) für den klassischen Nachrichtenüberblick, lese ich regelmäßig auf Edition F. Wie das Magazin Themen speziell aus dem Blickwinkel von Frauen aufgreift, ist einfach besonders und eine echte Quelle der Inspiration – privat und beruflich gleichermaßen.

Wenn ich abends oder am Wochenende Zeit für mich habe, nutze ich sehr gerne die App Headspace (für iOS) zum Meditieren oder lese noch ein paar Seiten mit dem Kindle (für iOS). Meine derzeitige Lektüre: „Unsere Welt neu denken“ von Maja Göpel.

Maria Spilka, Mädchenflohmarkt
Maria Spilka, Mitbegründerin von Mädchenflohmarkt.

Tatsächlich lese ich viele Bücher, um daraus auch etwas für Mädchenflohmarkt mitzunehmen und Ideen auch für unser Team zu adaptieren. Besonders auf das Buch „What You Do Is Who You Are“ von Ben Horowitz komme ich regelmäßig zurück.

Bei Mädchenflohmarkt besinnen wir uns aktuell mit dem gesamten Team zurück auf unsere Werte, ob sie noch passen und wie sie gelebt werden – inspiriert von Ben Horowitz’ Zitat.

Ein weiteres sehr nützliches Tool, auf das ich nicht verzichten möchte, ist Pocket (für iOS): Mit dieser App kann ich sowohl interessante Artikel, als auch Tweets abspeichern und später lesen.

Social Media und Shopping

Apropos Mädchenflohmarkt – tatsächlich bin ich selbst meine beste Kundin und drei Viertel meines Kleiderschranks besteht aus Secondhand-Teilen. Als Fashion-Enthusiast browse ich täglich durch die App und freue mich über die ein oder andere Vintage-Perle.

Von den Social-Media-Apps nutze ich mit Abstand am liebsten Instagram (für iOS), gefolgt von Twitter (für iOS) und Pinterest (für iOS). Alle drei Apps habe ich mit einem App-Limit von 30 Minuten versehen. Am Wochenende cheate ich zugegebenermaßen aber auch mal.

Maria Spilka, Mädchenflohmarkt, Homescreen, Apps, Android
Der Homescreen von Maria Spilka, Mitbegründerin von Mädchenflohmarkt.

Pinterest nutzte ich sowohl, um mich für den Kindergeburtstag inspirieren zu lassen aber vor allem auch, um abends spontan ein gutes Rezept zu finden.

Beim Kochen höre ich gerne über Sonos meine Lieblings-Podcasts: „Lage der Nation” mit Philip Banse und Ulf Buermeyer, „Alles gesagt” von Zeit Online, OMR-Podcast mit Philipp Westermeyer und zuletzt auch „Doppelgänger Tech Talk” mit Philipp Gloeckler und Philipp Kloeckner.

Abgetaucht

Neben dem Kochen ist auch Reisen ein großes Hobby von mir – das erklärt die zahlreichen Apps. Mich hat schon als Kind die Unterwasserwelt fasziniert und ich mache regelmäßig Tauchurlaub mit meinem Vater.

Aktuell müssen solche Fernreisen pandemiebedingt natürlich eher warten. Umso mehr freue ich mich aber auf Reisen im Jahr 2021. Was aber auch aktuell gut klappt: Campen innerhalb Deutschlands mit unserem umgebauten Kastenwagen, was wir dann gerne mit kleinen Wander-Touren verbinden.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Mikael Fristedt Westre
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Martina Hausel
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Matthew Ulbrich
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Ronny Höher
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
THEMEN:AndroidAppsHomescreenSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?