Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Streaming-Markt, Wettbewerb, Netflix, Paramount Plus, Antenna, Disney, Apple TV Plus, Streaming-Wettbewerb
ENTERTAIN

Warum haben es Neulinge im Streaming-Wettbewerb so schwer?

André Gabriel
Aktualisiert: 09. März 2021
von André Gabriel
Für Neulinge ist der Wettbewerb im Streaming-Markt besonders schwierig. (Foto: Pixabay.com / viarami)
Teilen

Der Streaming-Wettbewerb gleicht einem Hexenkessel, in dem die meisten Player ihr Süppchen kochen und ein bestimmter Anbieter die Massenabfertigung übernimmt. Warum beherrscht Netflix die Streaming-Magie derzeit am besten? Und: Welche Rolle übernehmen die Konsumenten?

Seit dem 4. März 2021 möchte ein weiterer Stern den pulsierenden Streaming-Himmel erleuchten: Paramount Plus. Damit platziert sich ein neuer großer Name am Markt im Streaming-Wettbewerb.

Übertragen auf ein symbolisches Szenario: Eine Person betritt ein Podium, das so überfüllt ist, dass er oder sie nur schwer Halt findet. Im Raum lauschen unzählige Menschen der selbstbewussten Rede einer in Rot gekleideten Person, die sich nicht nur optisch von den anderen Podiumsteilnehmern abhebt.

Paramount Plus ist die erste Person – die mit dem schweren Stand. Wer die Rede hält, ist nicht schwer zu erraten, denn Netflix liegt bei den wichtigsten KPIs vorn. Erst im Januar 2021 verkündete der Marktführer mit mehr als 200 Millionen Abonnenten einen neuen Rekord. Daraufhin kletterte auch die Aktie von Netflix nach oben.

Die Vormachtstellung scheint sich zu betonieren. Daher müssen andere Player strategisch umdenken und eigene überzeugende Alleinstellungsmerkmale definieren. Grundsätzlich liegt die Vermutung nahe, dass exklusive Titel ein solcher Weg sein können. Allerdings beweist das Geschäftsmodell von Apple TV Plus das Gegenteil.

Streaming-Wettbewerb: Teilnehmer ja, Chancen nein

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst, besagt ein bekanntes Sprichwort.

Auch im Streaming-Kontext scheint es relevant, denn ein Neuling wie Paramount Plus muss die potenzielle Zielgruppe faktisch vom eigenen Angebot sowie im Vergleich überzeugen. Zwar legen sie sich ins gemachte Bett, doch das bedeutet auch eine Positionierung in einem Überangebot.

Wie viele Abos für Streaming-Dienste schließen Kunden ab und wie bereit sind sie, den Anbieter zu wechseln? Fragen dieser Art stellte sich kürzlich das Unternehmen Antenna, das sich auf Analysen von Abonnement-Themen spezialisiert. Die Ergebnisse beziehen sich auf den US-Markt.

Eine erste interessante Kennzahl: Im Januar 2021 abonnierten Konsumenten im Durchschnitt 1,5 Dienste. Noch spannender ist der Rückblick, denn vor rund zwei Jahren soll die Zahl bei 1,25 gelegen haben. Trotz boomendem Streaming-Markt und lebendigerem Wettbewerb erfolgte kein signifikanter Anstieg.

Sehr pauschal umgerechnet: Wenn der durchschnittliche Konsument einen neuen Anbieter wie Paramount Plus oder den seit Ende Mai 2020 bestehenden Dienst HBO Max abonnieren möchte, sind zwei Drittel der von Antenna kommunizierten persönlichen Abonnement-Bereitschaft abgedeckt.

Bei bereits bestehenden Abos bedeutet Neues zugleich die Kündigung von Altem. Doch wie wahrscheinlich ist diese Entscheidung unter Anbetracht der Tatsache, dass die meisten Menschen Netflix abonniert haben?

Ein Leben ohne Netflix – aktuell undenkbar

Also sind die Nutzer schuld, dass Streaming-Markt-Neulinge derzeit kaum eine Chance im Wettbewerb haben?

Nein, aber eine durchschnittliche Zahl von beispielsweise drei Abonnements pro Konsument würde die Situation gänzlich verändern, da in vielen Fällen nicht nur Netflix die entscheidende Variable hinsichtlich der Kündigungsbereitschaft darstellen würde.

Auch das verdeutlichen die Ergebnisse, denn Netflix verzeichnet die meisten bleibenden Kunden. Gemessen wurde in einem Zeitraum ab der ersten Jahreshälfte 2020.

Von allen in dieser Zeit abgeschlossenen kostenpflichtigen Netflix-Abonnements bestehen nach wie vor rund 74 Prozent. Zum Vergleich: Disney Plus liegt laut Antenna bei 66 Prozent und Apple TV Plus abgeschlagen bei 34 Prozent.

Zusammengefasst: Wer den Streaming-Markt neu betritt, muss den Wettbewerb entweder durch ein so gutes eigenes Leistungsspektrum erweitern, dass Kunden bereit sind, den Dienst zusätzlich zu buchen. Oder der neue Player offeriert Argumente, die gleichzeitig für ihn selbst und gegen (primär) Netflix sprechen.

Analog zum einleitenden Symbol-Szenario übernimmt Paramount Plus das Mikrofon oder kämpft sich so nah heran, dass der Dienst ein Wörtchen mitreden kann.

Auch interessant:

  • Netflix-Empfehlungen landen jetzt direkt auf deinem Smartphone
  • Das sind die 10 erfolgreichsten Netflix Soundtracks aller Zeiten
  • Neu bei Netflix im März 2021: Diese Filme und Serien erscheinen
  • Ein Jahr Disney Plus: Wie schlägt sich der Streaming-Dienst?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Media Search Analyst – German (DE) (m/w/d)
Telus Digital in Home-Office
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d) mi...
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH in Köln
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
Praktikant (w/m/d) Online-Marketing mit Schwe...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
THEMEN:Disney PlusNetflixStreamingVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Gabriel
Folgen:
André Gabriel schreibt seit Januar 2021 für BASIC thinking. Als freier Autor und Lektor arbeitet er mit verschiedenen Magazinen, Unternehmen und Privatpersonen zusammen. So entstehen journalistische Artikel, Ratgeber, Rezensionen und andere Texte – spezialisiert auf Entertainment, Digitalisierung, Freizeit und Ernährung. Nach dem Germanistikstudium begann er als Onlineredakteur und entwickelte sich vor der Selbständigkeit zum Head of Content.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im August 2025, Streaming, Film, Serie, Video, Online, On Demand, eiskaltes Händchen
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im August 2025

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?