Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple Store, Apple Deutschland, Apple, Chips, Apple in Deutschland
MONEYTECH

Apple investiert eine Milliarde Euro in den Standort Deutschland

Maria Gramsch
Aktualisiert: 11. März 2021
von Maria Gramsch
Unsplash / zhang kaiyv
Teilen

Apple will eine Milliarde Euro in den Standort Deutschland investieren. Damit will der Konzern aus dem Silicon Valley vor allem die eigene Produktion von Chips vorantreiben. München wird dabei zum neuen europäischen Zentrum aufgebaut.

Erst im Sommer 2019 hat Apple die Sparte für Smartphone-Modems für eine Milliarde Euro von Intel übernommen. Seitdem baut der iPhone-Konzern seine Labore im Großraum München zum größten Entwicklungszentrum in Europa aus.

Laut Apple arbeiten hier inzwischen 1.500 Ingenieurinnen und Ingenieure aus 40 Ländern an Power Management Design, Anwendungsprozessoren und drahtlosen Technologien. Zum Vergleich: Insgesamt hat Apple in Deutschland gerade einmal 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Apple investiert eine Milliarde in Bayern

Der Großraum München gilt schon heute als Apples größtes Entwicklungszentrum in Europa. Doch das scheint dem Tech-Konzern noch nicht auszureichen.

In den kommenden drei Jahren will Apple in den Standort Deutschland mehr als eine Milliarde Euro investieren. Das Geld soll vor allem in den bestehenden Standort in Bayern fließen.

Das ausgewiesene Ziel: Der Standort in Bayern soll für Apple zum europäischen Zentrum für Chip-Design werden. Dafür will der Konzern vor allem in seine bestehenden Forschungs- und Entwicklungsabteilungen im Großraum München investieren

Apple will endlich eigene Chips

In den vergangenen Jahren hat Apple für die in iPhones, iPads und Macs verbauten Chips vor allem mit den Herstellern Qualcomm und Intel zusammengearbeitet. Auch im aktuellen iPhone 12 ist ein 5G-Chip von Qualcomm verbaut. Der Plan, diese selbst zu produzieren, ist jedoch nicht neu.

Erst im Juni 2020 hat Apple-Chef Tim Cook auf der Entwicklerkonferenz WWDC verkündet, in seinen Mac-Rechnern keine Intel-Prozessoren mehr zu verwenden.

Und auch die Partnerschaft mit Qualcomm hat den Verantwortlichen bei Apple wohl die eine oder andere schlaflose Nacht bereitet. Ein lange währender Patentstreit endete im Mai 2019. Die Einigung im Rechtsstreit hat Apple 4,5 Milliarden US-Dollar gekostet.

Tim Cook betont Apples lange München-Tradition

Bereits 1981 hat Apple seinen ersten Standort in München eröffnet – mit einer zehnköpfigen Belegschaft. „München ist seit vier Jahrzehnten ein Zuhause für Apple, und wir sind der Stadt und Deutschland dankbar für das gemeinsam Erreichte und freuen uns auf den Weg, der vor uns liegt.“

Apple-Chef Tim Cook erhofft sich von der Investition in den Standort München unter anderem die Erforschung neuer Möglichkeiten in der 5G-Technologie sowie Technologien, die mehr Leistung, Geschwindigkeit und Konnektivität ermöglichen.

Denn der Konzern will sich nicht nur in Sachen Chips von seinen Zulieferern lösen. „In diesem Jahr haben wir mit der Entwicklung unseres ersten internen Mobilfunkmodems begonnen, das einen weiteren wichtigen strategischen Übergang ermöglichen wird“, erklärte Apples Chip-Chef Johny Srouji laut Bloomberg bei einem internen Meeting.

Apple-Standort München bündelt technisches Know-how

Die angekündigte Investition soll auch in den Standort in der Münchner Innenstadt fließen. In der Karlstraße arbeitet Apple bereits auf 30.000 Quadratmetern.

Die Wahl für den Standort München überrascht bei genauer Betrachtung nicht: Auch Amazon und Microsoft haben sich mit ihren Deutschland-Zentralen in München angesiedelt, Google betreibt ein großes Forschungs- und Entwicklungszentrum.

Einen Mangel an Tech-Know-how sollte es in der bayerischen Metropole also wohl kaum geben.

Auch interessant:

  • Diese geheime Apple-Funktion kennen selbst viele iPhone-Besitzer nicht
  • Im Streaming-Boom: Was wurde eigentlich aus Apple TV Plus?
  • Bye, Qualcomm! Apple will jetzt eigenes Modem bauen
  • iPhone 12: So schnell, hart und umweltfreundlich sind die neuen Apple-Smartphones
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Corporate Communication & Social Media Ma...
ZENTIS Holding GmbH in Aachen - Jülicher Straße & in...
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
THEMEN:AppleInteliPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

ChatGPT Texte vorlesen lassen
TECH

ChatGPT: Texte vorlesen lassen – so funktioniert’s

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Magnonen Chips
TECH

Magnonen-Chips: Wie Magnetismus die Computertechnik verändern könnte

ChatGPT Gedankenstrich OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

OpenAI will ChatGPT den Gedankenstrich austreiben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?