Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Jack Ma, Alibaba-Gründer
MONEY

Zensur in China: Warum ist es so still um Alibaba-Gründer Jack Ma?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 12. Januar 2021
von Christian Erxleben
Hat die chinesische Regierung Angst vor Jack Ma? (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Jack Ma gehört zu den wichtigsten und bekanntesten Personen der chinesischen Wirtschaft. Doch seit mehreren Monaten gibt es keine Meldungen mehr rund um den Alibaba-Gründer. Ist der Milliardär verschwunden? Vermutlich nicht. Vielmehr zeigt sich die Macht Chinas.

Jack Ma gilt als verschwunden

Am 4. April 1999 hat Jack Ma das chinesische E-Commerce-Unternehmen Alibaba gegründet. Heute zählt Alibaba zu den wichtigsten Firmen des Landes und der Gründer zu den reichsten Menschen der Welt. Trotzdem schützen weder Erfolg noch Einfluss in China davor, in den Fokus der Regierung zu geraten.

Welche Auswirkungen das konkret hat, erlebt Jack Ma seit Ende Oktober 2020 am eigenen Leib. Er gilt seit seinem Auftritt auf einem Finanzforum im Spätherbst des vorigen Jahres als verschwunden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

In einem Gespräch auf dem Podium hat der Alibaba-Gründer öffentlich die internationale Finanzregulierung der chinesischen Regierung kritisiert. Auch vor den einflussreichen, staatlichen Banken machte Ma keinen Halt.

Ma-Vertrauter bestätigt Kontakt mit Alibaba-Gründer

Seit jenem kritischen Auftritt ist es um den sonst aktiven Milliardär sehr ruhig geworden. Deswegen haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten immer mehr Medien mit der Frage beschäftigt, was eigentlich mit Ma passiert ist. Ist er untergetaucht? Lebt er noch?

Zumindest letztere Frage scheint nun beantwortet. Gegenüber David Faber, der als Journalist beim Nachrichtensender CNBC arbeitet, bestätigte eine nicht genannte Vertrauensperson, dass Jack Ma keinesfalls verschwunden, sondern lediglich untergetaucht ist.

Darum ist Alibaba-Gründer Jack Ma untergetaucht

Und auch der Grund für das bewusste Verschwinden des Milliardärs und die anhaltende Stille um den Gründer ist nun bekannt geworden. Dahinter steckt nach Recherchen der Financial Times die chinesische Regierung selbst.

Die Regierung hat alle Medien des Landes angewiesen, die komplette Berichterstattung rund um Jack Ma selbst, sein Unternehmen Alibaba sowie alle dazugehörigen Firmen, Vorgänge und Personen zu unterlassen. Somit wird klar: China hat Ma zur Staatsangelegenheit erklärt.

Was bedeutet das konkret? Alle Medien in China dürfen nur mit ausdrücklicher Erlaubnis über das laufende Kartellverfahren und andere Angelegenheiten berichten.

Sollten irgendwelche Unternehmensmitteilungen dem offiziellen Standpunkt widersprechen, veröffentlichen Sie sie nicht, verbreiten Sie sie nicht, zitieren Sie keine ausländischen Medien.

So zitiert die Financial Times die Anweisung der chinesischen Regierung an alle Publikationen.

China hat vor Jack Ma Angst

Die Anordnung und das strikte Vorgehen gegen Ma selbst und sein Unternehmen verdeutlichen, dass mehr dahinter steckt als die Kritik aus dem Oktober 2020. Vielmehr stellen der E-Commerce-Gigant und sein Gründer in gewisser Weise eine Gefahr für die Regierung in Peking dar.

Als reichster Mann Chinas hat Ma viel Einfluss in der chinesischen, asiatischen und auch globalen Weltwirtschaft. Er hat gute Beziehungen zu vielen wichtigen Personen und Entscheidern, was es wiederum schwieriger macht, ihn zu isolieren.

Indem die chinesische Regierung jedoch den vermutlich teuersten Börsengang der Geschichte von Ant Financial in sprichwörtlich letzter Sekunde im November 2020 verhindert und nur wenige Tage darauf ein Kartellverfahren aufgrund der Monopolstellung von Alibaba gestartet hat, zeigt China, wie wichtig es der Regierung ist, den Einfluss von Ma einzudämmen.

Ob das letztendlich dauerhaft gelingt, werden die kommenden Wochen und Monate zeigen. Fest steht jedoch schon heute, dass das Vorgehen gegen Jack Ma und Alibaba nur eines untermauert: China ist weit entfernt davon, eine Demokratie zu sein.

Auch interessant:

  • Alibaba-KI erkennt Corona-Infizierte zu 96 Prozent in 20 Sekunden
  • Bildergalerie: So arbeitet der chinesische E-Commerce-Gigant Alibaba
  • Tencent: Das ist Chinas größter Digital-Konzern
  • Von der KFC-Absage zum reichsten Mann Chinas: Jack Ma im Porträt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
Praktikant (w/m/d) Online-Marketing mit Schwe...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich So...
WESTFLEISCH SCE mbH in Münster
Fachreferent/-in Kommunikation – Social...
RAG Aktiengesellschaft in Essen
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
THEMEN:ChinaMedienPolitikZensur
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?