Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Disney, Pixar, Pixar-Held, Disney-Held, Toonme, ToonMe
ENTERTAINTECH

Toonme: Diese App verwandelt dich in Disney-Helden

Christian Erxleben
Aktualisiert: 26. Januar 2021
von Christian Erxleben
Ein Bild von dir genügt, um dich in einen Disney-Star zu verwandeln. (Foto: Screenshot / Instagram)
Teilen

Einmal so aussehen wie die Helden aus unserer Kindheit. Das wünschen sich auch noch viele Erwachsene. Wie würdest du beispielsweise als süßer Held einer Pixar-Story im Disney-Universum aussehen? Mit der App Toonme findest du es heraus.

Vor genau 30 Jahren – also im Jahr 1991 – schloss das auf Computer-Animationen und CGI spezialisierte Unternehmen Pixar seine erste Kooperation mit Disney ab. Für insgesamt 26 Millionen US-Dollar sollten gemeinsam drei animierte Spielfilme produziert werden.

Und schon das erste gemeine Projekt mit dem Namen „Toy Story“ wurde zum vollen Erfolg. Der Film um die lebendigen Spielfiguren aus dem Kinderzimmer des kleinen Andy um Sheriff Woody und Space-Ranger Buzz Lightyear spielt 360 Millionen US-Dollar ein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Auf einen Schlag war der damalige Pixar-Chef Steve Jobs ein Milliardär. Die Kooperation mit Disney wurde ausgeweitet. Im Jahr 2006 nahm Disney dann 7,4 Milliarden US-Dollar in die Hand. Seitdem gehört Pixar auch offiziell zum Disney-Universum.

🍿 Du liebst Disney?

Dann kannst du hier Disney Plus abonnieren. Du hast sofort Zugriff auf alle Filme, Serien und die exklusiven Disney Originals!

Toonme: Einmal wie ein Pixar-Held aussehen

Produktionen wie „Cars“, „Ratatouille“, „Oben“ oder „Findet Nemo“ haben Millionen von Kindern rund um den Globus verzückt. Nur eines bleibt den meisten verwehrt: Sie erhalten nicht die Ehre, als Held in einem Pixar- oder Disney-Film verewigt zu werden.

Das ändert sich jetzt. Mit der angesagten Anwendung Toonme verwandelst du ein Foto von dir in Sekunden in eine Cartoon-Zeichnung, die stark an die Pixar-Welt erinnert. Entweder nutzt du direkt die Website oder die App (für iOS und Android).

Auf Twitter und Instagram finden sich zahlreiche begeisterte Nutzer.

Ah yes Sanders Sides my favourite Disney/pixar movie #toonme pic.twitter.com/EKxx45fg98

— Emsie Mae 😛🤩☺️ (@emsiemaefander) January 23, 2021

Auf welche Daten greift Toonme zu?

Diese Frage stellt sich bei jeder angesagten App und insbesondere bei den Anwendungen, die auf deine Bilder zugreifen. Ein Blick in die Datenschutzerklärung bei Photo Lab hilft weiter.

Dort steht:

Wir achten die Privatsphäre jeder Person, die unsere Dienste nutzt. Wir erheben bestimmte personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Zum Beispiel erheben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Benutzernamen, die Informationen aus sozialen Netzwerken und andere Informationen, die Sie uns liefern, wenn Sie sich registrieren, ein Account einrichten, uns via E-Mail erreichen oder unsere Dienste nutzen. Wir können auch Informationen von anderen Unternehmen erhalten und sie mit den Informationen aus unseren Diensten vereinigen. Wenn Sie beispielsweise Ihren Account mit Facebook verknüpfen, haben wir möglicherweise Zugriff zu Ihrem Namen und Profilbild.

Und mit Blick auf die App:

Mit Ihrer Einwilligung (beim Download oder in der App) können wir auf den Inhalt (Ihren Benutzernamen und Fotos), den Sie bei der Nutzung unserer Mobilen Apps und Webseite bereitgestellt haben, zugreifen und ihn speichern. Wir können auch gespeicherte Fotos bearbeiten, Effekte auf sie anwenden und sie für Marketingaktivitäten benutzen. Wir zeigen jedoch nur Ihnen Ihre Fotos oder Ihre bearbeiteten Fotos (z.B. indem wir Ihnen Werbe-E-Mails, für die Sie sich entschieden haben, senden).

Toonme löscht Bilder nach zwei Wochen

Auch der Blick in die Berechtigung in Apples App Store zeigt: Ja, Toonme sammelt durchaus Daten. Im Vergleich zu ähnlichen Anwendungen wie der einst gehypten Face-App vergibst du jedoch weniger Berechtigungen.

Nichtsdestotrotz solltest du dir darüber bewusst sein, dass Bilder von dir für einen gewissen Zeitraum auf fremden Servern liegen. Doch immerhin löscht Toonme laut Datenschutzerklärung alle gespeicherten Bilder nach einer Frist von zwei Wochen.

Auch interessant:

  • Absolut genial! Wie Joe Biden mit einem Easter Egg neue Entwickler sucht
  • Diese 7 TVs empfiehlt Netflix selbst – und diese 8 Geräte erhalten keinen Support mehr
  • Weißt du noch damals, als wir unsere Tage mit dem Gameboy Color verbracht haben?
  • Gewusst wie: So schonst du dein Datenvolumen beim Disney-Plus-Streaming

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) – Lead-Fun...
Celstor GmbH in Düsseldorf
Influencer Marketing Manager (m/w/d) – Vollzeit
Auto Plus München UG in München
Performance Marketing Manager (m/w/d) –...
hecht international GmbH in Burgoberbach
Praktikant*in Social Media Governance (Pflich...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Werkstudent Community Management / Marketing ...
DSR Hotel Holding GmbH in Hamburg
Referent (m/w/d) Technik & Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Content Creator für Social Media (m/w/d) in Q...
D&R DENKRIESEN GmbH in Hamburg
Student:in Social Media & Content Marketi...
FOND OF GmbH in Köln
THEMEN:Disney PlusKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Kosten sparen im Haushalt
5 Tipps, mit denen du im Haushalt wirklich Geld sparst
Anzeige MONEY
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Rechte Bewusstsein Künstliche Intelligenz.
TECH

Gesetzliche Rechte für KI? Auf der Suche nach Bewusstsein

Solar-Markise Camper Camping Solarenergie PV-Modul
GREENTECH

Solar-Markise für Camper: Lohnt sich das?

E-Motoren aus Polen Elektromobilität E-Autos
GREENTECH

E-Motoren aus Polen: Konzern aus Südkorea will in Europa produzieren

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

Batterien Nickel Gänseblümchen Akku Energiewende Elektromobilität
GREENTECH

Für Batterien: Französisches Start-up gewinnt Nickel aus Gänseblümchen

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Entdecke den Samsung Business Shop: Exklusive Vorteile für Geschäftskunden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?