Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Poparazzi, Social Media, Instagram
SOCIAL

Selfies verboten: So funktioniert die Anti-Instagram-App Poparazzi

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
Poparazzi
Teilen

Binnen kürzester Zeit hat die neue Foto-App Poparazzi die Spitze der App-Store-Charts erklommen. Optisch ähnelt sie der Konkurrenz von Instagram. Inhaltlich grenzt sie sich jedoch durch ungewöhnliche Features bewusst von ihr ab. Ein Porträt.

Selfies verboten: So lautet eines der Grundprinzipien von Poparazzi. Mit der neuen Hype-App wollen die Entwickler:innen nichts Geringeres als den Social-Media-Markt revolutionieren.

Poparazzi erinnert im ersten Moment optisch sehr an Instagram, weist jedoch zwei zentrale Unterschiede auf: Erstens sind Selfies aus Prinzip tabu. Zweitens posten Nutzer:innen nicht auf ihr eigenes Profil, sondern auf das von Freund:innen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Poparazzi bricht mit Social-Media-Traditionen

Instagram prägt eine gesamte Generation. Die App hat das Selfie, eine der wichtigsten Grundprinzipien der Plattform, salonfähig gemacht. Über zehn Jahre lang standen dabei das Thema Selbstinszenierung und das „Ich“ im Vordergrund. Mit dieser Tradition will Poparazzi nun brechen.

Denn im Gegensatz zu Instagram verzichtet Poparazzi aus Prinzip auf Selfies. Vielmehr sind Selfies sogar verboten. Zwar haben Nutzer:innen wie bei Instagram auch innerhalb der App die Möglichkeit, Fotos zu knipsen, jedoch kann die Frontkamera nicht angesteuert werden.

So funktioniert die Poparazzi

Bei Poparazzi steht der Moment im Vordergrund. Wie bei anderen sozialen Netzwerken verfügt jeder User über ein eigenes Profil. Allerdings können Nutzer:innen dort keine Fotos von sich selbst hochladen. Das übernehmen Freund:innen.

Laut den Entwickler:innen – einem vergleichsweise kleinen Team aus Los Angeles – stehen dabei authentische Momente mit Freund:innen im Vordergrund. Selbstinszenierung ist tabu. Poparazzi verzichtet deshalb sogar gänzlich auf Filter und Bildunterschriften.

Keine Likes, kein soziales Druckmittel

Wer einen Schnappschuss hochlädt kann die Personen verlinken, auf deren Profil das Foto erscheinen soll. Bei Fremden geschieht dies jedoch nicht ohne Zustimmung.

Bei Freund:innen und Followern sieht das wiederum anders aus: Sie können auch ungefragt Bilder auf den Profilen ihrer Abonnenten hochladen. Immerhin hat der betroffene User anschließend die Möglichkeit diese Fotos im Nachhinein zu löschen.

Um keinen sozialen Druck aufzubauen, verzichtet die Anwendung zudem prinzipiell auf Likes. Das gilt sowohl für Kommentare und Fotos als auch für Follower-Zahlen.

Wird Poparazzi das nächste große Ding?

Ob sich die App gegen zehn Jahre Selfie-Kultur durchsetzen wird, ist fraglich. Die Idee der Entwickler:innen ist jedoch durchaus erfrischend und kann zudem als Kritik am Funktionsprinzip gängiger sozialer Netzwerke verstanden werden.

In puncto Datenschutz hat Poparazzi allerdings Nachholbedarf. So verlangt die Anwendung bei der Installation sowohl eine Telefonnummer und fordert den User zudem dazu auf, automatisch alle Telefonbuch-Kontakte in die App hochzuladen. Ein Prinzip, für das die Audio-App Clubhouse in jüngster Vergangenheit bereits scharf kritisiert wurde.

Auch interessant: 

  • Instagram schraubt am Algorithmus nach Beschwerden aus eigenen Reihen
  • Neue Funktion: Instagram und Facebook Likes verbergen – so funktioniert’s!
  • So erstellst du mit Instagram ein Smartphone-Mockup
  • Wem gehört eigentlich der Instagram-Account nach der Scheidung?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Paid Social Media Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
IT Service Manager – IT Service Transit...
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Social-Media-Managerin (m/w/d)
BALLCOM GmbH in Heusenstamm
SEO & Content Specialist (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Werkstudent – Projekt-, Social Media- & C...
TransnetBW GmbH in Stuttgart
THEMEN:FotoInstagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?